![]() |
|
Dunlop Sportmax
in Ninja ZX-R Burnout 23.10.2010 17:27von yoyo • Fulltime-Profi | 613 Beiträge | 613 Punkte
Tach Freunde der gepflegten Reifenunterhaltung.
Ich habe heute beim Warten auf den freundlichen DEKRA Mitarbeiter etwas in der Motorrad geblättert, ältere Ausgabe, und die haben da Reifentests gemacht und den Sportmax auf Platz 1 gewählt.,. Irgendwie hab ich von dem Ding aber noch nix gesehen, gelesen oder sonstwas.
Bin selber ja PiPo fahrer, aber die neigen sich dem Ende und für die nächste Saison stehen neue an. Laut Testbericht soll der Reifen die schei*e ja "fett rocken" und abgehen wie die Sau auf Socken.
Irgendwer Erfahrungen damit oder, idealerweise, nen Vergleich? :D
Besten Dank und los.

RE: Dunlop Sportmax
in Ninja ZX-R Burnout 13.11.2010 17:59von nord • Fulltime-Profi | 587 Beiträge | 587 Punkte
ich fahre den reifen selber und finde ihn eigentlich ganz gut,
bis auf das er einige minuten braucht bis er auf temperatur ist .......
aber dann hat er ordentlich grip und lässt sich gut in den kurven fahren,stellt sich beim bremsen in kurven
nicht gleich auf.
preis leistung find ich in ordnung ,ist aber geschmacksache

RE: Dunlop Sportmax
in Ninja ZX-R Burnout 14.11.2010 16:36von KisteBier • Ninja-Treiber | 71 Beiträge | 71 Punkte
um welchen sportmax geht´s hier eigentlich genau?
ich hatte bisher die originalen pirelli diablo corsa III montiert und war mit den dingern dermaßen unzufrieden.. entweder paßt mein fahrstil einfach nicht zu den pellen oder sie sind einfach nix - ich weiß es nicht.
mit´m corsa III hatte ich massive probleme in puncto einlenkverhalten und kurvenstabilität. einlenken brauchte fast schon gewalt, weil der unsäglich unwillig war. nur mit starken lenkimpulsen konnte ich um langsame kurven/ecken, beim abbiegen z.b.; und das durchfahren von kurven war .. naja, schlichtweg sch.... der abbiegevorgang fühlte sich "eckig" an, also erst gerade und dann in nem engen winkel rum, dann rausziehen. ich hatte schon diverse maschinen und reifenfabrikate und mit keiner kombination war ich so unfähig, ordentlich fahren zu können ^^
auch beim normalen fahren war´s unangenehm; kurven konnte man zwar relativ zügig nehmen, aber mit meiner damaligen fzr 1000 wär ich sicher nicht langsamer gewesen, eher schneller. die fzr ließ sich problemlos bis auf die schulter der reifen runterlegen - kein kippeln, kein rutschen, nichts dgl. die ninja mit den corsa III traute ich mich nicht mal ansatzweise bis auf die rasten zu legen, wo ich den schlappen auf der fzr bis ganz außen runterfuhr - rechts wie links. hab da auch noch bilder der pelle rumliegen.. die letzten 2 cm waren zwar noch rillen zu sehen, aber selbst die waren fertig. die 10er mit corsa III kippelte mir unberechenbar in kurven, sodaß der fahrspaß immer etwas getrübt war und das ablegen bis auf die rasten unmöglich wurde.
seit samstag hab ich jedenfalls dunlop sportmax qualifier II drauf - und bin echt begeistert! zwischen den schlappen liegen tatsächlich welten. während der monteur die reifen wechselte, hab ich auch die gabelbrücken geöffnet, um eventuelle spannungen/verwindungen aus der gabel zu nehmen.
schon auf den ersten metern aus der werkstatt raus fiel mir sofort das signifikant bessere handling auf - endlich war´s SO, wie eine maschine reagieren sollte. die rf 600 r meiner frau fährt sich butterweich und mit den qualifier II endlich auch meine 10er. abbiegen geht quasi wie von selbst, ohne großen kraftaufwand oder starke lenkimpulse. die maschine folgt der vorgegebenen richtung, in kurven - egal bei welchen geschwindigkeiten - bleibt sie einwandfrei spurtreu. kein kippeln, nichts. das aufstellmoment beim bremsen ist spürbar vorhanden, aber hat auch nachgelassen. hier mag es bessere reifen geben, aber in diesem maß ist´s für mich absolut ok und das gesamte fahrverhalten der maschine ist jetzt einfach genial. handlich, schnelle kurvenwechsel kein problem, kein kippeln, abbiegen geht zügig und allgemein kein abnormaler kraftaufwand nötig.
da ich gerade erst gut 100 km draufgefahren hab, weiß ich noch nichts genaueres zur haftung. scheint mir aber definitiv nicht schlecht, ich hab die neuen schon nach 80 km nicht mehr weit von den winkeln, die ich mit den corsa III fuhr.
bis die teile richtig eingefahren sind, wird der angststreifen sicher bedeutend kleiner als mit den alten ;)
gruß kiste


angststreifen vorn oder hinten? neue reifen fühlen sich ja nun mal immer besser an,als die abgefahrenen alten,und bei den jetzigen temperaturen würd ich zur haftung mal garkeine aussagen machen.


Schon wieder eine Angststreifen Diskusion..?
Messt mal die Zeiten... Das ist vergleichbar...
So manchen Reifen, kann man mit einigen Maschinen gar nicht bis an die Kante fahren...

RE: Dunlop Sportmax
in Ninja ZX-R Burnout 14.11.2010 22:53von KisteBier • Ninja-Treiber | 71 Beiträge | 71 Punkte
klar sind fertige schlappen schlechter zu fahren als neue ;) aber die corsa III waren auch mal neu und mit denen hatte ich von anfang an die beschriebenen "probleme" was kurven angeht.
zeiten brauch ich nicht vergleichen; ich fahr zwar zügig und zieh auch anständig am kabel (wenn´s die verhältnisse zulassen), aber renne fahr ich nicht wirklich.
die angststreifen, die ich meinte, waren vorne wie hinten noch übrig. am hinterreifen naturgemäß kleiner/weniger übrig als vorne, aber an beiden reifen noch da.
daß ich bei den temperaturen keine endgültige aussage treffen kann, liegt auf der hand. aber was ich schon jetzt bemerkt hab, war eben, daß das kurvenverhalten eindeutig extrem besser wurde - auch bei den temps (bei uns hatte es heute übrigens nochmal 19° :D )

RE: Dunlop Sportmax
in Ninja ZX-R Burnout 15.11.2010 22:09von H7-25 • Ninja-Fetischist | 595 Beiträge | 1907 Punkte
Also ich hab mir dies Jahr im März den Qualifier RR hinten aufziehen lassen. Bin damit super zufrieden. Ist jetzt ziemlich blank. Aber in den Kurven super Grip. Hab nie Probleme gehabt. Außer das das mal so kleine Gummistreifen runtergehangen haben als es richtig heiß draußen war. Fahr ne 7er. Kann den nur empfehlen. Gruß Marcel

RE: Dunlop Sportmax
in Ninja ZX-R Burnout 25.01.2011 19:13von Schimi • Ninja-Treiber | 71 Beiträge | 71 Punkte
ich hatte den Reifen schon zweimal drauf ist ganz gut zu fahren, ist nicht zickig in den Kurven
und Klebt wie Sau wenn er denn Warm ist. Im kalten zustand ist der Reifen jedoch nicht so toll,
weil bevor das Vorderrad hoch geht dreht der Reifen erstmal hinten durch. Bis auf das Verhalten
während des Warmfahrens kann ich den Reifen aus meiner sicht empfehlen.
Werd ihn mir warscheinlich nächsten Monat wieder bestehlen weil die auswahl an 200er Hinterreifen
nicht wircklich groß ist

RE: Dunlop Sportmax
in Ninja ZX-R Burnout 25.01.2011 20:52von Albra • Kurvenräuber | 132 Beiträge | 160 Punkte
ich denke mal den sportmax den der fredersteller meint ist der neue dunlop.
Dunlop SPORTSMART
http://www.bikers-zubehoer.de/biker/prod...190-50zr17.html
den werd ich in den dolos im juni probefahren.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030386
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |