#1

Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 28.06.2009 13:23
von JimmKnopf • $Forensponsor$ | 141 Beiträge | 141 Punkte

Z1000 Rücklicht an der ZX6F

Hallo,
hatte mir letztes Jahr eine ZX6F gekauft. Das einzige was mich dann immer gestört hatte war das Rücklicht. Irgendwann sah ich mal das man ja bei seinem Auto auch wilde formen im Kofferraum mach konnte um verschiedene Boxen unter zu bringen. Dann ein bisschen belesen und halt GFK war das Zauberwort. Vorher noch keine Erfahrung mit GFK und deswegen einfach mal machen. ;-)
Jeden Schritt den ich gemacht hatte hab ich probiert zu Fotografieren, dann viel spaß bei m Lesen von meinem Heckumbau.

Und dann mal ein Heck bei Ebay ersteigert und dann ging es schon los
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-o-jpg.html


Verkleidung ausgeschnitten damit man mehr Platz hat und überall ran kommt. Hinten dann auch alles Grobschleifen damit es dann eine richtige Verbindung hat mit dem GFK.
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-e-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-f-jpg.html



Noch im Z-Forum ein Rücklicht gekauft
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-l-jpg.html



Dann kommt der Bauschaum ins spiel. Damit kann man seine Form formen um darauf kommen dann die Glaserfasermatten. Den Bauschaum kann man sehr gut schneiden und auch wieder etwas drauf machen wenn es zu wenig ist.
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-3-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-4-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-2-jpg.html



Ich nahm dann (Panzer-) Klebeband und hab den Bauschaum abgeklebt damit es sich später leichter lösen lässt wenn ich es raus mache, sonst hat man das Problem das man es schwer rausbekommt



Dann in den Baumarkt gefahren und Zeug gekauft.
- GFK matten, im Baumarkt gibt es sie grob, aber ich hatte auch mal GFKvlies was sich um einiges besser und sauber verarbeiten lässt find ich
- GFK Polyesterharz
- viele Gummihandschuh, hab solche genommen die man bei Arzt immer sieht. Nach jedem benutzen wegschmeißen
- viele Schulpinsel, hab immer welche geht die 1cm breit sind, die werden dann hart und dann kannst du sie nur noch wegschmeißen
- eventuell noch Behälter in dem Du den Harz mischst, muss aber nicht da man den Deckel ganz gut nutzen kann vom Polyesterharz
- Flexaufsatz um zwischen durch mal zu schleifen
- Schleifpapier
- Mundschutz zur Gesundheit


Dann die erste Schicht drauf und schau wie es wird
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-6-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-5-jpg.html


Viele Schichten noch drauf gemacht aber kann euch nicht sagen wie viel aber hatte dann hinten glaub so 3-5mm damit es auch stabil ist.
Jetzt hab ich es immer wieder verschliffen damit wenig Luftblasen drin sind und ich immer sehe wie es wird.
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-7-jpg.html




Da sieht man den Bauschaum
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-c-jpg.html


Bis hier her war es ja „einfach“ aber jetzt muss das Rücklicht rein. Da hab ich dann alles passend raus geschnitten. Würde aber das nächste mal probieren das Rücklicht gleich rein zu bauen und dann erst die GFK matten drauf.
Natürlich zu viel ausgeschnitten  und somit hab ich dann das Rücklicht rein gemacht und abgeklebt, somit passiert auch nix beim Rücklicht.
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-m-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-n-jpg.html




Das ist ein Bild von der Halterung vom Rücklicht, hab einmal die Flex angesetzt, Bohrmaschine ein paar Löcher gemacht, zum Schluss ein bisschen gebogen und dann so lange probiert bis es passt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-9-jpg.html


Dann wollt ich das das Rücklicht so wie „Rausgedrückt“ aussieht. Hatte vorher aber das Rücklicht mit einem Plastikbeutel abgeklebt und die Aussenkanten mit schwarzen Edding angemalt damit man sie später noch sieht beim ausschneiden.
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-b-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-a-jpg.html


Dann war doch wieder ein bisschen zu viel weg geschnitten und hatte Luft zwischen Licht und Heck. Auf dem Bild sieht man auch das ich bisschen Polyesterharz mal übers Licht gelaufen ist, aber das hab ich sehr gut mit solchen Kratzerentferner von Polo wegbekommen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-d-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-g-jpg.html



Zwischen durch halt immer schleifen damit es sieht wie der Stand der Ding ist.
Dann dachte ich OK. Geht’s an Spachtel und Schleifen. Im nachhinein stellte sich dann Raus das es zu viel war und ich den ganzen Spachtel wieder runter geschliffen hab, aber so ist das wenn man noch keine Erfahrung hat. ;-)
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-i-jpg.html




Dann mit Filler drüber damit auch die kleinen Poren zu gehen die man noch sieht.
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-j-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-k-jpg.html


Rücklicht musste auch noch bearbeitet werden damit es ordentlich passt
http://www.bilder-hochladen.net/files/bjoa-8-jpg.html


Nun sind immer noch kleine Poren da und man sieht ein paar Unebenheiten und das Rücklicht muss auch wieder ein bisschen eingepasst werden.
Das ist mein heutiger stand der Dinge.
Mal sehen ob ich es so lasse und mal zu Lackierer fahr und ihm es hin legt damit er es noch mal schleift, die Unebenheiten raus macht und dann Lackiert.



Für Lob und Kritik bin ich gern zu haben und natürlich Tipps immer
Fragen steh ich gern zu Verfügung.

Gruß Robert



nach oben springen

#2

RE: Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 28.06.2009 13:36
von Jimmy • *Getränke Thüüüp* | 7.826 Beiträge | 7826 Punkte

bin mal gespannt wie es Aussieht wenn es fertig ist

nach oben springen

#3

RE: Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 28.06.2009 13:42
von Gelöschtes Mitglied
avatar

find ich gutstell dann nochmal nen bild rein wenn das heck angebaut ist
ich wollt mir erst das rücklicht ner r6 einbauen, bin dann aber (wie ich dir ja schon geschreiben hab) auf eins vonner kilo gixxä umgestiegen, weil es optisch wohl mehr reinpasst.
da ich auf die verbindung aus gfk und abs nich so sehr vertraue hab ich mir aus nem rc-model-shop ne abs platte bestellt - mal schauen wie das dann wird...hoffe das zeug kann man mit nem heissluftfön gut biegen - damit ich auch rundungen realisieren kann

nach oben springen

#4

RE: Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 28.06.2009 13:44
von (sic)4life • (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte

wow echt geil! wünschte ich könnte das auch aber dafür bin ich wohl zu doof das rücklicht is auch das einzige was mich stört an meiner F.......

willste das net nochmal machen? ne spass

nach oben springen

#5

RE: Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 28.06.2009 16:33
von DaRob • Ninja-Treiber | 68 Beiträge | 68 Punkte

sieht gut gut aus, da bin ich ja mal gespannt wie es angebaut aussieht.

nach oben springen

#6

RE: Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 28.06.2009 17:15
von JimmKnopf • $Forensponsor$ | 141 Beiträge | 141 Punkte

Danke!

Mir hat das ein bissel Angst gemacht als ich gelesen hab das GFK und ABS sich nicht verträgt.
Bei mir hält es zumindest bis jetzt.
Hab schon überlegt ob ich Sicherheits halber noch ein Paar Senkschrauben mit Rein mache. Diese kann man ja dann mit Harz zu machen und Verschleifen.

Ich hätte nicht gedacht das es so einfach ist und auch noch spaß macht dazu.


nach oben springen

#7

RE: Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 30.06.2009 02:51
von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

Sieht schon mal gut aus
Hab nach meinem Unfall letztes Jahr auch schon an sowas gedacht
da ich noch ein Loch in der Verkleidung hab.
Aber is mächtig viel Arbeit
Bin auch auf das Ergebnis gespannt

nach oben springen

#8

RE: Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 30.06.2009 05:30
von JimmKnopf • $Forensponsor$ | 141 Beiträge | 141 Punkte

Ja ist schon arbeit, aber ich mach mir damit keinen Stress und ich wohn seit 2 monaten wo anderes, wo ich leider noch keine Garage hab um weiter zu machen, muß alles auf dem Balkon machen oder nach der Arbeit auf arbeit. Deswegen schleift es, sonst wäre es bestimmt schon fertig

Gruß

nach oben springen

#9

RE: Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 30.06.2009 05:46
von Patroclus • Übernachtet im Forum! | 4.166 Beiträge | 4185 Punkte

Geiler, bebilderter Workshop.
Bin dafür, dass eine eigene Rubrik erstellt wird, in der der solche Workshops landen

nach oben springen

#10

RE: Z1000 Rücklicht an der ZX6F

in Ninja-Plastik-Bunker 01.07.2009 01:34
von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

Super Projekt,viel Erfolg dabei

nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 16 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 16 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65248 Themen und 2029615 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen