![]() |
|
Originale Heckunterverkleidung
Originale Heckunterverkleidung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.01.2011 18:04von ZX6F

Hallo,
habe bei meiner 95er ZX6R folgendes vor. Ich möchte die Originale Heckunterverkleidung umgestallten, diese bleibt erhalten und es soll auch keine andere verbaut werden. Bei meinen Umbauten wird ein ca 6x14 cm großes Loch in der Originalen HUV enstehen.
Das Loch kann ich aus einem Reststück von innen wieder zu kleben,aber es soll Äußerlich noch geglättet (so das man nichts mehr vom Loch sehen kann) bzw. auch Stabil gemacht werden. Leider weiß ich nicht aus welchem Kunststoff die schwarzen Originalen HUVs bei Kawa sind und welches Material ich nehmen kann für mein Vorhaben.
GFK Matten? Glasfaserspachtel? Was nimmt man dafür,und vor allem was hält auf diesem Material?

RE: Originale Heckunterverkleidung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.01.2011 18:13von Maze • Übernachtet im Forum! | 28.210 Beiträge | 28248 Punkte
aus was für einem material die besteht müsste irgendwo drauf stehen. wenn es ein thermoplast ist wie ich mal vermute ABS, dann ist plastikschweissen die sinnvollste fügetechnik. anleitung: Anleitung Arbeiten mit GFK und Kunststoffschweißen!
wenns kein thermoplast ist dann würd ich nen geeigneten kleber für das material suchen und ggf. noch gfk matten drüber machen.
bei der verwendung von EP harz und härter unbedingt sicherheitshinweise lesen und beachten!

RE: Originale Heckunterverkleidung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.01.2011 18:57von 6er

Kann nichts finden....scheint nichts drauf zu stehen.
Wie kann ich noch feststellen aus welchem Material die HUV ist?
Übrigends, Kunststoffschweissen kommt eher nicht in Frage, welche Alternativen gibts wenn sie wrklich aus ABS ist?

RE: Originale Heckunterverkleidung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.01.2011 19:23von 6er

Habe noch ne 2te HUV hier rumliegen....da steht nichts drauf.
Schweissen erscheint mir irgendwie zu umständlich,habe ich noch nie gemacht,habe kein Werkzeug dafür....trau mich da nicht dran.
Angenommen es ist ABS, kann man da Glasfaserspachtel oder Kunststoffspachtel nehmen?

RE: Originale Heckunterverkleidung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.01.2011 19:35von 6er

Alles Scheiße....
OK, dann frage ich dich was würdest du machen an meiner Stelle wenn du nicht wüßtest aus welchem Material der Spaß ist und schweissen nicht in Frage käme.Was würdest du wie machen und was würdest du dafür nehmen?

RE: Originale Heckunterverkleidung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.01.2011 19:43von Maze • Übernachtet im Forum! | 28.210 Beiträge | 28248 Punkte
2 kleine stücke rausschneiden und schauen ob die sich mit nem lötkolben verbrutzeln lassen.
oder warten bis jemand schreibt der auch ne 6F hat und weiss aus was das teil ist
ansonsten nen 2K kleber für kunststoffe holen.
ich weiss ja nicht genau was du vorhast aber vieleicht kannst du ja noch zusätzlich kleine schrauben verbauen (falls eh was drüber kommt)...
edit:
oder du holst dir gleich eine aus gfk und verbaust die - denke mal das sieht eh schicker aus

RE: Originale Heckunterverkleidung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.01.2011 20:06von Maze • Übernachtet im Forum! | 28.210 Beiträge | 28248 Punkte
Zitat von Maze
spachtel ist für einseitigen dünnschichten auftrag gut. wenn du 2 teile verbinden möchstes ist kleber besser.
falls du garnicht rausfinden solltest was das für plaste ist dann nimm nen 2K auf epoxybasis, das zeug klebt so ziemlich alles.
aber wie schon erwähnt schweissen wär die beste lösung!
spachtel ist zB besser wenn etwas nachgearbeitet(zB geschliffen) werden soll.

RE: Originale Heckunterverkleidung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 22.01.2011 09:48von 6er

Ich möchte einfach die Originale Nummernschildaufnahme der HUV herausschneiden. Dabei wird das besagte 14x6 cm große Loch enstehen.
Das Loch verschließe ich von innen mit einem Reststück von dem was ich weggeschnitten habe.
Kann ich dafür diesen Kleber nehmen??
Werbung: http://cgi.ebay.de/2-K-KUNSTSTOFFKLEBER-...=item5886174928
Nachdem ich das Loch verschlossen habe bleibt natürlich eine ca. 2mm tiefe Unebenheit. Kann ich dafür diesen Spachtel nehmen??
Werbung: http://cgi.ebay.de/Plastikspachtel-Kunst...=item255dc2bb41
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
2-K KUNSTSTOFFKLEBER KUNSTSTOFFREPARATUR 25ml T… 2-K KUNSTSTOFFKLEBER | ... |Klebe- & Sicherungsmittel | ![]() | ||
Weitere Artikel bei eBay Werbung |

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65360
Themen
und
2030419
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |