![]() |
|

was es nicht alles gibt.
ich hab das zum ersten mal gesehen, was meint ihr dazu.?
anscheinend sollte es teuer mit dem warten werden, da man viel geld für so ein wartungsgerät "ladegerät" ausgeben muss.
aber es ist anscheinend auch gefährlich so eine batterie unter dem hintern zu haben, wär laut ausage von anderen schreibern eine kleine bombe.
die ide!!!
so etwas auch für die motorräder herzustellen ist ja eigentlich nicht schlecht.
da sieht man auch den vortschritt der technik.
aber vom modellbau zum echten motorrädern???
ich weiß nicht...
http://www.bikerforum-franken.de/thread.php?threadid=10433

RE: Lithiumbatterie
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 05.09.2011 13:33von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Bei der Accuzentrale Fürth gibt es das schon richtig für Motorräder, ist aber noch zu teuer mit 130 -150 Flocken ist man dabei, aber wer fährt sein Mopped schon 15 Jahre, so dass sich das lohnen würde.
Außerdem ist das Teil recht kein und man muss sich wieder was einfallen lassen, womit man das restliche Batteriefach füllen kann.
Das ganze ist aber noch nicht für alle Moppeds verfügbar.


Hmm.. verbrauchen die nicht nen bisl viel Energie für die Eigenkühlung??
Das ist doch wieder etwas für wenig oder gar nicht Fahrer..
Und im Winter geht dann gar nichts mehr..


Also ich habe gestern meinen LiFePo Akku eingebaut. Alten raus, Schaumstoff rein, Akku rein, mit Kabelbinder gesichert und fertig.
Das Ding wiegt nur 750g und hat echt Leistung. Statt 12,xV zeigt meine Voltanzeige immer 13,xV an und das merkt man deutlich beim starten.
Gibt im Netz genug Infos zu den Dingern - zB www.stromzwerg.com


Zitat von Kratzi
Also ich habe gestern meinen LiFePo Akku eingebaut. Alten raus, Schaumstoff rein, Akku rein, mit Kabelbinder gesichert und fertig.
Das Ding wiegt nur 750g und hat echt Leistung. Statt 12,xV zeigt meine Voltanzeige immer 13,xV an und das merkt man deutlich beim starten.
Gibt im Netz genug Infos zu den Dingern - zB www.stromzwerg.com
das heißt du bist zufrieden damit. klappt alles ohne probleme oder?
und wie ist es mit der wartung des akkus?
hast dir da vor dem kauf gedanken drüber gemacht, oder noch nicht.?
wen du es ne zeitlang getestet hast, kannst ja dan hier rein schreiben wie es so verlaufen ist ok


Ich habe den Akku über ein anderes Forum bekommen. Dort gibt es Moppedfahrer die auch bei 0°C fahren und auf Grund deren Erfahrungen habe ich mir das Ding gekauft.
Zitate:
Absolut Problemslos. Erprobt sind mittlerweile heftiger Regen, starke Temperaturschwankungen und in letzter Zeit leider vermehrt auch Kurzstrecken.
Alles ohne das Pack anders als ne herkömmliche Bleibatterie zu behandeln.
Update, 1 Jahr und 5 Monate nach dem Einbau:
Kein Balancen notwendig, keine durch das Akkupack bedingten Probleme. Nicht anders behandelt als ne herkömmliche Bleibatterie.
Ich erwarte keine Probleme
Hier noch was zum lesen
http://shop.strato.de/epages/61333079.sf...otorradbatterie

RE: Lithiumbatterie
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 06.09.2011 17:34von marek78 • Rollerfan | 6.536 Beiträge | 6536 Punkte
Zitat von Kratzi
Also ich habe gestern meinen LiFePo Akku eingebaut. Alten raus, Schaumstoff rein, Akku rein, mit Kabelbinder gesichert und fertig.
Das Ding wiegt nur 750g und hat echt Leistung. Statt 12,xV zeigt meine Voltanzeige immer 13,xV an und das merkt man deutlich beim starten.
Gibt im Netz genug Infos zu den Dingern - zB www.stromzwerg.com
kartzi du vollpfosten warum hast mir den link nicht gegeben als ich dich gefragt habe
da sind sie ja gute 50€ günstiger als beim modellbaufuchs !!!!

RE: Lithiumbatterie
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 17.06.2013 23:50von Sayyidi • Gummibrenner | 140 Beiträge | 140 Punkte
Zitat von Powerss im Beitrag #13
Hab jetzt so eine lifepower 5000 seid ca.3000 km drin und hab keine Nachteile feststellen können
Gewichtsersparnis ca 3 kg
Motor startet ruckzuck - einmal Starterknopf antippen und schon läuft dass Möpp
Günstigste war bei Ebay
Find ich ganz gut aber wenn es die jetzt schon was länger gibt,frag ich mich warum die die Teile nicht direkt in die neuen einbauen. Also ab Werk?

RE: Lithiumbatterie
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 18.06.2013 09:31von Powerss • Ninja-Treiber | 65 Beiträge | 65 Punkte
Wahrscheinlich passt das Preis-Leistungsverhältniss ihnen ned.
Eine normale Batterie bekommst ja für nen Bruchteil von dem was eine Lifepo kostet.
Wird wohl noch ne Weile nur was für Freaks bleiben :)
Bin ja selbst auch auf meine Erfahrungen im Winter und auf Dauer mit der Minibatterie gespannt.
Hab bis lang noch nichts negatives gehört

RE: Lithiumbatterie
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 18.06.2013 13:55von Fichtenelch • Kurvenräuber | 147 Beiträge | 185 Punkte
Kollege von mir hat sich eine Ballistic in seine Ironhorse eingebaut. Superklein und leicht und Power ohne Ende. Und wenn die ein 1.8er 2-Zylinder ankriegt soll das schon was heißen.
Da ich letzte Woche in der Firma 2 18V Akkus gefunden habe, werde ich mir vielleicht selbst eine bauen aus 6 oder 9 Zellen. Ist ja an sich ziemlich simpel.

RE: Lithiumbatterie
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.06.2013 11:35von Kawatreiber • Speed-Junkie | 196 Beiträge | 215 Punkte

RE: Lithiumbatterie
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.06.2013 06:17von Da Huber is • " Der Schimmelbiker" | 1.202 Beiträge | 1259 Punkte

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65359
Themen
und
2030405
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |