![]() |
|
RE: Niroxx Sitzbank ZX9r
in Ninja-Tuning-Werkstatt 22.10.2010 10:26von mopped-dennis • Übernachtet im Forum! | 2.048 Beiträge | 2048 Punkte


RE: Niroxx Sitzbank ZX9r
in Ninja-Tuning-Werkstatt 30.03.2015 23:38von Alex_AE-Dekoart • Laufstall-Racer | 17 Beiträge | 17 Punkte
Ich biete meinen Kunden immer gern dieses Material an. Es sieht aus wie Alcantara, ist aber keines. Es ist ein schwarzes Antirutschmaterial (Kunstleder) das sehr griffig und leicht rau ist. Dieses gibt es noch in einigen anderen Farben. Auf dem Foto ist es kombiniert mit Carbon in anthrazit an den Seiten. Man kann es natürlich auch anders zusammenstellen und den Schnitt ändern.

RE: Niroxx Sitzbank ZX9r
in Ninja-Tuning-Werkstatt 01.04.2015 20:16von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von peter1980 im Beitrag #27
Kann man sich es selber draufziehen oder müsste man dir zuschicken? Härter polstern?
MfG
Alles über das Polstern steht auf seiner Seite.
http://ae-dekoart.de/Was-f.ue.r-uns-spricht-.--.--ar-.htm


Hallo Gemeinde hier ein kleiner Update.
Vor paar Tagen hat mein Kumpel seine frisch bezogen Bank zurück erhalten, es sieht richtig Top , Hammer mässig aus.
Montiert hat man überall riese Spalte , der Spaltmass ist min. 1 cm gross und auch mehr.Es gibt manch einen der es so , richtig gut findet.
Sein Umgang mit Kunden ist Vorbildhaft , die Bank ist somit sehr gut verzogen und irreperabel, es lässt sich nich gerade biegen oder ähnliches,
und das alles für nur gerade 145€ wie geschenkt.Der Polster Sattler ist somit warmherzend nur zur empfehlen, man beachte die Kundenfotos auf seine page, der hat wirklich viel Ahnung über seine Arbeit und wie schon erwähnt den Kunden sehr viel Respekt entgegen, ohne Kulanz gnadenlos.
hier paar Fotos:



RE: Niroxx Sitzbank ZX9r
in Ninja-Tuning-Werkstatt 16.07.2015 07:55von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Sieht in meinen Augen ordentlich aus und ich wäre froh, wenn das Polster nicht am Tank anliegt und mir dort den Lack zerkratzt.
Über das Design lässt sich streiten, ich würde einen Stoff über alles machen lassen und nur den Schriftzug einsticken lassen.
Ohne hier jemandem das Geschäft verderben zu wollen, informiert euch aber auch mal bei euren lokalen Sattlern, die kosten meist auch nicht viel.
Ich habe die Sitzbank von einer VFR 750 und von einer MZ 250 TS bespannen und aufpolstern lassen für jeweils 80 Euro und meine Kombi habe ich schon so oft nähen lassen, dass ich da auch immer nur zwischen 5 und 30 Euro bezahlt habe.

RE: Niroxx Sitzbank ZX9r
in Ninja-Tuning-Werkstatt 02.08.2015 13:28von Alex_AE-Dekoart • Laufstall-Racer | 17 Beiträge | 17 Punkte
Wenn man eine Sitzbank zusendet, die bereits in einem katastrophalen Zustand war, eben schon vorher aussah wie eine Unfallsitzbank und verbogen war, kann man auch durch einen simplen Bezug keine Wunder erwarten, da hätte vorher darauf verwiesen werden sollen und das diese Kleinigkeiten beseitigt werden sollen. Ist alles kein Problem. Klar ist, dass es mit einem alten schlaffen Bezug optisch nicht so aussieht als wären bereits Spaltmaße vorhanden, da auch der Schaumstoff darunter stark abgenutzt sein kann und praktisch zerbröselt, sieht man das von außen nicht immer (als Laie) da dieser schlaffe Bezug eben die Lücken füllt. Schade war eben dass, der Kunde statt in normalem Umgangston zu sagen bzw zu schreiben, dass gefällt ihm so nicht wegen den Spalten und ob man da was machen kann, kommen Beleidigungen von der Kundschaft und es wird auch nicht nach einer Ausbesserung gefragt, sondern der Satz fällt:
''Dann muss ich das halt selber machen, weil er das alles fürn Arsch findet'' selber machen bedeutet aber den kompletten Verlust von gesetzlicher Gewährleistung eine Korrektur wurde auch nicht verlangt.
Eine Ausbesserung von Spaltmaßen ist in diesem Beruf das kleinste Problem und eine Sache von 5-10 Minuten Solange ein Sitz nicht durchgebrochen ist, ist er grundsätzlich IMMER reparabel da muss nicht mal mehr der Schaumstoff vorhanden sein, solche falschen Behauptungen sind einfach fehl am Platz!
Bei Sitzen die technisch völlig in Ordnung sind, wird es auch keine Spaltmaße geben, ich denke es wir keinen Sattler geben, der mutwillig die Sitze verbiegt, zumal da gehörig Kraft angewendet werden muss damit ein Bezug einen ABS Kunststoff so deformiert, und eher würde der Bezug reißen als das sich eine Sitzbank so dermaßen verbiegt wie behauptet wird. Fakt ist bis her waren und sind immer alle Kunden zufrieden. Spalten entstehen meist bei Sitzen die eben alt sind oder schon extrem abgenutzt oder verunfallt, das Untergestell schon sehr marode und ausgeleiert usw. Wenn von einem Kunden solch ein Sitz bei uns abgegeben wurde, dann haben wir auch alle Spalten wegbekommen, da diese absolut kein Problem darstellen.
Wie man auch (siehe Bilder unten) bei den Beispielen verschiedener Modelle sehen kann, die wir angefertigt haben, sind absolut keine Spaltmaße vorhanden.

RE: Niroxx Sitzbank ZX9r
in Ninja-Tuning-Werkstatt 03.08.2015 10:05von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Die Rechtfertigung sehe ich hier nicht als nötig an, als Vielfahrer sehe ich die Spaltmaße als notwendig an, da sonst durch Sand und Dreck der Lack beschädigt wird.
Wenn ein Kunde unfreundlich wird, so ist er selber schuld wenn er keine Lösung bekommt, das ist einfach so.
Ich finde die Arbeiten sehen alle gut aus und im normal Fall telefoniere ich vorher mit dem Servicepartner und kläre alles ab, lasse mich beraten und halte es dann per Mail fest, da gab es noch nie Probleme.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65358
Themen
und
2030400
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |