#1

Dichtung Kupplungsdeckel wechseln?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 07.05.2010 11:57
von Rasermichl • Ninja-Fetischist | 1.690 Beiträge | 1690 Punkte

Hallo Leute !

Ich habe bei meiner 05èr ZX10R die Schrauben vom Kupplungsdeckel ausgetauscht und mir wurde jetzt der Deckel nicht mehr 100% dicht.Ich habe jetzt hier neue Dichtungen liegen und möchte diese einbauen.Reicht es evtl. aus,das Bike nur auf den Ständer zu stellen,oder es ein wenig mehr zu neigen,um den Deckel zu wechseln? Oder muss das Öl hierzu komplett abgelassen werden?
Bei meiner orangen Österreichischen Bergziege konnte man diesen abnehmen,wenn sie nur leicht geneigt wurde.

Gruss Michl

nach oben springen

#2

RE: Dichtung Kupplungsdeckel wechseln?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 07.05.2010 18:25
von SteiniDer Könich | 113.714 Beiträge | 113943 Punkte

geht hier auch nur an eine wand kippen mit einer matratze oder jemand hält so lange!

nach oben springen

#3

RE: Dichtung Kupplungsdeckel wechseln?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 08.05.2010 08:13
von Rasermichl • Ninja-Fetischist | 1.690 Beiträge | 1690 Punkte

Danke Steini

Gruss Michl

nach oben springen

#4

RE: Dichtung Kupplungsdeckel wechseln?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 11.05.2010 13:30
von Rasermichl • Ninja-Fetischist | 1.690 Beiträge | 1690 Punkte

Irgenwie bin ich zu blöd dafür!

Das mit dem Wechseln ohne Öl ablassen hat funktioniert,allerdings wird der Deckel nicht dicht.Es sifft mir immer an der gleichen Stelle raus.Ich hatte davor eloxierte Aluschrauben drin und diese habe ich jetzt wieder gegen die Orginalen getauscht,da ich diese noch fester anziehen kann,aber hilft alles nichts.

Lasse ich die Dichtung herausen liegen beide Metallteile schön plan aufeinander.Mache ich die Dichtung dazwischen,habe ich trotz anknallen der Schrauben immer in der selben Ecke 0,05 mm Luft und da tropft es dan raus.Ohne Dichtung wäre er wahrscheinlich dichter,wie mit.
Die Teile sind blitz blank sauber,darauf habe ich penibel geachtet.Auch das Verwenden der zweiten neuen Dichtung(die als Ersatz gedacht war)führt zum gleichen Problem.Es ist auch nichts verspannt ???

Die Dichtungen habe ich aus dem Netz und die sind von Athena.

Gruss ein ratloser Michl

nach oben springen

#5

RE: Dichtung Kupplungsdeckel wechseln?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 11.05.2010 15:12
von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.584 Beiträge | 5603 Punkte

Nimm doch so eine Dichtmasse, die du direkt aufs Gehäuse schmieren kannst. Dann kann sich die Dichtung an sich auch nicht verziehen.

Ich hab gute Erfahrung mit Dirko HT, oder wie das Zeug heißt, gemacht. Bekommste bei den 3 Großen.

zuletzt bearbeitet 11.05.2010 15:13 | nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 23 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 23 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65241 Themen und 2029576 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen