![]() |
|
Doppellicht Modul
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 04.01.2009 21:36von Blue72 • Windel-Wetzer | 24 Beiträge | 24 Punkte
erst mal ein frohes neues Jahr euch allen.
Ich komme aus dem Banditforum (jaja, Suzuki ;) ) und hab hier schon von Doppellicht Modulen gelesen.
Bei der Gelegenheit wollte ich euch doch mal mein Modul vorstellen:
Nachdem ich vor einem Jahr mein Doppellicht rausgeworfen und verkauft habe habe (probleme mit meinem Kabelbaum)
wollte ich mir jetzt wieder eines einbauen. Da ich aber zu geizig bin

Mir kam die Idee, das ganze Microcontroller gesteuert zu realisieren

Herausgekommen ist ein richtig nettes, kleines Modul mit den Maßen 50x38x14mm.
Das Abblendlicht wird einfach nur angezapft sowie die Leitung zum Fernlicht aufgetrennt, wobei beide Kabel der jetzt offenen
Leitung an das Modul angeschlossen werden. Masse wird direkt von der Batterie oder vom Rahmen genommen, kein
Masseführendes Kabel nehmen da hier zur Batteriemasse trotz allem noch Spannungsunterschiede
herrschen könnten. Da hier aber ein Microcontroller seine Arbeit verrichtet ist das 0V Potential sehr wichtig.
Programmierung:
Das Fernlicht kann von 0V bis zur Versorgungsspannung per
Programmiermagnet (kurz PM) geregelt werden.
Man gelangt in den Programmiermodus in dem man das PM ca. 5sec. an die
mit <setup> markierte Stelle des Gehäuses hält.
Nach Ablauf dieser Zeit erlischt das Fernlicht für 2sec., jetzt bitte in dieser Zeit den PM entfernen.
Nun befindet man sich im Programmiermodus, d.h. wenn man den PM an die
mit < + > markierte Stelle hält erhöht sich die Helligkeit des Fernlichtes (langsam),
wenn man das PM an die mit < - > markierte Stelle hält verringert sich die
Helligkeit (langsam). Langsam deswegen, um eine Feineinstellung zu ermöglichen.
Man beendet den Programmiermodus in dem man kurz den Fernlichtknopf betätigt.
Das beenden des Programmiermodus sowie das gleichzeitige Speichern der
aktuellen Helligkeit wird mit 6 mal schnellem aufleuchten des Fernlichtes optisch bestätigt.
Das normale Fernlicht arbeitet nach wie vor unbeeinträchtigt von dem Grad der Dimmung.
Zu TüV oder "sonstwas Zwecken" (z.B. Aufladefahrt für die Batterie) kann Das Modul natürlich auch
ausgeschaltet werden. Hierzu einfach das PM ca. 5sec. an die mit <EIN/AUS> markierte Stelle
halten. Der aktuell eingestellte Wert der Helligkeit wird automatisch gespeichert.
Man aktiviert es dann einfach wieder wenn man den Vorgang wiederholt.
Ein einmal gespeicherter Helligkeitswert geht nicht verloren, auch nicht nach Trennung vom Bordnetz,
auch dann nicht wenn das Modul 2 Jahre im Regal liegt

Das heisst man kann das Gerät (fast) so oft ausschalten wie man möchte (max. 100.000 mal), der
einmal eingestellte Wert geht nicht verloren, er wird nur verändert wenn man erneut die Programmierung durchläuft.
Über die Befestigung am Möpp habe ich mir auch gedanken gemacht, ich werde es wahrscheinlich mit Tesa-Super-Klettband befestigen,
so kann man es mit einem Handgriff abmachen zum programmieren oder zum aus/einschalten und muss nicht ewig rumfummeln.

Edit: Noch ein Schaltbild

Ich dachte mir hier ist der Beitrag gut aufgehoben, wenn nicht bitte einfach Bescheid geben.
Noch etwas wichtiges, welches für all meine Schaltungen gilt (für alle die mich noch nicht kennen):
Das Modul ist eine von mir erstellte, private Hobby Entwicklung.
Obwohl ich nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet habe sind Fehler nicht auszuschließen.
Ich übernehme keinerlei Garantie bzw. Haftung für direkte oder indirekte Schäden, d.h. weder für Schäden
am Gerät noch für Schäden die durch das Gerät entstehen bzw. entstanden sind. Der Einsatz erfolgt auf eigenes Risiko.
Das Modul besitzt keine Zulassung im Sinne der STVZO !
Gruß
Jens

RE: Doppellicht Modul
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 06.01.2009 20:23von Da Huber is • " Der Schimmelbiker" | 1.202 Beiträge | 1259 Punkte

RE: Doppellicht Modul
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 09.01.2009 18:59von danjo26071983 • Ninja-Treiber | 64 Beiträge | 64 Punkte
was mich jetzt brennend interessiert ist die innenbeschaltung des geräts. ich hab mir mal sowas ähnliches ausgetüftelt. ich wollte über spannungregler dimmen habs nur noch nicht zusammen gebaut. wollte erst schauen wie das mit der wärme abfuhr ist und ob ich eine brauche. ich weis nicht wie son controller funtioniert aber du musst ja mit der überflüssigen spannung irgent wo hin. poste hier doch mal bitte deine innenbeschaltung. wenn dir das zu öffentlich ist für deine geheimnisse kannste mir auch ne pm schicken. ich giere schon danach.....

RE: Doppellicht Modul
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 09.01.2009 21:45von Da Huber is • " Der Schimmelbiker" | 1.202 Beiträge | 1259 Punkte

RE: Doppellicht Modul
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 17.08.2009 21:39von Blue72 • Windel-Wetzer | 24 Beiträge | 24 Punkte
Hi Leute,
ab sofort gibt es neue Module, Version 2.0
Das Modul hat jetzt eine Steckverbindung und kann ganz einfach wie folgt aus-u. eingeschaltet werden:
1. Zündung aus
2. Lichthupenknopf gedrückt halten
3. Zündung einschalten
4. Lichthupenknopf loslassen
5. nach ca. 5s wird das Fernlicht aus- bzw. eingeschaltet (je nachdem welcher Zustand aktiv war)
Wenn jemand interesse hat, einfach ne PN schicken oder mailen.
Gruß
Jens

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030380
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |