![]() |
|
Druckverlustprüfung
RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.12.2010 11:31von Gelöschtes Mitglied

Hallo,
was ist denn eine Druckverlustprüfung? Darunter kann ich mir nichts vorstellen.
Meinst du ob der Kolben noch gute Kompression aufbaut?
Gruß
Erwin

RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.12.2010 12:23von Gelöschtes Mitglied

Hallo Loris,
mit dem Schlagwort "Kompressionstest" ruf mal bei verschiedenen Werkstätten an, die können dir sicher den exakten Preis sagen. Ich selber habe mir mal ein Testgerät gekauft aber noch nicht benutzt. Vieleicht wäre das auch was für dich?
Gruß
Erwin

RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.01.2011 13:14von miche • Speed-Junkie | 321 Beiträge | 321 Punkte
Druckverlustprüfung und Kompressionstest sind zwei paar schuhe hat der motorheini mir mal erklärt... aber ich habs schon wieder vergessen was er mir da alles erklärt hat..
Beim Kompressionstest kommt die kerze raus und es wird einfach nur der druck gemessen, bei der druckverlustprüfung wird extern druck rein gelassen..
wenn ich scheiße erzählt habe belehrt mich bitte

RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2011 12:07von Gelöschtes Mitglied

Seit CDU/FDP regiert ist alles möglich. Vieleicht soll das ein Versuch sein, die Dichtigkeit der Ventile zu prüfen - obwohl, die Kolbenringe nicht druckdicht abschließen, da sie geschlitzt sind. Nur durch die schnelle Bewegung des Kolbens durch die Kompressionsphase macht das nichts aus. Stimmt doch, oder Sturzflug?
Gruß
Erwin
Ps.: Das heißt, diese Regierungsmethode den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen (Angela!) ist Quatsch

RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2011 17:12von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Gladr
Seit CDU/FDP regiert ist alles möglich. Vieleicht soll das ein Versuch sein, die Dichtigkeit der Ventile zu prüfen - obwohl, die Kolbenringe nicht druckdicht abschließen, da sie geschlitzt sind. Nur durch die schnelle Bewegung des Kolbens durch die Kompressionsphase macht das nichts aus. Stimmt doch, oder Sturzflug?
Gruß
Erwin]
so schauts aus
von Druckverlustprüfung spricht man eigentlich, wenn man Druck aufs Kühlsystem gibt, um dort Undichtheiten (Zylinderkopf etc.) zu prüfen

RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2011 17:16von evil-eye • Speed-Junkie | 333 Beiträge | 333 Punkte
ich hab mal die erklärung für die druckverlustprüfung raus gesucht.
es ist auf jeden fall die letzte prüfung die man durchführt.
erst kommt kopressionsprüfung und son schlamassel.
einfach mal bei den werkstätten anrufen und nachfragen. kommt immer auf den aufwand an (zerlegen usw.).
die prüfung selber dauert keine 10min.
Funktion Druckverlusttest
Man würde niemals mit einem Druckverlusttest beginnen. Er wird erst dann durchgeführt, wenn andere Kompressionstests auf Unregelmäßigkeiten hinweisen.
Durch die Öffnung der Zündkerze oder des Glühstifts bzw. der Düse wird vom rechten Anschluss des im Bild dargestellten Testers Druckluft in den Zylinder gepumpt.
Dies setzt eine Druckluftversorgung am rechten Anschluss des oben gezeigten Testers voraus.
Bevor man Druckluft auf den Kolben eines bestimmten Zylinders gibt, muss man die Kurbelwelle in Zünd-OT-Stellung wirksam fixieren. Sonst dreht sie sich womöglich,
das kann ein ganzes Fahrzeug in Bewegung setzen. Verletzungen sind dann nicht ausgeschlossen. Beim Benziner ist auch unbedingt die Zündung außer Betrieb zu setzen.
Sonst springen an den Enden der Zündkabel Funken über, oder der Widerstand ist dort so hoch, dass die Zündspule ihren Geist aufgibt.
Die Gefahr für den Menschen mit einer offenen Zündungsanlage ist noch wichtiger. Denken Sie auch an die mögliche Entzündung freiwerdender Kraftstoffdämpfe.
Der Tester selbst ist recht einfach aufgebaut. Er erlaubt Drücke zwischen 5 und 15 bar und reduziert diese auf 4 bar.
So ist die Prozentskala nichts anderes als ein hochauflösendes Druckmanometer bis 4 bar. Statt z.B. 75% könnte man auch 3 bar in die Skala eintragen.
Der Druckverlust soll jetzt 10% nicht überschreiten. Zusätzlich soll die Abweichung der einzelnen Zylinder nicht höher als 25% sein.
Wichtiger für eine eventuelle Reparatur ist es, durch Hörproben die Ursache und damit die Kosten zu ermitteln.

RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2011 19:49von loris • Ninja-Treiber | 25 Beiträge | 82 Punkte
Danke Dir für die Antwort.
Mir war schon klar um was es da geht, wollte nur wissen was Ihr dafür so bezahlt habt.
Ich habe dafür 50 € hingelegt und wie du ja oben entnehmen kannst, hatte ich das Moped super vorbereitet weil mir schon klar war das die meiste Arbeit die Vorbereitung ist.
Denke aber trotzdem das die 50€ total überzogen waren.


RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2011 23:50von evil-eye • Speed-Junkie | 333 Beiträge | 333 Punkte
durch den druckverlusttest höre ich wo die luft entweicht und kann so sagen ob es evtl. die kolbenringe, kopfdichtung,ventile oder wer weiss was sind.
ein kompressionstest sagt mir nur welcher zylinder zu wenig kompression hat. reicht in den meisten fällen, aber so ein druckverlusttest ist keine unsinnige sachen.
der werkstattmeister kann dem kunden dann eine klare aussage machen und die kosten viel besser berechnen.
auseinander bauen muss man den motor dann so oder so

RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2011 23:53von evil-eye • Speed-Junkie | 333 Beiträge | 333 Punkte
Zitat von loris
Danke Dir für die Antwort.
Mir war schon klar um was es da geht, wollte nur wissen was Ihr dafür so bezahlt habt.
Ich habe dafür 50 € hingelegt und wie du ja oben entnehmen kannst, hatte ich das Moped super vorbereitet weil mir schon klar war das die meiste Arbeit die Vorbereitung ist.
Denke aber trotzdem das die 50€ total überzogen waren.
der preis hört sich vernünftig an. was hat er berechnet? eine dreiviertel std.?

RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2011 12:30von Sturzflug (gelöscht)

ich halte das für unnötig,auseinanderbauen muss ich den eh,wenn etwas undicht ist,und wenn was ist seh ich das auch am kompressionsdiagramm. Weiterhin würde jeder vernünftige motorenbauer wenn zum bsp. was mit den ventilen nicht stimmt,gleich alle ventile neu einschleifen und schaftabdichtungen erneuern,und nicht nur auf einem zylinder.
Auch kolbenringe wechselt man nicht nur auf einem zylinder.

RE: Druckverlustprüfung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2011 16:22von green thunder • Ninja-Fetischist | 1.248 Beiträge | 1248 Punkte

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65371
Themen
und
2030522
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |