#41

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 20:50
von grünspan (gelöscht)
avatar

Zitat von thomas33
beim adac geht der tageskurs über 8 stunden, sind ca. 23 euro pro stunde. ist doch eigentlich gut investiertes geld. dann machen wir für dich ´ne spenden-aktion und wenn nur 200 mitglieder ´nen euro stiften haste das schon zusammen.




na ich glaube das kann ich mir noch soeben erlauben

tja, dann melde ich mich da doch direkt mal an...mal sehen was da so passiert

nach oben springen

#42

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 20:51
von wildkoda • Mini-Flitzer | 51 Beiträge | 51 Punkte

also für mich hört sich das so an als wenn dein kopf einfach nicht ausschaltet, schalte mal deinen kopf beim fahren aus (also schon aufpassen was da so abgeht auf der straße, aber halt nicht nachdenken, dass wieder was passieren könnte..)
du fährst wieder zuuuuu viel mitm kopf und machst dadurch vieles falsch weil du schiss hast dass´s wieder passiert, losfahren, spaß haben

nach oben springen

#43

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 20:53
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Kumpel, frag mich mal

Du hast doch sicher eine Lieblingskurvenrichtung?

Die mußt du auf einem Parkplatz erst mal ausloten, was du an Kreide vom Kreidestrich auf dem Hinterreifen bequem weg bekommst, ohne "unkontrolliert" eine "Chaosrunde" gedreht zu haben.
Schau dir an, was von Kreide noch auf der Reifenflanke übrig ist und dann beginne mit der "unangenehmen" anderen Kurvenseite. Die so lange üben, auch wenn mehrer Sizungen über tage notwendig werden, bis du in jeder Kurvenrichtung gleich gut bist!!!

Der Hinnterreifen 6 Zoll 190er schlappen solltest du zu 99% kreidefrei bekommen, sonst geh zu keinem kurventraining geschweige denn auf die renne. Auf der renne stehst du allen im weg bzw. wenn alle langsam sind in deiner Gruppe, wird immer auf den lahmsten Rücksicht genommen. Du verbrennst nur sprit für Nichts!! (Meine Meinung!).

Wenn du, wie ich, Menschenmengen meidest (eher unwahrscheinlich, oder?) mach bei warmem wetter aus dem Vollkreis auf dem Parkplatz ne gefahrene Acht. Dann bist du gezwungen, in einem halbkreis auf dein Niveau zu kommen. Ausserdem gilt: Schnell sein schon im Kurveneingang. kriegt fast kein ungeübter hin, weil er angst hat, aus der Kurve getragen zu werden. Dieses Mißtrauen gegen dich selbst muß wegtrainiert werden, sonst bleib auch von der renne weg, bis du dich selbst im griff hast. Du brrauchst selbstvertrauen, weil das schnelles Fahhren erst ermöglicht, weil du Zeit für andere Dinge hast, als den Einschlagort in die leitplanke "vorzuplanen/herbeifürchten!!).

Der ganze scheiß ist fast nur Kopfsache. Es gibt übrigens Psychologen, die "verzweifeltee" Rennfahrer speziell behandeln. Früher haben sie immer in der "Motorsport aktuell" inseriert, versuchs mal mit google und einem kostenlosen Probegrspräch am Telefon!!!

Bei mir war es mal ganz scchlimm, weil ich als Rennanfänger richtig Gas gab und dann mein zwillingsbruder einen Suizidversuch überlebt hat, ein Tag vor dem nächsten Nordschleifenrennen bei der ZUVI. Ich war so enttäuscht, daß das "Arschloch" mir den Spaß an der Rennerei "versauen wollte" (so hab ichs zuerst ggesehen), das ich trotzdem dort gefahren bin - Eine runde, mit Tränen in den augen sofort Tribune 13 angeffahren, vom schockierten rennleiter "bemuttert" und nach hause geschickt worden. Der Tag hat mir die Zähne gezogen, das kann ich dir sagen. Ich habe Jahre an Versuchen gebraucht, bis ich wieder Bock auf Gasaufsreisen bekam... mein motorrad, der grüne renne spricht bände, was für Selbstüberwindungstricks ich durchprobiert habe.

Also, auf dem Parkplatz kucken, was mit Schokoladenseite geht und mit der "saueren-Bohnen-Seite" nachmachen. Wenn der Hinterreifen der eines Mannes entspricht, kannst auf die Renne. Vor allem macht es einnen obergeilen Spaß, an abwinkelnden Vorfahrtstraßen rechtwinklig hineinzuschießen

nach oben springen

#44

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 20:57
von Blue ZX9R • Übernachtet im Forum! | 2.972 Beiträge | 2991 Punkte

Zitat von Gladr


Der Hinnterreifen 6 Zoll 190er schlappen solltest du zu 99% kreidefrei bekommen, sonst geh zu keinem kurventraining ....





Was denn das für ein Quatsch????

nach oben springen

#45

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 20:59
von grünspan (gelöscht)
avatar

Zitat von Gladr
Kumpel, frag mich mal

Du hast doch sicher eine Lieblingskurvenrichtung?

Die mußt du auf einem Parkplatz erst mal ausloten, was du an Kreide vom Kreidestrich auf dem Hinterreifen bequem weg bekommst, ohne "unkontrolliert" eine "Chaosrunde" gedreht zu haben.
Schau dir an, was von Kreide noch auf der Reifenflanke übrig ist und dann beginne mit der "unangenehmen" anderen Kurvenseite. Die so lange üben, auch wenn mehrer Sizungen über tage notwendig werden, bis du in jeder Kurvenrichtung gleich gut bist!!!

Der Hinnterreifen 6 Zoll 190er schlappen solltest du zu 99% kreidefrei bekommen, sonst geh zu keinem kurventraining geschweige denn auf die renne. Auf der renne stehst du allen im weg bzw. wenn alle langsam sind in deiner Gruppe, wird immer auf den lahmsten Rücksicht genommen. Du verbrennst nur sprit für Nichts!! (Meine Meinung!).

Wenn du, wie ich, Menschenmengen meidest (eher unwahrscheinlich, oder?) mach bei warmem wetter aus dem Vollkreis auf dem Parkplatz ne gefahrene Acht. Dann bist du gezwungen, in einem halbkreis auf dein Niveau zu kommen. Ausserdem gilt: Schnell sein schon im Kurveneingang. kriegt fast kein ungeübter hin, weil er angst hat, aus der Kurve getragen zu werden. Dieses Mißtrauen gegen dich selbst muß wegtrainiert werden, sonst bleib auch von der renne weg, bis du dich selbst im griff hast. Du brrauchst selbstvertrauen, weil das schnelles Fahhren erst ermöglicht, weil du Zeit für andere Dinge hast, als den Einschlagort in die leitplanke "vorzuplanen/herbeifürchten!!).

Der ganze scheiß ist fast nur Kopfsache. Es gibt übrigens Psychologen, die "verzweifeltee" Rennfahrer speziell behandeln. Früher haben sie immer in der "Motorsport aktuell" inseriert, versuchs mal mit google und einem kostenlosen Probegrspräch am Telefon!!!

Bei mir war es mal ganz scchlimm, weil ich als Rennanfänger richtig Gas gab und dann mein zwillingsbruder einen Suizidversuch überlebt hat, ein Tag vor dem nächsten Nordschleifenrennen bei der ZUVI. Ich war so enttäuscht, daß das "Arschloch" mir den Spaß an der Rennerei "versauen wollte" (so hab ichs zuerst ggesehen), das ich trotzdem dort gefahren bin - Eine runde, mit Tränen in den augen sofort Tribune 13 angeffahren, vom schockierten rennleiter "bemuttert" und nach hause geschickt worden. Der Tag hat mir die Zähne gezogen, das kann ich dir sagen. Ich habe Jahre an Versuchen gebraucht, bis ich wieder Bock auf Gasaufsreisen bekam... mein motorrad, der grüne renne spricht bände, was für Selbstüberwindungstricks ich durchprobiert habe.

Also, auf dem Parkplatz kucken, was mit Schokoladenseite geht und mit der "saueren-Bohnen-Seite" nachmachen. Wenn der Hinterreifen der eines Mannes entspricht, kannst auf die Renne. Vor allem macht es einnen obergeilen Spaß, an abwinkelnden Vorfahrtstraßen rechtwinklig hineinzuschießen





mag ja alles nett gemeint sein, aber nichts davon ist in meinem fall wirklich hilfreich da ich aufgrund meines blockade soviele kreidestriche ziehen kann wie ich will...die werden niemals zu 99% wegradiert werden....und wenn es so ist wie die anderen sagen werde ich bei einem kurventraining niemandem im weg stehen, denn da wird rücksicht scheinbar groß geschrieben. aber trotzdem danke, war interessant auch deine sichtweise kennenlernen zu dürfen

nach oben springen

#46

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:00
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Zitat von Blue ZX9R

Zitat von Gladr


Der Hinnterreifen 6 Zoll 190er schlappen solltest du zu 99% kreidefrei bekommen, sonst geh zu keinem kurventraining ....





Was denn das für ein Quatsch????





..im Sinne, das du an dem Tag dazu lernen wirst. Du kommst in die Anfängergruppe, die immer gleichlangsam im Kreis rum fährt. weil eben keiner abgehängt werden soll. Und ohne instruktor lassen die dich nicht. weil du zu langsam und eine "Rollende schikane" für andere bist. Du wirst sowieso schnell die ideallinie der Strecke meiden, weil man da ständig auf den nächsten D-Zug trifft, der von Hinten kommt...glaubts mir doch erst mal.

nach oben springen

#47

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:04
von (sic)4life • (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte

öhm erwin wann warst du das letzte mal auf der rennstrecke?
der erste grundsatz auf der rennstrecke ist: wer überholt muss sich der linie des vordermanns anpassen.... und der vordermann wird eigentlich immer auf der ideallinie fahren

nach oben springen

#48

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:05
von grünspan (gelöscht)
avatar

Zitat von Gladr

Zitat von Blue ZX9R

Zitat von Gladr


Der Hinnterreifen 6 Zoll 190er schlappen solltest du zu 99% kreidefrei bekommen, sonst geh zu keinem kurventraining ....





Was denn das für ein Quatsch????





..im Sinne, das du an dem Tag dazu lernen wirst. Du kommst in die Anfängergruppe, die immer gleichlangsam im Kreis rum fährt. weil eben keiner abgehängt werden soll. Und ohne instruktor lassen die dich nicht. weil du zu langsam und eine "Rollende schikane" für andere bist. Du wirst sowieso schnell die ideallinie der Strecke meiden, weil man da ständig auf den nächsten D-Zug trifft, der von Hinten kommt...glaubts mir doch erst mal.





ja aber dann ist das ganze training doch sinnlos

aber glaubhaft ist es leider nicht, denn ich nehme mal an, sobald ich da aufschlage und aktiv an diesem lehrgang teilnehme unterliegen die "fahrlehrer" einer gewissen sorgfaltspflicht und ich glaube nicht, das die sich negativ schlagzeilen erlauben können aus denen hervorgeht, das ein verunsicherter schüler durch einen fortgeschrittenen schüler von der bahn gekegelt wurde....also ich halte das für blödsinn erwin

nach oben springen

#49

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:07
von (sic)4life • (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte

ist es auch denn bei den kurventrainings bekommt jeder der gefährlich fährt ne gelbe karte und wenn er es nochmal macht wird er ausgeschlossen.... so ist es zumindest beim ADAC und bei jedem renntrainingsveranstalter

edit: hier sind die terroristenfahrten auf der nordschleife ausgeschlossen da kannste auch jemanden mit vorsatz umbringen und keinen würde es interessieren

zuletzt bearbeitet 12.05.2012 21:08 | nach oben springen

#50

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:10
von grünspan (gelöscht)
avatar

richtig so....da werden außer mir noch andere leute mit anderen oder ähnlichen problemen sein die dankbar für jeden guten fortschritt sind

kann ich mir nicht einen von euch mieten???

wenn ich mir eure fotos und videos ansehe würde ich mich auch in guten händen wissen

es sei denn ihr wollt mich loswerden eure chance dazu....

nach oben springen

#51

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:10
von Blue ZX9R • Übernachtet im Forum! | 2.972 Beiträge | 2991 Punkte

Zitat von Gladr

Zitat von Blue ZX9R

Zitat von Gladr


Der Hinnterreifen 6 Zoll 190er schlappen solltest du zu 99% kreidefrei bekommen, sonst geh zu keinem kurventraining ....





Was denn das für ein Quatsch????





..im Sinne, das du an dem Tag dazu lernen wirst. Du kommst in die Anfängergruppe, die immer gleichlangsam im Kreis rum fährt. weil eben keiner abgehängt werden soll. Und ohne instruktor lassen die dich nicht. weil du zu langsam und eine "Rollende schikane" für andere bist. Du wirst sowieso schnell die ideallinie der Strecke meiden, weil man da ständig auf den nächsten D-Zug trifft, der von Hinten kommt...glaubts mir doch erst mal.




Du hast aber schon mitbekommen das du auch ein reines Kurventraining meintest, oder?
Und da ist das ja mal absoluter Quatsch

Wenn man die Blickführung und was da alles zugehört nicht beherscht wirst du den Reifen auch nicht soweit auf die Kante fahren
außer du fährst stundenlang im Kreis und alle 10min ein bisschen tiefer
das bringt dir aber auf der Straße absolut gar nichts

nach oben springen

#52

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:11
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Zitat von grünspan
[quote="Gladr"]Kumpel, frag mich mal


mag ja alles nett gemeint sein, aber nichts davon ist in meinem fall wirklich hilfreich da ich aufgrund meines blockade soviele kreidestriche ziehen kann wie ich will...die werden niemals zu 99% wegradiert werden....und wenn es so ist wie die anderen sagen werde ich bei einem kurventraining niemandem im weg stehen, denn da wird rücksicht scheinbar groß geschrieben. aber trotzdem danke, war interessant auch deine sichtweise kennenlernen zu dürfen




...glaubs mir einfach, das kriegt jeder hin! Das sind gut in die 30 Grad Schräglage, dann ist die kreide weg. Das geht bei Regen. Du mußt dich nur trauen und du mußt dich beobachten, was an deiner Schokoladenseite sich besser anfühlt, als an der Saueren-Bohnen-Seite. Sobald du dass spitz gekriegt hast, wird Stefan Bradl arbeitslos. Merke: Keiner kennt dich besser, als du selbst - nur du kannst dich selber austricksen.

Die Psychologen auf den Fahrerlehrgängen sind nur ambitionierte Berufsversager, sonst würden sie den Quatsch lassen. Oder wirklich gute Tipps geben.

Bei den Gruppentrainings wird Lernerfolg "bestraft",. weil selten jemand während des Tages die Gruppe wechselt.

Ausserdem: Es ist mit deinem Vertrauen zu dir wie mit einem Rennmotorrad, das bei einem bestimmten Temponiveau gut funktioniert und bei Lernerfolg und höherem Tempo eine unfahbare scheißkarre wird. Selbst die Rennstrecke sieht dann anders aus, weil du immer nur beobachten kannst, was bei deinem Niveau auch gut für dich ist. Du weißt doch nicht, wie eine Frau sich fühlt, wenn sie einen dicken busen hat und Hürdenläufe macht. Du kannst nur beurteilen, wwas du kennst - und du willst in neue bereiche vorstoßen, also lern dazu, wage und schätze ab, was geht.


Und nur Racer werden jeh Rrenntempo fahren können, weil die ganz anders ticken wie ich Sonntagsfahrer.

nach oben springen

#53

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:16
von thomas33 • Ninja-Fetischist | 1.111 Beiträge | 1111 Punkte

also ich denke das sollte jeder für sich selbst heraus finden. ohne so einen kurs besucht zu haben, kann man auch nicht sagen ob´s was bringt oder nicht.

nach oben springen

#54

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:16
von susi • Ninja-Fetischist | 962 Beiträge | 1133 Punkte

Zitat von grünspan

ich halte das für blödsinn erwin



Genau das tuste auch bitte!

Gut aufgehoben biste tatsächlich auch z.B. beim Action-Team http://www.motorradonline.de/trainings/kurvenschule/333901
hier speziell bei der Kurvenschule, die in Baden Baden angeboten wird (In Groß Dölln wird mehr gefahren, es gibt keine Sektionstrainings und nur wenig Theorie).

Besonders in der "Krabbelgruppe" kriegst du Instruktoren, die alle Geduld der Welt haben und dir den Kopf wieder frei machen. Auch gelten da feste Regeln, da kegelt kein Teilnehmer einen anderen von der Bahn. Das Tempo ist moderat und keinem geht's um die schnellste Rundenzeit!

Ich kenne Leute, die sind früher zögerlich mit gesenktem Kopf (also ohne gescheite Blickführung) und steckesteifen Armen um jedes Eck gekrabbelt. Nach einen Tag in Baden Baden konnten die plötzlich flüssig und vor allem mit RIESENSPASS Kurven fahren....

Viele Grüße
Susi

nach oben springen

#55

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:17
von grünspan (gelöscht)
avatar

also ohne dir nahetreten zu wollen erwin...ich halte das jetzt mal für bullshit


JEDER der hier aktiv an so einem training teilgenommen hat konnte erfolge erziehlen (zuletzt dini incl familie) und ich glaube nicht, das die sich vorher irgendwo auf nem abgelegenem metroparkplatz kreidestriche auf die reifen gemalt haben. als ich damals meinen führerschein gemacht habe hatte ich auch nen fahrlehrer der mir etwas beigebracht hat und davor hatte ich nen lehrmeister der mir meinen beruf beigebracht hat und davor hatte ich nen lehrer in der schule der es zumindest versucht hat mir etwas beizubringen...das ganze leben lernt man immer dazu....also tendiere ich zu der annahme, das ich DA sicher auch etwas lernen werde, immerhin kassieren die geld dafür und da steht nirgendwo geschrieben "malen sie mit kreide ihre reifen voll und bringen sie es sich selber bei....bitte überweisen sie für diesen tipp 139 euro...danke"

nach oben springen

#56

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:19
von geierwalli • *Miss Domina* | 18.791 Beiträge | 18791 Punkte

naja wobei das mit den kreidestreifen wir auch letztes jahr beim fahrsicherheitstraining hatten ,damit sollten wir sehen was wir noch an reserve haben

nach oben springen

#57

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:22
von (sic)4life • (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte

Zitat von grünspan
also ohne dir nahetreten zu wollen erwin...ich halte das jetzt mal für bullshit


JEDER der hier aktiv an so einem training teilgenommen hat konnte erfolge erziehlen (zuletzt dini incl familie) und ich glaube nicht, das die sich vorher irgendwo auf nem abgelegenem metroparkplatz kreidestriche auf die reifen gemalt haben. als ich damals meinen führerschein gemacht habe hatte ich auch nen fahrlehrer der mir etwas beigebracht hat und davor hatte ich nen lehrmeister der mir meinen beruf beigebracht hat und davor hatte ich nen lehrer in der schule der es zumindest versucht hat mir etwas beizubringen...das ganze leben lernt man immer dazu....also tendiere ich zu der annahme, das ich DA sicher auch etwas lernen werde, immerhin kassieren die geld dafür und da steht nirgendwo geschrieben "malen sie mit kreide ihre reifen voll und bringen sie es sich selber bei....bitte überweisen sie für diesen tipp 139 euro...danke"


genau so sieht es aus
ich bin vor 2 jahren auch noch um die kurve geschlichen, habe dann mehrere kurven- und renntrainings gemacht und heute fahr ich schneller als je zuvor und das sagen auch alle mit denen ich fahre

nach oben springen

#58

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:23
von grünspan (gelöscht)
avatar

ja aber bei nem angemeldetem fahrsicherheitstraining und nicht wie erwin meint irgendwo auf nem abgelegenem parkplatz....da ist ja dann niemand der meine fehler erkennt und mir dabei hilft sie zu korrigieren.


hab mich da jetzt angemeldet Recklinghausen Motorrad Kurven Training + Tour 1 13.07.2012 (Freitag) 09:00 17:00 2 121.00 €


wenn ihr also nen lustigen tag erleben wollt an dem ihr viel lachen könnt...auf nach recklinghausen

nach oben springen

#59

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:24
von geierwalli • *Miss Domina* | 18.791 Beiträge | 18791 Punkte

finde ich echt klasse von dir wir haben dieses jahr nix gebucht

nach oben springen

#60

RE: Was kann man gegen seine "kurvenangst" tun???

in Und so fahren wir 12.05.2012 21:26
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

also......mal zum Kreidestrich....

Frauchen, Hasi, Kratzi und ich waren letztes Jahr auf nem Sicherheitstraining.......hat viel Spaß gemacht und auch einiges gebracht / aufgefrischt

unter anderem sind wir da auch Kreisbahn gefahren.....da hat der Instruktor n Wasserklecks mit ner Brauseflasche hingemacht.....und alle...aber wirklich alle....sind dem Wasserklecks ausgewichen
darüber hat er mit uns gesprochen....und anschließend den Wasserfleck mit Stroh "getarnt".....und wieder sind alle, mit noch mehr Respekt erstmal drumrum gefahren

dann hat er uns Kreidestriche auf die Reifen gemalt......und nach ein paar weiteren Kreisfahrten gefragt (ohne dass wir den Strich angeschaut haben) was wir glauben, wie schräg wir waren.....
wir haben uns alle verschätzt........da waren Reserven ohne Ende......das im Bewustsein, sind danach alle einiges flüssiger gefahren ohne Bammel zu haben

einige von uns sind danach noch über eine Wippe gefahren.....und sogar über nen Autoreifen........

jedenfalls hat der Tag so einige Blockaden gelöst....kann sowas nur jedem empfehlen

nach oben springen


Besucher
1 Ninjatreiber und 20 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 20 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65248 Themen und 2029616 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen