#1

Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 19.04.2009 18:30
von andy_aus_ur • Ninja-Schnulli | 6 Beiträge | 6 Punkte

Hallo Leute,
ich wollte heute meine Kette spannen und da ist mir aufgefallen das wenn ich die beiden schrauben aus der Schwinge um den selben Abstand herausdrehe das die Einkerbungen auf der Achse nicht übereinander stimmen.Und wenn ich nach den Einkerbungen gehe dann steht die eine Schraube mehr raus als die andere.Wonach sollte ich gehen?is ne 636B

nach oben springen

#2

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 19.04.2009 18:46
von Trainingsfrei • Ninja-Fetischist | 1.114 Beiträge | 1114 Punkte

Was soll ich sagen, es gibt Schrauben in verschiedenen Längen zu kaufen.
Also richtet man sich nach den Markierungen am Kettenspanner.
Alternativ kannst du noch von Mitte Achse bis Ende Schwinge messen.

nach oben springen

#3

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 19.04.2009 19:28
von SteiniDer Könich | 113.714 Beiträge | 113943 Punkte

ich gucke auch nur nach den kerben, die schrauben sind mir dabei egal.

nach oben springen

#4

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 19.04.2009 20:57
von Ninja-Steph • Windel-Wetzer | 31 Beiträge | 31 Punkte

also bei mir stimmen die Markierungen praktisch nicht überein.
ich messe immer mim meterstab nach.

nach oben springen

#5

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 20.04.2009 06:17
von Patroclus • Übernachtet im Forum! | 4.166 Beiträge | 4185 Punkte
Zitat von Steini
ich gucke auch nur nach den kerben...

Ist das nicht zu ungenau? Ich meine, man kann die Kerben ja nicht auf 2/10 mm einstellen.
Macht sich ein minimaler Versatz (kleiner 2/10) bemerkbar?
zuletzt bearbeitet 20.04.2009 06:18 | nach oben springen

#6

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 20.04.2009 08:32
von Piet • ... dann eben *Hasi* ;-) | 3.381 Beiträge | 3400 Punkte

eigentlich sollte es mit den kerben passen und auch reichen. ich messe allerdings beim kettenspannen zum schwingenende.

nach oben springen

#7

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 20.04.2009 12:38
von Rasermichl • Ninja-Fetischist | 1.690 Beiträge | 1690 Punkte

Bei meiner 10er passen die Kerben auch gewaltig nicht,oder die Schwingenarme sind unterschiedlich lang

Wenn ich nach Kerben einstelle und dann mit dem Meßschieber vom Schwingenende bis zum Spanner nachmesse,habe ich total unterschiedliche Maße.
Stelle ich nach Meßschieber ein,habe ich fast eine Kerbe Unterschied.

Ich messe jetzt immer von der Schwingenachse bis zur Radachse.Da muss es dann passen.
Beim Nachspannen gehe ich dann nach Schraubenumdrehungen am Spanner.

Gruss Michl

nach oben springen

#8

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 20.04.2009 17:40
von 3Stein • "Glückspilz" | 747 Beiträge | 747 Punkte

mal ne blöde frage: was geht denn bei zu geringer spannung kaputt?

nach oben springen

#9

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 20.04.2009 17:56
von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.586 Beiträge | 5605 Punkte

Zitat von 3Stein
mal ne blöde frage: was geht denn bei zu geringer spannung kaputt?


im shclimmsten Fall das Getriebeausgangslager und das Stück Motorgehäuse, wo das Lager drin liegt ...

nach oben springen

#10

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 20.04.2009 20:28
von Rasermichl • Ninja-Fetischist | 1.690 Beiträge | 1690 Punkte

Ich hatte bei einem Bike auch schon mal derbe Schleifspuren in der Schwinge,weil die Kette zu locker war.

Gruss Michl

nach oben springen

#11

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 20.04.2009 20:32
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

Zitat von Jense
Zitat von 3Stein
mal ne blöde frage: was geht denn bei zu geringer spannung kaputt?


im shclimmsten Fall das Getriebeausgangslager und das Stück Motorgehäuse, wo das Lager drin liegt ...



Richtig drüber nachgedacht? Wohl eher bei zu straffer Kette,oder?

nach oben springen

#12

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 20.04.2009 20:33
von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.586 Beiträge | 5605 Punkte

Zitat von Jense
Zitat von 3Stein
mal ne blöde frage: was geht denn bei zu geringer spannung kaputt?


im shclimmsten Fall das Getriebeausgangslager und das Stück Motorgehäuse, wo das Lager drin liegt ...


ach quatsch ... bei zu geringer Spannung, dass was Michl sagt. Das o.g. ist bei zu starker Spannung!!!!

scheiße, wenn man nich kieken kann

nach oben springen

#13

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.04.2009 00:53
von HFCYoko • *Butter-Burner* | 7.858 Beiträge | 7877 Punkte


wenne se all zu lose hast kann se auch überrutschen!
aber das wär dann schon richtig heftig!

zum thema messe!:

die schwinge der 900 R bj 2003/04

is komplett unterschiedlich!
weder der abstand von spannblock zum schwingenende noch in die andere richtung is annährend gleich! mehrere mm unterschied.

da scheint es so als wären da 2 extra makierungen von denen man messen kann!

ich denke das muss von bike zu bike entschieden werden!
aber beim letzten mal wo das thema war hat sturzi doch schon das mit der Latte an den Hinterreifen legen gesagt!

ansonsten stell ich es jetzt einfach so ein das die kettenrad zähne suber in die kette eingreifen!

nach oben springen

#14

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.04.2009 11:33
von Ypsilon82 • Speed-Junkie | 359 Beiträge | 359 Punkte

Habs bei der 9er 03 jetzt nachm Prisma eingestellt und die Flucht mit Holzlatten ausgemessen, scheint hinzuhauen.
Andere methoden sind mir wegen der ungleichen Schwinge bisher auch noch nicht eingefallen, wenn Du die Bezugspunkte finden solltest, gib mal Bescheid!

nach oben springen

#15

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.04.2009 18:47
von 3Stein • "Glückspilz" | 747 Beiträge | 747 Punkte

mal was ähnliches: ich bock die Kiste hinten auf und dreh am Hinterrad (rückwärts aber egal) dann seh ich dass man manchen stellen das Zwischen-dings der Kette auf einen Zahn des Ritzels kommt und dann erst nach 2-3cm in die Vertiefung reinrutscht, wo sie rein soll (hört sich jetz wahrscheinlich schon krasser an als es ist) aber das heißt, dass ich mich langsam nach der neuen kette umsehen soll, oder?

nach oben springen

#16

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.04.2009 18:56
von Sepp. (gelöscht)
avatar

Jep, kannste auch ganz einfach prüfen indem du den Durchhang der Kette an verschiedenen Stellen prüfst.

nach oben springen

#17

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.04.2009 20:23
von 10ergreen • *Spassbremse* | 6.101 Beiträge | 6110 Punkte

Zitat von Ninja-Steph
also bei mir stimmen die Markierungen praktisch nicht überein.
ich messe immer mim meterstab nach.


Bei mir stimmen die Markierungen auch nicht überein. Immer schön messen.


Green Greets

nach oben springen

#18

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.04.2009 23:10
von Power-Andy • Gummibrenner | 120 Beiträge | 120 Punkte

Und wie straff darf die Kette sein 1,5 cm hoch und runter oder habe ich das falsch gelesen

nach oben springen

#19

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 29.04.2009 01:11
von HFCYoko • *Butter-Burner* | 7.858 Beiträge | 7877 Punkte
Zitat von Ypsilon82
Habs bei der 9er 03 jetzt nachm Prisma eingestellt und die Flucht mit Holzlatten ausgemessen, scheint hinzuhauen.
Andere methoden sind mir wegen der ungleichen Schwinge bisher auch noch nicht eingefallen, wenn Du die Bezugspunkte finden solltest, gib mal Bescheid!



da is oben die skala...
und unten ziemlich weit (nen finger breit nach dem nutanfang) forn is noch en einzelner strich!
von dem zum spannblockanfang oder zur makierten mitte des spannblocks!

das is dann auf nen messbares 10tel genau!

da stehen ja auch zahlen links 3 und rechts 4,
aber ob se was zu bedeuten haben und wenn obs mit dem abstand zu tun hat... keine ahnung!

hab mir halt nur gedanken über alles gemacht was ich gefunden hab!

weil mans bei der alten ja einfach schön messen kann!


@ 3 stein.....
ohne mist das is nich dein ernst oder???

wenn die kette in fahrtrichtung betrachtet nich aufs ritzel passt.....

wie sepp schon sagt!

ich meine das die kette automatisch fluchtet und es deshalb schnell am eingreifen des ritzels oder kettenrades auffällt wenn das rad nich fluchtet!
ABER das is quer zur fahrtrichtung gemeint!!!!!

@ andy

da streiten sich die gemüter!
ich habs lieber etwas zu lose als zu stramm!
aber wenne draufsitzt und du die kette ca ihre dicke hoch und runter bewegen kanns sollte es ok sein.
so 1,5 cm joar könnte ja ca hinkommen( ich renn jetzt nich und messe nach).
zuletzt bearbeitet 29.04.2009 01:14 | nach oben springen

#20

RE: Kettenspannung

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 29.04.2009 06:00
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

2-3 cm luft nach oben,unter der schwinge an der weitesten stelle. und rad drehen und mehrmals messen, die läuft ungleich,2-3 cm sind das spiel an der stelle mit der grössten spannung.

nach oben springen


Besucher
1 Ninjatreiber und 16 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 16 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65247 Themen und 2029613 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen