#1

verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 03.05.2009 21:54
von realmatrix • Fulltime-Profi | 582 Beiträge | 582 Punkte
hi, habe heute früh eine große pfütze kühlflüssigkeit unter meinem motorrad entdeckt. da noch genug flüssigkeit drinn war hab ich ne schöne runde gedreht. die temperatur war die ganze zeit in ordnung. motorrad abgestellt, kurz gewartet, nix passiert - alles fein. guck ich eben noch mal, hab ich wieder ne pfütze drunter. jetzt mach ich mir echt sorgen. ich hab das gefühl, dass beim abkühlen, die kühlflüsigkeit nicht mehr zurück fließen kann und deshalb über den überlaufschlauch austritt. hat das jemand schonmal gehabt? oder hat jemand eine idee was das sein könnte. habe erst ne große durchsicht samt wechseln der bremsscheiben hinter mir was teuer genug war, hab nu echt schiss. help!
fahre ne zx9r C
zuletzt bearbeitet 03.05.2009 21:54 | nach oben springen

#2

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 03.05.2009 23:40
von Master_U • "Helmfetischist" | 4.258 Beiträge | 4362 Punkte

Ist eventuell zuviel Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter, so das diese über den Überlauf im Stand rausgedrückt wird?

nach oben springen

#3

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 03.05.2009 23:41
von realmatrix • Fulltime-Profi | 582 Beiträge | 582 Punkte

nein, is genau zwischen max und min.habe auch nix dran geändert (nix aufgefüllt)

nach oben springen

#4

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 04.05.2009 06:01
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

Sieh erstmal im Kühler selber nach,ob da noch genug drin ist! Dazu musst du den Kühlerdeckel aufmachen!
Der Flüssigkeitsstand im ausgleichsbehälter sollte bei MIN sein wenn sie kalt ist.Falls dann immer noch was rausdrückt,ist sehr wahrscheinlich die kopfdichtung hin.

nach oben springen

#5

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 04.05.2009 07:34
von realmatrix • Fulltime-Profi | 582 Beiträge | 582 Punkte

hmm aber selbst wenn nicht genug drin wäre, wieso läuft dann das Kühlwasser beim abkühlen nicht in den Behälter zurück? also sie verliert während der fahrt ja keine flüssigkeit und beim anhalten passiert innerhalb von 1-3 minuten auch nix....

nach oben springen

#6

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 04.05.2009 17:41
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

Weils beim anhalten erstmal nen Hitzestau gibt. Es kann aber auch sein das schon zuwenig auf dem kühler drauf ist,dann saugt sie auch nicht zurück.

Mir auch egal was du machst,kannst ja noch nen bisschen drüber nachdenken und so weiterfahren,aber nicht rumheulen wenn der motor dann platt ist

nach oben springen

#7

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 04.05.2009 17:48
von Lt.Dan • "Nagelburner" | 8.540 Beiträge | 8540 Punkte

Schraub den Kühler auf, mach Wasser rein bis randvoll und beobachte weiter...

nach oben springen

#8

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 04.05.2009 18:31
von frankhi • Abknicker ;-) | 7.373 Beiträge | 7430 Punkte

aus dem Überlaufschlauch kommt es nur wenn zuviel im Ausgleich drin ist,der Kühler drückt das ja nicht sofort
über den Schlauch nach außen,guck im Kühler nach was fehlt,füll auf und fahr ne Runde,am besten mach die
Seitenverkleidung ab,da siehste wenigstens sofort wenn es wo anders rausdrückt

nach oben springen

#9

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 04.05.2009 18:37
von realmatrix • Fulltime-Profi | 582 Beiträge | 582 Punkte

Zitat von Sturzflug
Weils beim anhalten erstmal nen Hitzestau gibt. Es kann aber auch sein das schon zuwenig auf dem kühler drauf ist,dann saugt sie auch nicht zurück.

Mir auch egal was du machst,kannst ja noch nen bisschen drüber nachdenken und so weiterfahren,aber nicht rumheulen wenn der motor dann platt ist



jo aber wenn schon "zu wenig drauf ist" müsste sie doch beim fahren ständig überhitzen oder seh ich das falsch?

nach oben springen

#10

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 04.05.2009 18:41
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

Das überhitzen merkst du dann nicht,weil der fühler für die temperatur ganz oben am Kühler sitzt,und da ist dann gar kein Wasser mehr. Der Fühler hat nichts mit dem Thermoschalter für den lüfter zu tun,der sitzt tiefer!
Bei der B war das immer fatal,da zeigt die temp. anzeige sogar eine geringere Temp. an.

nach oben springen

#11

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 04.05.2009 19:03
von frankhi • Abknicker ;-) | 7.373 Beiträge | 7430 Punkte

Zitat von Sturzflug
Das überhitzen merkst du dann nicht,weil der fühler für die temperatur ganz oben am Kühler sitzt,und da ist dann gar kein Wasser mehr. Der Fühler hat nichts mit dem Thermoschalter für den lüfter zu tun,der sitzt tiefer!
Bei der B war das immer fatal,da zeigt die temp. anzeige sogar eine geringere Temp. an.

so ist es

nach oben springen

#12

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 04.05.2009 20:19
von realmatrix • Fulltime-Profi | 582 Beiträge | 582 Punkte

so, is in der werkstatt, ich hoffe die wissen wonach sie suchen müssen. also mal in motor reinglotzn lassen?

nach oben springen

#13

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 18.05.2009 19:57
von realmatrix • Fulltime-Profi | 582 Beiträge | 582 Punkte

zwischen kühler und zylinder sitzt ein kleiner Filter - der war dicht

nach oben springen

#14

RE: verliere kühlflüssigkeit

in Ninja-Saftbar 18.05.2009 22:24
von timmi • Ninja-Fetischist | 1.433 Beiträge | 1433 Punkte

ok...dann ist dein prob ja gelöst;-)
ich pers. hab im ausgleich auch bis max. minimum drin...wenn sie dann warm ist liegt gutes mittelmaß an.
grüße
timmi

nach oben springen


Besucher
3 Ninjatreiber und 41 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 41 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65243 Themen und 2029582 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen