![]() |
|
Steuerkette wechseln
RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.01.2010 15:37von GreenJ • Übernachtet im Forum! | 2.002 Beiträge | 2002 Punkte
1. kolben auf OT stellen
2. dementsprechend die nocke einstellen also OT 1,4 oder 2,3 usw.
3. die steuerkette an der auslassnocke zuerst anbringen, da hier die kette nicht gespannt ist sondern nur auf der einlassnockenseite und somit die kette 100% richtig eingestellt werden kann - andersrum machst nur die ventile kaput (spreche aus erfahrung)
4. die glieder zählen von der makierung der nocke bis zur nächsten nocken mackierung
am besten noch nen whb in die hand nehmen...
und wenn du keine ahnung hast lieber jemanden der sich auskennt zur hilfe nehmen!!!

RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.01.2010 16:32von GreenJ • Übernachtet im Forum! | 2.002 Beiträge | 2002 Punkte
drin lassen kannste auch, aber ist ne scheiss fummel arbeit nachdem du dir wünschst lieber alles ausgebaut zu haben
und wenn du es noch nie gemacht hast empfiehlt sich das ausbauen weil du nen besseren überblick bekommst wie du das teil überhaupt reingefrimmelt bekommst, ist nämlich schon im ausgebauten zustand ne frimmel arbeit...
ach ja: lass die kette nicht reinfallen weil das wieder rausholen kostet unheimlich zeit also immer was dranhängen ne zange oder so...

RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.01.2010 16:48von GreenJ • Übernachtet im Forum! | 2.002 Beiträge | 2002 Punkte
wenn du den zylinderkopf nicht ausbaust, brauchste keine... die ventildeckeldichtung kannste weiterverwenden, sie ist ne gummi dichtung und solange keine gravierenden risse oder so dran sind kannste sie weiterverwenden...
warum willste die steuerkette wechseln? hast mal die länge der alten gemessen? im whb steht genau drinne welche längung sie haben muss!


RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.01.2010 18:11von Gelöschtes Mitglied

Hallo,
da hab ich wohl was falsch verstanden. Zum Wechseln der Steuerkette mußt du den Motor komplett zerlegen, oder? Bei 47.000Km ist die Steuerkette wohl eher nicht zu lang. Daher im WHB das Sollmaß in Erfahrung bringen und messen. Ich glaube auch, das der Steuerkettenspanner defekt sein könnte - oder falsch montiert.
Gruß
Erwin

RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.01.2010 18:28von GreenJ • Übernachtet im Forum! | 2.002 Beiträge | 2002 Punkte
Zitat von Gladr
Hallo,
da hab ich wohl was falsch verstanden. Zum Wechseln der Steuerkette mußt du den Motor komplett zerlegen, oder? Bei 47.000Km ist die Steuerkette wohl eher nicht zu lang. Daher im WHB das Sollmaß in Erfahrung bringen und messen. Ich glaube auch, das der Steuerkettenspanner defekt sein könnte - oder falsch montiert.
Gruß
Erwin
ist nicht unbedingt notwendig... aber natürlich ist es dann am einfachsten... man muss dafür das teil von der kurbelwelle abmachen wo man die steuerkette unten reinhängt - also dieses teil wo die OT stellung angegeben ist!

RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2010 01:15von Doktor_Deca • Speed-Junkie | 353 Beiträge | 353 Punkte
Zitat von GreenJZitat von Gladr
Hallo,
da hab ich wohl was falsch verstanden. Zum Wechseln der Steuerkette mußt du den Motor komplett zerlegen, oder? Bei 47.000Km ist die Steuerkette wohl eher nicht zu lang. Daher im WHB das Sollmaß in Erfahrung bringen und messen. Ich glaube auch, das der Steuerkettenspanner defekt sein könnte - oder falsch montiert.
Gruß
Erwin
ist nicht unbedingt notwendig... aber natürlich ist es dann am einfachsten... man muss dafür das teil von der kurbelwelle abmachen wo man die steuerkette unten reinhängt - also dieses teil wo die OT stellung angegeben ist!
gibt auch offene ketten für die motoren. die alte trennen, mit der neuen verbinden und durchziehen. dann die alte natürlich wieder ab. die wird dann vernietet.

RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2010 01:29von Doktor_Deca • Speed-Junkie | 353 Beiträge | 353 Punkte
Zitat von GreenJZitat von Doktor_Deca
gibt auch offene ketten für die motoren. die alte trennen, mit der neuen verbinden und durchziehen. dann die alte natürlich wieder ab. die wird dann vernietet.
wusst i netaber schön was neues zu lernen
jepp. bei vogel zum beispiel kannste die bestellen. nietschloß ist noch bei und teuer sind die auch nicht. so um die 70 euro. muß man sich nur mal erkundigen, ob man da nen speziellen nieter braucht oder ob ein normaler geht

RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2010 09:49von Raptor • Kurvenräuber | 162 Beiträge | 162 Punkte
Zitat von Sepp.
Tausch den Kettenspanner, dann ists wieder gut.
Je nachdem was für n Spanner verbaut ist kannste den gar nicht nachspannen.
na ja bei motor talk waren einige der ansicht das man halt von hinten mit einem imbus den spanner um einen klick weiter reindrücken kann. kann mir auch nicht wirklich vorstellen wie das ding kaputt gehen sollte?

RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2010 09:57von Doktor_Deca • Speed-Junkie | 353 Beiträge | 353 Punkte
Zitat von Raptor
und was ist mit den nockenwellenrädern und den schleifschienen? muss man die auch schon tauschen???
na den rädern sieht man ja an, ob die verschlissen sind oder nicht. aber im normalfall sollten die ewig halten. mit den schienen weiß ich nicht so genau. aber denk ich mal auch eher weniger. am besten mal mit der lampe reinleuchten und dann siest du ja, ob die schon riefig sind oder so

RE: Steuerkette wechseln
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2010 10:52von cityroller • Speed-Junkie | 295 Beiträge | 295 Punkte

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65373
Themen
und
2030562
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |