![]() |
|
Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 07.05.2009 16:58von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte

Undzwar wurden Ventile bei mir eingestellt und beide Gabelsimmerringe neu gemacht, weil eine Seite anfing zu lecken.
Nun habe ich die neu und der Händler hat mit gezeigt das hinten an den Rohren leichte Rostpickel sind und wieder den Dichtring aufkratzen können.
2 neue Rohre kosten ca. 350€ neu zu teuer für das alte Ding, also sagte ich ihn,- ich besorg 2 gebrauchte.

Nun zu der eigentlichen Frage...
Ist es möglich mit ganz feinen Schleifpapier,(z.B.800-1200er Nass) den Rost hinten weg zu schleifen?
Oder eine gaanz schlechte Idee?


RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 07.05.2009 17:37von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte

RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 07.05.2009 17:50von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte

RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 07.05.2009 19:41von **Ninja**Zx6r • Fulltime-Profi | 564 Beiträge | 564 Punkte

RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 07.05.2009 19:50von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte


RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 07.05.2009 21:25von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte

RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 08.05.2009 16:02von r3wDy • Gummibrenner | 119 Beiträge | 119 Punkte
2000er Nasspapier mal weiter oben ganz ganz vorsichtig versuchen, müsste aber gehen.
Mit feinen Politurmitteln und nem Drehmel (nicht den Sägeaufsatz :P) bekommst das auch wieder blank. Oder nimm n Zieheisen (Messer tuts im notfall auch) und fahr drüber.
Nur keine gewalt anwenden da geht mehr kaputt als ganz

RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 10.05.2009 17:05von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte
Danke für die vielen Antworten!
Hab den Flugrost nun beseitigt und es war längst nicht so schlimm wie der Händler sagte.
Habe einen Tag vorher schön auf jeder Seite ein nassen Lappen mit Rostlöser drum gebunden und am nächsten Tag ging dann schon mal die kleinen Stellen so ab. Danach habe ich 1200er Nassschleifpapier genommen und ganz leicht paar mal hin und her geschliffen . Danach mit Never-Dull überpoliert und siehe da, glatt wie ein Babypopo!
Ging alles ganz gut ohne groß rumschleifen zu müssen. Werde jetzt mehr drauf achten und oben wo es etwas am gasen war immer bisschen mit Wd40 einschmieren das da kein Rost wieder kommt.

RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 12.05.2009 21:40von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte

RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.05.2009 05:57von Sturzflug (gelöscht)

Nimm kein WD 40 zum einschmieren,sondern normales Motor-oder Gabelöl,das hält besser,und verdünnt dir auch nicht das Gabelöl,und verfliegt nicht so schnell!
Bei meiner 4ooer fehlten damals diese Insekten und staubschutz-kotflügel an der vorderen Radabdeckung,da hab ich die standrohre auch vor jeder fahrt mit öl eingerieben. Übrigens spricht die gabel dann auch feinfühliger an.

RE: Rost an Gabelstandrohre (Simmerringe)ZX600F
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.05.2009 10:56von ConBrand82 • Speed-Junkie | 324 Beiträge | 381 Punkte
Zitat von Sturzflug
Nimm kein WD 40 zum einschmieren,sondern normales Motor-oder Gabelöl,das hält besser,und verdünnt dir auch nicht das Gabelöl,und verfliegt nicht so schnell!
Bei meiner 4ooer fehlten damals diese Insekten und staubschutz-kotflügel an der vorderen Radabdeckung,da hab ich die standrohre auch vor jeder fahrt mit öl eingerieben. Übrigens spricht die gabel dann auch feinfühliger an.
Alles klar danke für den Tipp!
Werde dann demnächst mein gutes Motoröl dafür nehmen! Nur das beste für die kleine!


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65358
Themen
und
2030399
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |