![]() |
|
zx7r Ventile einstellen, welche??
RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 02.02.2012 20:38von Gelöschtes Mitglied

Hallo,
ei, ei, ei!
Ich hoffe, dein Drehmomentschlüssel ist nicht Made in China?
Die Lagerböcke der Nockenwelle sollten schon den richtigen Drehmoment für ihr Befestigungsschrauben bekommen. Der sorgt dafür, das diese Schrauben soweit elastisch "verformt/vorgespannt" werden, das sie sich nicht lockern, da man herkömmliche Schrraubensicherungen dort nicht verwendet (Federring oder sowas!). Gibst du zu viel Drehmoment drauf, könnte das Alugewinde des Kopfes verssaut werden!!
Das du den Ventildeckel mit Drehmommentschlüssel ´gemacht hast ist zwar löblich, aber für mich schon so, als wenn ein Oberlehrer an dem Ding wäre. Diese Schrauben haben doch intigrierte Gummiunterlagscheiben. Paß mal beim nächhste Aufschrauben gut auf, diese Gummis (nein, nicht die
) die kleben am Aludeckel mit der Zeit fest. Die Schrauben kannst du handfest anziehen. Das eine verreckt ist, wundert mich, eigentlich ist die SSchwachstelle im System die Bundesregierungen seit Adenauer
und das Alugewinde des Kopfes
. Dann war die Schhraubbe aber von LIDL oder aus China. Haste Glück gehabt.
Gruß
Erwin, Oberlehrer aus Prinziep - und ich versuche an Dir mein Selbstvertrauen aufzubauen, ohne dich zu viel durch den Kakao zu ziehen
Kleiner Gag, Kumpel

RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 02.02.2012 20:46von MartinBiker • Speed-Junkie | 304 Beiträge | 304 Punkte

RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 11.02.2012 15:45von XOX • Gummibrenner | 103 Beiträge | 122 Punkte
Da issa wieder,
und der hobel läuft.
Ist auch "gleich" angesprungen nur die ersten 4 mal sofort wieder ausgegangen,dann blieb Sie an. Habe dann im stand mit Choke laufen lassen, doch musste leider nach 2-3 min abbrechen. Denn es tropfte Öl auf meinen schönen Teppich
Nach kurzen suchen, bin ich mir sicher das es von der Kupplungsstange herkommen müsste, Frage ist, wenn cih das nun ganz wegnehme läuft dann viel Öl dort heraus??
Ist dann sicher der Simmerring dort fertig.... müsste dieser hier sein oder? teilenummer: 92026-1356
Stefan

RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 11.02.2012 16:01von Gelöschtes Mitglied

Hallo,
ich bin kein ZX7-Profi. Ich kann mich noch an die Vorgängerin, die GPX 750 R erinnern. Diese scheiß Kupplungsausrückstange ist für mich technisch ein größerer Frevel, als in ein Dieselmotor Benzin zu schütten.
Wenn du die Stange heraus ziehst, legst du keinen "natürlichen Weg" für Motoröl frei. Entweder tropft da ein Kettenfett- Motorölgemisch vom Abdeckgehäuse des Motors herunter, oder eben der Simmering im Motorunterghäuse wäre fertig.
Ob der im zusammengebauten Zustand des Motors demontierbar ist, weiß ich nicht. Da wart mal auf Tips der 7er Fahrer.
Gruß
Erwin

RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 11.02.2012 17:06von Kratzi (gelöscht)

So sieht dat aus wenn Stange raus, SiRi raus ABER Öl drin is
Da läuft nüscht aus
Ich hab den drin - is 2mm schmaler aber geht auch!!!
Werbung: http://www.ebay.de/itm/Radial-Wellendich...5#ht_500wt_1054
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 11.02.2012 18:15von Gelöschtes Mitglied

..schöne Aufnahme.
Ich gehe davon aus, das der Ölspiegel dir dem Kollegen den Teppich ruiniert, also Motoröl ablassen.
Raus holen würde ich diesen mit äußerem Blechmantel beschützten Liebling der Kanzlerin mit einem Schraubenzieher. Schief einfädelnnd ansetzen und raushebeln. Sieht ja keiner.
Die Maße des Simmerings kann man nachmessen, an dem leeren Loch im Motorgehäuse und der Schubstange. In jedem Fall im örtlichen Werkzeughandel bestellen, das heißt, der Verkäufer im Laden kuckt im Tabellenbuch nach, welcher Norm(sau)kerl der Simmering ist. Gleich zwei bestellen, da sowieso nur Pfennigartikel. Geht der erste beim Einbau futsch, hat man direkt einnen zweiten Versuch.
Glück auf!
Erwin

RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 11.02.2012 18:40von Kratzi (gelöscht)

Zitat von Gladr
Die Maße des Simmerings kann man nachmessen
8x18x7
oder den aus meinem Link bestellen. Der is 8x18x5. Den mit den original Maßen gibt es nur bei Kawa!!!

RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 11.02.2012 19:32von XOX • Gummibrenner | 103 Beiträge | 122 Punkte
Habs vorhin auch noch soweit ausgebaut und der Simmi Ring war fast ganz draußen.... daher is auch das ÖL gelaufen.
Kaputt scheint mir dieser allerdings nicht zu sein, im zx7 er forum laß ich mal über dieses Problem, dort hat ein User eine Art Distanzhülse gedreht, welche das herauskommen des SI Rings verhindert!?!
Nur baut man das nun wieder so ein ob mit neuen oder alten Ring... kann das jederzeit wieder passieren...
Stefan

RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 11.02.2012 20:34von howard • Ninja-Fetischist | 1.158 Beiträge | 1262 Punkte
Mach nen neuen SIRI rein.Der alte ist deshalb rausgekommen, da er ausgehärtet ist.
Du wirst dort optisch keinen Defekt finden.
Die Distanzhülse verhindert, dass dir der SIRI bei der Fahrt herausgedrückt wird.
Das kann sehr ins Auge gehen.Im Stand läuft da kein Öl raus, da der Ölpegel drunter liegt.
Bei der Fahrt ist das aber anders.

RE: zx7r Ventile einstellen, welche?? (neu )
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 11.02.2012 20:37von Gelöschtes Mitglied

Zitat von XOX
Habs vorhin auch noch soweit ausgebaut und der Simmi Ring war fast ganz draußen.... daher is auch das ÖL gelaufen.
Nur baut man das nun wieder so ein ob mit neuen oder alten Ring... kann das jederzeit wieder passieren...
Stefan
Du baust nur Neuware ein und deine "Klage" ist fehl am Platz, oder bist du Sohn von einem Starfighterpiloten R.I.P.?


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65370
Themen
und
2030514
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |