#1

Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 09:15
von mutzu2210 • Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte

Hallo miteinander,

Sonntag Abend bin ich endlich dazu gekommen meine Ninja (ZX-6R - ZX600F) so weit auszuziehen, dass ich das Ventilspiel prüfen kann. Jetzt ist die Toleranz für die Einlassventile laut Werkstatthandbuch (wenn ich mich recht erinnere) zwischen 0,15 und 0,24mm, ich bekomm ich aber bei fünf Ventilen die 0,15mm-Lehre gerade so drunter, bei den anderen drei ganz knapp nicht (0,10mm geht drunter).

Jetzt meine Fragen:

- Wie weit hat eine Außentemperatur von ca. 20°C Einfluss auf das Ventilspiel? Angegeben ist es glaube ich für 35°C Motortemperatur...
- Wird das Ventilspiel bei der ZX600F durch Verschleiß eher größer oder kleiner?
- Ab wann sollte eingestellt werden? Kann man bei von mir aus 0,13mm noch ein Auge zudrücken oder wird es eher kleiner als größer? (siehe letzte Frage)

Ich bin für jeden Tipp/Ratschlag dankbar!


Viele Grüße

Micha

nach oben springen

#2

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 10:30
von frankhi • Abknicker ;-) | 7.373 Beiträge | 7430 Punkte


zu 1.-wie genau wollen die in der Werkstatt nen Motor auf 35 Grad halten,geht gar nicht,wird überall nur nach
Raumtemperatur eingestellt,der Unterschied liegt dann eher im Hundertstel Bereich
zu 2.-ist egal welcher Motor,mal wird es kleiner- mal größer,kann auch sein das es über mehrere Tausend Km gleich bleibt
zu 3.-ich nehm immer den mittel Wert,so das ne 0,20mm etwas strammer reingeht,zu groß dann klappern se,bei zu geringem oder gar keinem
Spiel ist die Gefahr das die nicht richtig schließen,oder dir wegbrennen

nach oben springen

#3

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 11:11
von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte

Meine 6er geht nächste Woche auch zum Ventile einstellen. Nun habe ich aber mal ne Frage....
Muss ich nach den Ventile einstellen auch wieder die Vergaser syncronisieren lassen?
Ist eine 600er F ?

Weil das wurde letztes Jahr im Sommer noch gemacht!

Noch ne Frage, wird beim Ventile einstellen eigentlich auch die Nockenwellen ausgebaut?
Und brauch man eine neue Ventildeckeldichtung?
Habe beim Hänler nachgefragt wie teuer das Einstellen der Ventile ist und er meinte 150-180 Euronen das hört sich zu verlockend an....

nach oben springen

#4

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 11:25
von GreenJ • Übernachtet im Forum! | 2.002 Beiträge | 2002 Punkte

so weit ich weis hat das synchronisieren nichts mit dem ventilspiel zu tun wird aber fast immer mit gemacht weil alles schon ausgebaut ist und somit kaum mehr kosten verursacht...
ja die nockenwellen müssen ausgebaut werden...
die ventildeckeldichtung ist in der regel eine aus gummi und die muss man nur dann wechseln wenn se gerissen ist...

nach oben springen

#5

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 12:01
von mutzu2210 • Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte

Hallo,

ich meine dass das Ventilspiel rein theoretisch schon einen Einfluss auf die Synchronisierung der Vergaser hat. Wenn das Ventilspiel der Einlassventile an einem Zylinder beispielsweise zu klein war und die Ventile deshalb nicht richtig geschlossen haben, ändert sich der Durchsatz ziemlich wahrscheinlich nach der Korrektion des Ventilspiels, oder? Praktisch hab ich leider keinerlei Erfahrungen in die Richtung!
Ich persönlich würde die Synchronisation wenigstens überprüfen. Wenn eh alles auseinandergebaut ist, hält sich der Zeitaufwand ja in Grenzen...

Für 150-180Eur hätte ich das auch besser machen lassen, dachte nicht dass es so ein gefummel wird! Und noch hab ich mich nicht um die Einstellplättchen usw. gekümmert...


Viele Grüße

Micha

nach oben springen

#6

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 12:04
von mutzu2210 • Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte

Zitat von frankhi

zu 1.-wie genau wollen die in der Werkstatt nen Motor auf 35 Grad halten,geht gar nicht,wird überall nur nach
Raumtemperatur eingestellt,der Unterschied liegt dann eher im Hundertstel Bereich
zu 2.-ist egal welcher Motor,mal wird es kleiner- mal größer,kann auch sein das es über mehrere Tausend Km gleich bleibt
zu 3.-ich nehm immer den mittel Wert,so das ne 0,20mm etwas strammer reingeht,zu groß dann klappern se,bei zu geringem oder gar keinem
Spiel ist die Gefahr das die nicht richtig schließen,oder dir wegbrennen


Hallo Frankhi,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Du hast recht, ich sollte mich besser nicht davor drücken das Ventilspiel einzustellen wenn es zu gering ist. :-) Ich denk dass ich dann auch grob 0,20mm anpeilen werd. Mal sehen, ob ich welche von den Einstellplättchen wiederverwenden kann! Bekommt man die Dinger einzeln beim Kawa-Händler?


Viele Grüße

Micha


nach oben springen

#7

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 12:14
von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte

Ja bekommst du....
Kosten Stück ca. 5 Euro aber wenn du glück hast kannst du die tauschen!

nach oben springen

#8

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 12:15
von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte

Zitat von mutzu2210
Hallo,

ich meine dass das Ventilspiel rein theoretisch schon einen Einfluss auf die Synchronisierung der Vergaser hat. Wenn das Ventilspiel der Einlassventile an einem Zylinder beispielsweise zu klein war und die Ventile deshalb nicht richtig geschlossen haben, ändert sich der Durchsatz ziemlich wahrscheinlich nach der Korrektion des Ventilspiels, oder? Praktisch hab ich leider keinerlei Erfahrungen in die Richtung!
Ich persönlich würde die Synchronisation wenigstens überprüfen. Wenn eh alles auseinandergebaut ist, hält sich der Zeitaufwand ja in Grenzen...

Für 150-180Eur hätte ich das auch besser machen lassen, dachte nicht dass es so ein gefummel wird! Und noch hab ich mich nicht um die Einstellplättchen usw. gekümmert...


Viele Grüße
Micha


Ja habe ich mir auch erst gedacht aber so wirklich vorstellen kann ich mir das nicht!

nach oben springen

#9

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 17:47
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

Meistens wird das ventilspiel enger,weil die ventile sich in den Sitz einarbeiten,und dadurch der abstand zur Nocke geringer wird.
Beim Einstellen an die obere Grenze des Spiels zu gehen,wirkt etwas leistungsfördernd.
Ja,das Ventilspiel wirkt sich auf die Synchronisierung aus,wenn die Eingestellt wurden,sollten auch die Vergaser neu Synchronisiert werden.

nach oben springen

#10

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 18:22
von Ypsilon82 • Speed-Junkie | 359 Beiträge | 359 Punkte

Also lieber die obere Toleranzgrenze wählen, oder kann auch der Ventilsitz lockerer werden im Laufe der Kilometer?

nach oben springen

#11

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2009 18:30
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

Nein,und wenn doch,dann ist der Kopf hin. Hab ich noch nicht gehört,das sich nen ventilsitz gelöst hat.
Zum besseren verständnis; der Ventilsitz ist der kranz im Zylinderkopf,auf den der Ventilteller beim schliessen schlägt.

nach oben springen

#12

RE: Ventilspiel prüfen/einstellen bei "niedriger" Umgebungstemperatur

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 29.04.2009 17:20
von mutzu2210 • Laufstall-Racer | 11 Beiträge | 11 Punkte

Vielen Dank für Eure Antworten und die Diskussion, am WE werd ich die Nockenwellen ausbauen und hoffen, ohne zusätzliche Einstellplättchen auszukommen... :-)


Viele Grüße

Micha

nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 18 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 18 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65247 Themen und 2029613 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen