#1

Kühlmittelausgleichsbehälter

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 29.08.2007 09:13
von ShoShin • Ninja-Treiber | 79 Beiträge | 79 Punkte

Guten Morgen zusammen,
ich hab mir gerade an meine 98iger ZX9R Sturzpads montieren lassen- leider zu spät, denn im Dreck gelegen is sie schon, aber wie sagt man so schön- lieber spät als nie- na jedenfalls muss bei der ZX900C dafür der Kühlmittelausgleichsbehälter ausgetauscht werden. Ich muss sagen, ich bin zwar von der Art der Halterung (Kabelbinder) nicht so ganz überzeugt (die Halterungen in der Verkleidung sind beim Sturz abgebrochen), kann ich aber damit leben, wo ich skeptisch bin ist die Dichtigkeit der ganzen Sache- der Verbindungsschlauch ist nur in den Kühlmittelausgleichsbehälter reingesteckt, keine Dichtung und is alles andere als dicht. Frage ist nun- muss das System bestehend aus Kühler - Schlauch - Kühlmittelausgleichsbehälter dicht sein? Ich denke schon, es soll ja schließlich ein Kühlmittelfluß je nach Temperatur und damit Druckunterschied gewährleistet sein. Wenn ich das richtig verstanden hab soll bei Temperaturerhöhung und damit verbundener Ausdehnung des Kühlmediums Kühlmittel vom Kühler zum Ausgleichsbehälter fließen?! Wie sieht es dann in der anderen Richtung aus- meine vom Ausgleichsbehälter zum Kühler? Der Kühlmittelstrom in diese Richtung dürft bei mir dann nicht so richtig funktionieren, denn wenn ich mal auf den Ausgleichsbehälter drücke geht mein Kühlwasser direkt auf die Straße. Wäre hilfreich, wenn ihr mir eure Meinung dazu kundtut. Dankeschön

nach oben springen

#2

RE: Kühlmittelausgleichsbehälter

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 01.09.2007 16:51
von kasukre • Speed-Junkie | 224 Beiträge | 224 Punkte

von deinen augleichsbehälter gehen normalerweise 2 schläuche weg der ein unten geht zum kühler nähe kühlerdeckel,da holt sich der kühler was er braucht, oder gibt das ab was er nicht braucht. der andere (oberer schlauch) ist ein überlaufschlauch,be- und entlüftung, und wie der name schon sagt überlauf wenn zuviel kühlflüssigkeit in dem ausgleichsbehälter ist.wenn kühlflüssigkeit aus den oberen schlauch autritt hast du zuviel kühlflüssigkeit drinn. der ausgleichsbehälter hat eine minimum und maximum makierung. aber ich denke das dein augleichsbehälter einen riss hat denn normalerweise kannst du gar nicht so fest drauftrücken daß flüssigkeit austritt.

nach oben springen

#3

RE: Kühlmittelausgleichsbehälter

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 03.09.2007 10:59
von ShoShin • Ninja-Treiber | 79 Beiträge | 79 Punkte

Danke für den Tip mit den zwei Schläuchen, werd ich heute gleich nochmal genau schau´n, aber ich hab bisher nur oben einen gesehen. Wenn´s noch der originale Behälter wäre, würd ich dir bzgl. Riss sofort zustimmen, aber der Originale wurde wg. Sturzpads gegen einen kleineren Ersatz ausgetauscht- und der sieht auf deutsch gesagt ziemlich gepfuscht aus- der Schlauch ist oben reingdrückt, die Bohrung im Behälter wohl etwas zu klein für den Schlauch gewesen, daher sieht das ganze nicht sonderlich dicht aus. Der Ersatz ist bei weitem auch nicht so steif wie der Originale, daher lässt sich durch zusammendrücken Kühlmittel oben wo der Schlauch reingeht rausdrücken. Muss mir das nochmal in Ruhe anschau´n, meld mich dann nochmal.

nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 15 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 15 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65247 Themen und 2029612 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen