![]() |
|
Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 16.02.2009 19:33von bozicm • Ninja-Schnulli | 4 Beiträge | 4 Punkte
Hellooou,
nur mal ne "kleine" frage ;-)
meine 636C stand jetzt bissi länger als die wintersaison in der garage und jetzt bin ich wieder dabei sie langsam aber sicher ausm winterschlaf zu holen, und was seh ich da: Der Bremsflüssigkeitbehälter ist leer, aber tuto kompletto !!! Ausgelaufen ist nichts, zumindest hab ich tag ein tag aus und bei all den wöchentlichen streicheleinheiten nichts gesehen... jetzt ist meine Frage: kanns sein dass es sich durch die standzeit "gelegt" hat und kann ich ruhigen gewissens selber bremsflüssigkeit nachfüllen oder sollte ich das lieber der Werkstatt überlassen ?? (nicht das ich da iwie luft reinbekomm)
danke scho mal für eure -hoffentlich- hilfreichen antworten :)

RE: Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 16.02.2009 20:06von grüner Laubfrosch • " Schmandrachen " | 3.030 Beiträge | 3030 Punkte
,
vom prinzip kannste das auch selber machen must nur drauf achten das de keine luft drinn hast, weil es sich sonst schlecht bremst.
Wenn du dir das nicht zutraust sollteste dein Möppi lieber inne Werkstatt bringen, denn an der Bremse gibt es keinen kompromiss, geht oder geht nicht.
Also lieber auf nummer sicher gehen und eventuell komplett wechseln
is nur meine meinung

RE: Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 16.02.2009 21:20von Ypsilon82 • Speed-Junkie | 359 Beiträge | 359 Punkte
Zitat von jeg
wie alt ist die bremsflüssigkeit in deinem behälter?
bremsflüssigkeit verschwindet nicht einfach so in einem dichtem system.
Bin ich eigentlich auch der Meinung. Ich würde es unbedingt, solltest keine Erfahrung mit Bremsen haben, dass mal von wem übrprüfen lassen ob alles dicht ist.
Nen Freund kam mal ner "frisch neuen gebrauchten" GSXR-750 bei mir an um die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Haben festgestellt, dass die Entlüftungsschrauben am Bremssattel vom Vorgänger zu fest angezogen worden sind, so dass das Gewinde der Schraube zerstört wurde und an der Stelle immer etwas Bremsflüssigkeit rausleckte. Waren echt immer nur sehr sehr sehr wenige Tropfen. Größeres Problem ist dabei, dass Lfut von außen an dieser Stelle eingesaugt werden kann, Bremsleistung geht dann unter Umständen gegen 0.
Würde es daher vielleicht doch in ne Werkstatt bringen, wenn Du denkst, es könnte was undicht sein. Schau Dir doch mal z.B. die Entlüftungsschraube an.

RE: Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 16.02.2009 21:24von BlackSignZ • *Eiskiller* | 3.609 Beiträge | 3609 Punkte

RE: Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 16.02.2009 21:38von BlackSignZ • *Eiskiller* | 3.609 Beiträge | 3609 Punkte

RE: Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 16.02.2009 21:43von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von BlackSignZ
das war auch nicht so gemeint, als ob sie verdampfen könnte.
war nur symbolisch gemeint.
wenn er keine ahnung von bremsanlagen hat, würde ich ihm nur eines raten:
- bike auf nen anhänger und ab zur werkstatt. fahren würde ich damit keinen meter mehr.
kann ich ihm auch nur raten...und hab das zwischen den Zeilenbei dir auch so als Empfehlung gelesen

Mit Bremsen spasst man halt einfach nicht....entweder manhat jemanden, der einem fachlich weiterhilft vorOrt,
oder halt Werkstatt....hätte...könnte...probieren...muss da einfach Tabu sein


RE: Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 16.02.2009 21:49von BlackSignZ • *Eiskiller* | 3.609 Beiträge | 3609 Punkte

RE: Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 19.03.2009 19:39von Decent • Übernachtet im Forum! | 2.226 Beiträge | 2226 Punkte
Ich habe heute vorne etwas Bremsflüssigkeit nachgekippt.
Meine Frage:
Dort habe ich in dem Deckel diesen weißen Ring und dann diese Gummimanschette, die die so ineinander gedrückt wird.
Nun, bei mir war sie so etwas auseinander gedrückt, sprich so, dass diese Manschette auf die Bremsflüssigkeit drückte.
Muss diese Manschette so angebracht sien oder ineinander gedrückt, wie es die Form halt zeigt.
Dann noch etwas, ist es wirklich "gefährlich" Bremsflüssigkeiten ineinander zu kippen?
Ich gehe davon uas, dass mein Vorgänger auch DOT 4 benutzt hat.
Hier ein BIld zu der Dichtung, ihc meien das Teil in der Mitte, muss das so ineinander sein wie da oder rausgedrückt?

Bitte um euren Rat, werde darauf hin nämlich schauen, dass ich die vorne und hinten mal komplett wechsel.
Danke im Voraus.


Hallo,
zur Manschette: Ich habe mich auch schon oft gefragt, wozu die da ist. Ich gehe davon aus, sie soll den Vorratsbehälter zur Aussenluft hin abdichten, das wenn du den Bremshebel ziehst und der Behälter leerer wird, es einen Unterdruck im Behälter gibt und die Manschette die Flüssigkeit wie ein Spritzenkolben zurück in den Behälter zieht, wenn der Bremskolben im Bremszylinder der Handpumpe den Weg dazu wieder frei gibt. Der Gummiboden kann daher auf der Flüssigkeitsoberfläche aufliegen.
Zu Punkt zwei: Die Flüssigkeit komplett austauschen, in dem du unten am Bremssattel ein Plastikablaufschlauch montierst mit Auffangglas und mittels Bremshebel den Vorratsbehälter fast leerpumpst, nachfüllst und wieder leerpumpst, ist eine Kleinigkeit zur Gefahr, verschiedene Viskositäten zu vermischen. Der Spaß kostet dich vieleicht 5 Euro!
Gruß
Erwin

RE: Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 19.03.2009 20:03von Decent • Übernachtet im Forum! | 2.226 Beiträge | 2226 Punkte
Hmm okay, habe nur minimal nachgefüllt, ich schau mal, vll. wechsel ich.
Hinten hatte ich letztes jahr auch was bremsflüssigkeit nachgefüllt, und bisher klappt's.
Zu dieser Membran:
Ich hab sie jetzt so eingebaut, wie auf dem Bild, beim nachfüllen war diese wie gesagt rausgedrückt. Sie wird sich sicher dann von selbst wieder rausdrücken, wegen des Unterdruckes, so habe ich mir das nämlich auch gedacht?!

RE: Bremsflüssigkeit
in Ninja-Saftbar 20.03.2009 19:42von Decent • Übernachtet im Forum! | 2.226 Beiträge | 2226 Punkte
Zitat von Sturzflug
Unterdruck in ner Bremsanlage

Jetzt sind die beiden vorne und die hinten jedenfalls wieder mit frischer Bremsflüssigkeit gefüllt und es sind nur noch wenige Tage bis April....


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65372
Themen
und
2030543
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |