![]() |
|
RE: Schwinge mit Carbonfolie bekleben
in Ninja-Tuning-Werkstatt 12.04.2011 09:08von Koli • Ninja-Fetischist | 1.363 Beiträge | 1363 Punkte
Servus,
also am einfachsten tust du dich mit 3-D verklebbaren folien...
http://www.foliatec.com/cms/de/Service/M...arbodyFilm.html

RE: Schwinge mit Carbonfolie bekleben
in Ninja-Tuning-Werkstatt 12.04.2011 09:56von ayran • Cheffe | 37.796 Beiträge | 38571 Punkte
an die habe ich gedacht, danke für den link.., habe gerade bei einem händler angerufen, der meter kostet 130 euro in schwarzer carbon-optik, sagen aber, das man selbst die finger davon lassen soll, gibt es die nicht irgendwo günstiger zu kaufen, ich brauche für meine schwinge auch nicht soviel und wills auf jeden fall selber machen, hat ATU sowas im programm, wills auch direkt kaufen, komme aus recklinghausen...da brauch ich nochmal nen tip...und wenn wer erfahrung hat,-positiv, wie negativ würde ich mich über ne info freuen...

RE: Schwinge mit Carbonfolie bekleben
in Ninja-Tuning-Werkstatt 12.04.2011 10:31von Koli • Ninja-Fetischist | 1.363 Beiträge | 1363 Punkte
Du kriegst sie bei Louis von Foliatec in verschiedenen Größen.
Ich selber verarbeite nur die von 3m oder Foliatec weil ich einfach von der verarbeitungsqualität begeistert bin.
Wenn du zb. die Folie mit dem Fön vormst haben die beiden recht dicke Folien, d.h. du kannst sie beim erwärmen mehr ziehen bevor sie reisen (wenn überhaupt).
Hab meine Kanzel und Seitenverkleidung damit bezogen und bin/war echt begeistert!
Soviel zu meiner Einschätzung

RE: Schwinge mit Carbonfolie bekleben
in Ninja-Tuning-Werkstatt 12.04.2011 11:13von Koli • Ninja-Fetischist | 1.363 Beiträge | 1363 Punkte
also ich hab direkt nen heißluftfön, aber da ist vorsicht angebracht, wenn man da nicht aufpasst schmilzt dir die folie unter den fingern weg
du könntest fürn anfang nen normalen fön nehmen und wenn du net klar kommst den heißluft....
zum entfetten kannst bremsenreiniger nehmen oder u.a. auch silikonentferner....

RE: Schwinge mit Carbonfolie bekleben
in Ninja-Tuning-Werkstatt 12.04.2011 11:22von ayran • Cheffe | 37.796 Beiträge | 38571 Punkte
werde erstmal mit nem normalen fön anfangen, bevor alles verschmökelt...muss nur mal schauen wer mir da helfen wird...alleine wirds wohl schwer, wobei man da mehr ruhe hat..ich habe ja auch ne anleitung...da steht auch was von einer zweiten person...wenns gut klappt und ich noch reste habe kann ich mich ja mal an die spiegel wagen..die würden wir in der optik auch gefallen...wenns gut klappt mach ich fotos und stelle sie dann rein...im moment ist eh alles noch zerlegt....


RE: Schwinge mit Carbonfolie bekleben
in Ninja-Tuning-Werkstatt 12.04.2011 11:32von ayran • Cheffe | 37.796 Beiträge | 38571 Punkte
danke, ich bin mal gespannt, ob ich die aufnahme zu der kettenspannung am ende auch gut hin gekomme und wie sie sich über die schweißnähte legt...die aufnahmen machen mir da gerade vom gedanken her den meisten kummer...aber wenn sie so dehnbar ist, das sie um rundungen geht müsste das vielleicht kein problem sein...samstag weiß ich dann mehr...

RE: Schwinge mit Carbonfolie bekleben
in Ninja-Tuning-Werkstatt 17.04.2011 01:26von ayran • Cheffe | 37.796 Beiträge | 38571 Punkte
so, ich habe es tatsächlich gut mit der folierung hin bekommen, es geht wirklich einfach, musste nichts stükeln, bei erwärmung hilft einem echt die elastizität, sieht echt gut aus auf der schwinge, ich werde da donnerstag mal fotos von machen. hab die cam vergessen und das handy macht nicht so gute,
heißluftfön ist aber ein muss bei den arbeiten...werde mir noch zwei bögen von louis holen, ich habe da noch die spiegel und ein paar kleinteile in der planung,,,der tip war echt gold wert...gn, aynin



RE: Schwinge mit Carbonfolie bekleben
in Ninja-Tuning-Werkstatt 04.02.2012 10:46von ayran • Cheffe | 37.796 Beiträge | 38571 Punkte
so..wenn mans selber machen will braucht man natürlich die folie..meine war von louis..waren einzelne bögen..50 mal 30 glaub ich...ich kam bei der schwinge mit zwei bögen hin...
man braucht nen heißluftfön und entfetter...ich hab nitro-verünnung genommen...
zu beklebende fläche reinigen..also normal..dann alles mit nitro-verd. entfetten...dann fön anmachen...material etwas vorwärmen...
folie an den entsprechenden teilen anstzen und mit dem beigelegten spatel..oder einem weichen tuch...das hab ich auch genommen fixieren...mit dem fön..stufe 1 kann man dann die folie erwärmen..dabei wird sie dehnbarer und paßt sich jedem eckchen und knick an...sie ist sehr dünn..also voricht dabei...
ich hab mit die teile auch vorgeschnitten...musste an der querverstrebung stückeln , was man hinterher aber nicht sieht...
das zeug ist wetter und auch dampfstrahlresistent...bei eingehaltender mindestnähe...
auch im winterbetrieb löst sich nichts...
hab drei stunden für die schwinge gebraucht...wenn man etwas geschick hat und es ruhig macht klappt das alles sehr gut...
ich musste das machen, weil der winter vor zwei jahren den lack abplatzen ließ und ich nicht lackieren wollte...ist ne gute alternative..wenn man den look so mag....

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65370
Themen
und
2030514
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |