#1

Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 03.03.2017 14:15
von Andreas_HH • Snowman | 5.604 Beiträge | 6411 Punkte

Moinsen

ich fürchte, ich brauche eine neue Batterie.

Welche könnt Ihr empfehlen ?

Danke und gruss Andreas

nach oben springen

#2

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 03.03.2017 16:11
von Heinrich • Ninjaw | 1.389 Beiträge | 2481 Punkte

Wenn du keinen Akku willst würd ich zu varta gel tendieren

nach oben springen

#3

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 03.03.2017 17:54
von bigEmm • Ninja-Treiber | 6 Beiträge | 82 Punkte

Kann dir nicht explizit eine empfehlen würde aber bei der Markenwahl dir zu Yuasa raten nur gute Erfahrungen gemacht und gehört.

nach oben springen

#4

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 03.03.2017 19:01
von Andreas_HH • Snowman | 5.604 Beiträge | 6411 Punkte

Danke Euch.

Habt Ihr auch genauere Typenangaben ?

nach oben springen

#5

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 03.03.2017 19:38
von Joersch • "Beuteltier" | 2.698 Beiträge | 2774 Punkte
nach oben springen

#6

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 03.03.2017 20:17
von Master_U • "Helmfetischist" | 4.258 Beiträge | 4362 Punkte

http://www.motobatt.de/

Hab ich in meiner italienischen Klapperkiste drin und die reagiert sehr empfindlich auf die Batterie. Preis-Leistung kann ich nur sagen 1a

nach oben springen

#7

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 03.03.2017 20:43
von StevieO • Übernachtet im Forum! | 3.149 Beiträge | 3303 Punkte

Bei Batterien hab ich auch schon viele durch, von billig bis teuer.....momentan fahr ich ne Exide. Bis jetzt absolut empfehlenswert, aber etwas teurer. Falls die mich mal im Stich läst, probier ich auch ne yuasa. Sind auch viele sehr zufrieden mit, hauptsächlich was die Lebensdauer angeht.

nach oben springen

#8

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 04.03.2017 00:58
von Andreas_HH • Snowman | 5.604 Beiträge | 6411 Punkte

Danke Euch

nach oben springen

#9

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 04.03.2017 21:12
von Andreas_HH • Snowman | 5.604 Beiträge | 6411 Punkte

Nabend,

ich hab mir heute abend bei Tante Louise eine DELO GEL YTZ10S für 95,-€ geholt.
Hängt jetzt auf dem Balkon am Ladegerät.
Morgen mal einbauen und dann mal sehen

Komischerweise ist für die ZX10R 2011 keine Batterie bei Louis gelistet.
Aber die Eckdaten passen.

gruss Andreas

nach oben springen

#10

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 04.03.2017 21:51
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

hoffe Du hast ein geeignetes Ladegerät ... die Gel-Batterieen mögen eine etwas sanftere Ladung mit spezieller Kennlinie beim Laden.... sonst schmeißen die schnell die Hufe

nach oben springen

#11

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 04.03.2017 22:30
von Andreas_HH • Snowman | 5.604 Beiträge | 6411 Punkte

Davon stand aber nix im Beipackzettel

Hab ein altes normales Ladegerät.

nach oben springen

#12

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 05.03.2017 00:43
von Heinrich • Ninjaw | 1.389 Beiträge | 2481 Punkte

Hast du ein kombigerät oder reines Autoladegerät?

Die neueren Ladegeräte haben alle dieses intelligente Laden.
Ich hab das Bosch C3 und bin zufrieden.

nach oben springen

#13

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 05.03.2017 04:01
von Andreas_HH • Snowman | 5.604 Beiträge | 6411 Punkte

K.A. Das Ding ist locker 20 Jahre alt und stammt noch aus DM Zeiten.
Damit habe ich bis jetzt alles rangehangt

nach oben springen

#14

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 05.03.2017 13:59
von StevieO • Übernachtet im Forum! | 3.149 Beiträge | 3303 Punkte

Haste mal nen Link zur Batterie, konnte bei der Luise keine finden...

Edit....gefunden.

"DELO GEL-BATTERIE
YTZ10S 12V/8,6AH

DELO GEL-Starterbatterien - wartungsfrei - vorbefüllt und verschlossen

Stark, wartungsfrei und extrem langlebig! Überlegene Startleistung und minimale Selbstentladung machen DELO GEL-Starterbatterien zur perfekten Alternative zu herkömmlichen Starterbatterien. Jede DELO GEL-Starterbatterie ist ein Rundum-sorglos-Paket für viele Jahre.

Weitere Vorteile:

Batterieflüssigkeit in Gel-Substanz gebunden
Gehäuse hermetisch verdichtet und auslaufsicher
Überlegene Startleistung gegenüber herkömmlichen Starterbatterien
Minimale Selbstentladung
Enorm lange Lebensdauer
Lageunabhängig beim Einbau
Hohe Rüttelfestigkeit
Lieferung inkl. Schrauben, ggf. Muttern sowie ausführlichen Anwendungshinweisen
DELO Gel-Batterien vertragen im Fahrzeug bis 14,7 Volt Lichtmaschinen-Ladespannung und können daher sehr häufig als Ersatz für Standard- oder Microvlies-Batterien verwendet werden! Während der Winterruhe ist es ausreichend, sie alle 8 Wochen einmal ans Ladegerät zu hängen.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, die Ihnen mühsames Anschieben und dergleichen unerfreulicher Dinge mehr ersparen. Falls Sie die passende Batterie für Ihr Fahrzeug nicht auf Anhieb finden, nutzen Sie bitte unsere Produktanzeige in der Bike-Datenbank (obere Navigationsleiste). Grundsätzlich gilt, dass der für Ihr Motorrad richtige Batterietyp werkseitig vorgegeben ist - für den Fall, dass Sie sich hier nicht ganz sicher sind, reicht zumeist ein Blick ins Bordbuch oder auf die Bezeichnung Ihrer alten Batterie.

Was Sie noch über Gel Starterbatterien wissen sollten:
Wartungsfreie Gel Batterien sind vollständig geschlossen. Batterien dieses Typs sind zwar auch vorgeladen, müssen aber vor dem Einbau vollgeladen werden, wobei nur spezielle Ladegeräte, wie z.B. Geräte der ProCharger-Serie zum Einsatz kommen dürfen.

WICHTIGER HINWEIS:
Prüfen Sie bitte vor dem Einbau, ob die Batterie in Ihr Fahrzeug passt (Maße), die Pole an der richtigen Stelle sitzen und die Spannung (V) und die Kapazität (Ah) stimmen. Lesen Sie sich bitte aufmerksam die Packungsbeilage und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise durch.

Für weitere Informationen schauen Sie bitte in unseren Dokumente-Bereich."

Quelle: louis

zuletzt bearbeitet 05.03.2017 14:24 | nach oben springen

#15

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 05.03.2017 19:46
von Andreas_HH • Snowman | 5.604 Beiträge | 6411 Punkte

Nu isset zu spät

Allerdings hätte ich doch vorher mal die Bewertungen da lesen sollen.
Anscheinend is die Batterie eh ein Griff ins Klo

Der VK von Louis hat zumindest nix von Speciallader o.ä. gesagt.

Aber nu erstmal egal.
Nächste Woche kommt sie erst einmal rein.

nach oben springen

#16

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 05.03.2017 20:02
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung eine neue Batterie kaufen zu müssen
bisher hab ich mit den Batterien von Yuasa die einzig guten Erfahrungen gemacht, wobei es bei denen auch darauf ankommen soll, in welchem Land die produziert worden sind (gibt wohl zwei Standorte)

mir kamen auch immer mehr die Gel-Batterien ins Auge, ob der Werbeversprechungen, bis mich ein Profi-Schrauber auf dem Kringel darauf hinwies, dass die in ner Rennmopete eher letztere Wahl sein sollten.... denn bei ausgebauten Scheinwerfern etc. können da ganz leicht Spannungsspitzen entstehen, die diese Batterien anscheinend nicht mögen....

und genauso verhält es sich anscheinend auch beim Laden an einem Ladegerät....

bin kein Elektriker.... wollts nur mal weitergegeben haben, was mir so mitgeteilt wurde

zuletzt bearbeitet 05.03.2017 20:05 | nach oben springen

#17

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 05.03.2017 20:06
von Andreas_HH • Snowman | 5.604 Beiträge | 6411 Punkte

Ich bin zwar Elektriker, u.a. sogar Elektromeister, aber von GEL Batterien habe ich keine Ahnung.

Ist meine Erste.
Immerhin gibt Louis 2 Jahre Gewährleistung.

Und im Beipackzettel steht nix vom Extra-Ladegerät.

nach oben springen

#18

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 05.03.2017 20:09
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

da Du die Batterie ja in ne Straßenmopete einbaust, haste ja immer noch die "Dämpfung" beim Laden während des Motorlaufs durch die Verbraucher, sprich Scheinwerfer.... das sollte passen
Nur beim Laden wär ich vorsichtig..... ich lade übrigens auch alles an Batterien mit nem 30 Jahre alten stabilisierten Netzteil .... da regle ich mit nem Poti was zu geschehen hat

zuletzt bearbeitet 05.03.2017 20:10 | nach oben springen

#19

RE: Welche Batterie für ZX10R 2011 ABS ?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 05.03.2017 20:15
von Andreas_HH • Snowman | 5.604 Beiträge | 6411 Punkte

Mein Lader hat gestern Abend mit irgendwas um 1,3A angefangen zu laden.
Also nicht soooooooviel.
Heute früh dann abgeklemmt, bevor ich ins Bett gegangen bin.
Da war auch alles auf 0.

Bei den Autobatterien stehen auch schon mal knappe 10A beim Start des Ladens an.

Wenn sie das nicht überlebt hat, geht sie zurück und es kommt halt wieder eine "Normale" rein.

nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 18 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 18 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65242 Themen und 2029577 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen