#41

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 09.07.2012 20:34
von (sic)4life • (Fi..)4life | 7.586 Beiträge | 7586 Punkte

ich denke das lenkerdrücken kann sie schon
und ja die strecke geht extrem auf die arme wenn man es in den schnellen schräglagenwechseln nicht richtig macht......
hatte nach dem ersten tag extreme schmerzen im linken ellenbogengelenk
egal calcium reingehaun und weiter gings

für die die es noch nicht gesehen haben mit mieserabler linie

nach oben springen

#42

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 09.07.2012 20:37
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

mein geheimtipp für schnelle schräglagenwechsel,ist zusätzlich zum lenkimpuls mal kurz die vorderradbremse anticken,das hilft ganz gut!
jedenfalls hats bei meiner B mit pipo am kyffhäuser gut geklappt..

zuletzt bearbeitet 09.07.2012 20:41 | nach oben springen

#43

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 09.07.2012 20:48
von Smudo429 • Speed-Junkie | 209 Beiträge | 228 Punkte

würd auch gern mal nach most, aber hab an dem termin leider das letzte saisonrennen vom seriensport in schleiz.
ist auch ne sau geile strecke.
most soll aber auch echt funny sein.
@ dini: versuch doch von irgendwem nen alten rennreifensatz für kleines geld zu bekommen. hab selbst leider keinen mehr über. hatte einen nach oschersleben an nen kollegen verschenkt. bei R4F bekommt man eigentlich recht günstig welche die noch ein wochenende ausreichen, sofern man nicht in der schnellsten gruppe unterwegs ist, aber da haben sowieso alle rennreifen drauf. wie schon geschrieben wurde. bei nem besuch auf der renne nicht am falschen end sparen.
kann auch gerne mein teamkollegen fragen, ob der noch nen alten satz günstig abzugeben hat wenn du magst.

nach oben springen

#44

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 09.07.2012 22:13
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Zitat von Sturzflug im Beitrag #42
mein geheimtipp für schnelle schräglagenwechsel,ist zusätzlich zum lenkimpuls mal kurz die vorderradbremse anticken,das hilft ganz gut!
jedenfalls hats bei meiner B mit pipo am kyffhäuser gut geklappt..


Lernt man auch in so mancher Kurvenschule, das man sanft das Aufstellmoment nutzen kann, funktioniert wirklich gut, ich mache es jetzt aber lieber mit etwas mehr Druck auf die Fußrasten.

zuletzt bearbeitet 09.07.2012 22:14 | nach oben springen

#45

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 09.07.2012 22:44
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

es geht um schnelle schräglagenwechsel,da biste mit druck auf die rasten schon längst im kiesbett bis die kiste reagiert

nach oben springen

#46

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 09.07.2012 23:03
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Die Kurventechnik kann über mehrere Wege realisiert werden und man kann oder muss sogar mehrere Techniken kombinieren, um schnelle Richtungswechsel zu vollziehen.
Ich habe nicht geschrieben, das ich jetzt nur noch wie ein gestörter auf den Fußrasten rumsteige und damit lenke, sondern dass ich das leichte Anbremsen duch den Druck auf die Fußrasten ersetzt habe.

Sämtliche anderen Sachen angefangen vom Lenkimpuls bis zur richtigen Blickführung behalte ich natürliche bei, sonst ist das wirklich zu träge. Die Fußrastentechnik hat den Vorteil, das keine zusätzliche Kraft auf den Reifen wirkt, denn wer nicht sanft bremsen kann macht da schnell mal nen Abflug, weil das Vorderrad die Kraft nicht mehr übrtragen kann, auf der renne gibt es für den Fall ne Auslaufzone und ein Kiesbett, auf der Landstraße nicht.

Ich war auf Schräglagentraining und habe da die einzelnen Techniken gut testen können, da dort auch ein Ausleger an der Maschine war und ich musste feststellen, das es Situationen gibt, wo man die Maschine ohne Druck auf die Fußrasten gar nicht in die andere Richtung bekommt, die Kombination der einzelnen Techniken, sowie der Einsatz einer jeden Technik im richtigen Moment wird wohl hier entscheident sein und nicht nur ma eben an der Vorderbremse ziehen und schwups ist die Kiste auf der anderen Seite.

nach oben springen

#47

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 10.07.2012 07:16
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

wer lesen kann ist klar im vorteil,auch mit vielen worten kannst du deinen patzer nicht ungeschehen machen.
und nochmal extra für dich,vom druck auf die äussere raste allein (wenn du schon in schräglage bist) stellt sich das motorrad nicht wieder auf.
man soll sogar druck auf die äussere raste bringen,um die haftung des hinterreifens zu verbessern(aber in der schräglage,oder beim beibehalten derselben)

zuletzt bearbeitet 10.07.2012 07:19 | nach oben springen

#48

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 10.07.2012 08:03
von Dini • *Forumsengel 2.0* | 21.959 Beiträge | 22103 Punkte

Sturzi, blutige Anfängerin

Erwin, ich weiß, dass das lieb gemeint ist aber glaub mir, was der Lenkimpuls ist und wie man ihn einsetzt, weiß ich

Zitat von (sic)4life im Beitrag #38
glaub mir es macht mehr spaß wenn man frei fahren kann dann findet man sein eigenes tempo und muss nicht auf langsamere der gleichen instruktorgruppe "warten"
und wehe du topst nicht meine zeit

und denk dran knieschleifen heißt nicht das man schnell ist... hab ich letztens wieder gesehen nen paar leute die auf der straße denken sie sind die geilsten weil sie mit den knien schleifen können und in oschersleben waren sie 20 sekunden pro runde langsamer als ich

Wenn die Instruktorengruppe harmoniert, muss man auf keinen warten naja, aber gebucht is gebucht und ich muss zwei Tage ohne Instruktor klar kommen, mal gucken, wie ich das finde deine Zeit toppen?? Ja klar

und das mit dem Knieschleifen... weiß ich

Zitat von Smudo429 im Beitrag #43
.
@ dini: versuch doch von irgendwem nen alten rennreifensatz für kleines geld zu bekommen. hab selbst leider keinen mehr über. hatte einen nach oschersleben an nen kollegen verschenkt. bei R4F bekommt man eigentlich recht günstig welche die noch ein wochenende ausreichen, sofern man nicht in der schnellsten gruppe unterwegs ist, aber da haben sowieso alle rennreifen drauf. wie schon geschrieben wurde. bei nem besuch auf der renne nicht am falschen end sparen.
kann auch gerne mein teamkollegen fragen, ob der noch nen alten satz günstig abzugeben hat wenn du magst.

zum Reifenthema... mein Reifen (für die, die es vielleicht noch nich wissen es is ein Pilot Power ) vom Profil her, müsste ich aufjedenfall in Most wechseln, darauf hab ich so mega null Lust, also lass ich mir nächste Woche einen andern aufziehen.. und siehe da, KEIN Pilot Power Ich werd mal den S20 von Bridgestone probieren

nach oben springen

#49

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 10.07.2012 08:35
von Leo1987 • Hühner-Baron | 5.091 Beiträge | 5091 Punkte

Die Homepage von denen finde ich ja super, besonders den Text " Du als Fahrer".
Sag mal Dini ihr schlaft dann im Zelt oder Wohnwagen ?
Der Instrucktor kostet 30 € für einen ganzen Tag oder für 1 Turn, weil in der Beschreibung als PDF steht ja noch das die Einsteiger eh hinter einem Instruktor fahren oder ist das dann zusätzlich eine art Privattrainer ?
Mietest du dir noch einen Transponder ?

Der Reifen wird bestimmt super geil.... :-) hoffe ich bekomm mein Hobel morgen mit frischen Pellen wieder und habe dann mal wieder mehr Druck aufm Kessel als 0,9 BAR

Ich wünsch euch viel SPASS

nach oben springen

#50

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 10.07.2012 09:30
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Zitat von Sturzflug im Beitrag #47
wer lesen kann ist klar im vorteil,auch mit vielen worten kannst du deinen patzer nicht ungeschehen machen.
und nochmal extra für dich,vom druck auf die äussere raste allein (wenn du schon in schräglage bist) stellt sich das motorrad nicht wieder auf.
man soll sogar druck auf die äussere raste bringen,um die haftung des hinterreifens zu verbessern(aber in der schräglage,oder beim beibehalten derselben)

Dann lies du erstmal richtig, mit der zusätzlichen Kraft meine ich die Kraft die durch das Bremsen auf den Vorderreifen ausgeübt wird. was dann dazu führen kann, das es der Reifen einfach nicht mehr schafft.
Im Prinzip heißt es ja nicht umsonst, das der Lenke am Moped nur ganz locker gehalten werden soll, demit eben auch durch Lenkbewegungen keine zusätzlichen Kräfte auf den Reifen wirken. Das Vorderrad fügt sich im Grunde alleine seiner Spur, das ist wie freihändig Fahrrad zu fahren, da lenkt durch die Gewichstverlagerung auch der Lenker automatisch nur soweit ein, wie nötig.

Da es hier aber um schnelle Kurvenwechsel geht reicht die Gewichtsverlagerung oder ein simpler Druck auf die Fußraste natürlich nicht aus, sondern wie schon oben beschrieben, müssen mehrere Techniken angewendet werden, um den schnellen Wechsel zu vollziehen.

Und ich habe lediglich gemeint, das das leichte Anbremsen in der Kurve und das Ausnutzen des Aufstellmomentes gut funktioniert, ich, also ich persönlich es aber vorziehe diese eine Technik durch den Druck auf die Fußrasten zu ersetzen.
Ich nutze also die Gewichtsverlagerung, den Lenkimpuls, die Änderung der Blickführung aus, um den Richtungswechsel durchzuführen.

Das ganze habe ich mir nach einer Kurvenschule bie MS2 angewöhnt, weil ich damit auf Sardinien sehr viel besser zurecht gekommen bin und wenn du die Straßen dort kennen solltest weißt du was schnelle Richtungswechsel bedeuten, sowas gibt es also nicht nur auf der Rennstrecke sondern kann auch im normalen Straßenverkehr vorkommen.

nach oben springen

#51

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 10.07.2012 09:38
von Dini • *Forumsengel 2.0* | 21.959 Beiträge | 22103 Punkte

Zitat von Leo1987 im Beitrag #49
Die Homepage von denen finde ich ja super, besonders den Text " Du als Fahrer".
Sag mal Dini ihr schlaft dann im Zelt oder Wohnwagen ?
Der Instrucktor kostet 30 € für einen ganzen Tag oder für 1 Turn, weil in der Beschreibung als PDF steht ja noch das die Einsteiger eh hinter einem Instruktor fahren oder ist das dann zusätzlich eine art Privattrainer ?
Mietest du dir noch einen Transponder ?

Der Reifen wird bestimmt super geil.... :-) hoffe ich bekomm mein Hobel morgen mit frischen Pellen wieder und habe dann mal wieder mehr Druck aufm Kessel als 0,9 BAR

Ich wünsch euch viel SPASS

Ich schlaf im Zelt und meine Eltern im Transporter. Ich denke mal, ich muss mir einen Transponder holen, wegen dem freien Fahren also vom Ablauf her weiß ich nur, das wir am ersten Tag mit Instruktor fahren (den ganzen Tag) und dann den zweiten und dritten Tag eben ohne.. wie genau das alles ablaufen wird, weiß ich nich was das so kostet, bin ich mir auch nich sicher. So wie ich das jetzt habe hats 464 € gekostet für die drei Tage

nach oben springen

#52

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 10.07.2012 09:39
von HFCYoko • *Butter-Burner* | 7.858 Beiträge | 7877 Punkte



ich wünsche dem dini viel spaß.
fahr schnell bleib heil.
der rest findet sich.

und nächstes jahr gehtz zum nürburgring.

nach oben springen

#53

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 10.07.2012 11:33
von susi • Ninja-Fetischist | 962 Beiträge | 1133 Punkte

Zitat von Punti



...... auf Sardinien ....... die Straßen dort kennen solltest weißt du was schnelle Richtungswechsel bedeuten, sowas gibt es also nicht nur auf der Rennstrecke sondern kann auch im normalen Straßenverkehr vorkommen.




Jawollja, die "sardischen Richtungswechsel" wenden wir im kommenden Mai wieder an....

Back to topic: der Instruktor ist bei diesem Veranstalter und dieser Veranstaltung nur für den 1. Tag buchbar, kostet 30 Euronen pro Teilnehmer. Mit reiner Teilnahmegebühr für die drei Fahrtage kommste dann auf die 460 und paar Gequetschte.

Auch schon ganz uffgereschte Grüße
Susi

zuletzt bearbeitet 10.07.2012 11:33 | nach oben springen

#54

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 10.07.2012 19:18
von Sturzflug (gelöscht)
avatar

punti,und wenn du richtig gelesen hättest wär dir aufgefallen,das ich das bsp.9er B gebracht habe,und meist fahre ich auf öffentlichen strassen, und um solche schnellen wechselkurven zu finden brauch ich nicht bis nach sardinien fahren,die find ich auch im wbl,oder aufm kyffhäuser, vermutlich nicht so gehäuft,aber vorhanden sind die dort schon. aber vllt sollten wir das mal woanders besprechen...

nach oben springen

#55

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 10.07.2012 23:51
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Sturzi wir brauchen uns hier nicht streiten, das die B im Vergleich zu hhetigen Maschinen ein sturer Bock war ist mir klar und dass da noch merh Arbeit gefragt war auch.

Über Kurven wollen wir jetzt auch neicht dirkutieren, den Kyff kenne ich, das WBL eher weniger, Sardinien habe ich nur genannt, weil es da Strecken gibt die sind so wie der Kyff, aber eben um sehr viele Kilometer Länger, was dann irgendwann einfach ne Konditionsfrage ist und man dann eben für sich die richtige Technik oder eben die Kombination aus mehreren finden muss.

Im Grunde habe ich ja deiner ersten Aussage nur positiv zugestimmt und noch eine weitere Möglichkeit dazu genannt, die eben für dich nicht in Frage kommt, das ist ja auch in Ordnung, auf die Goldwaage müssen wir aber unsere Aussagen hier nicht legen, ich denke damit könnten wir hier langsam überein kommen.

Den Rest bitte per PN, wie du schon vorgschlagen hast.

zuletzt bearbeitet 10.07.2012 23:51 | nach oben springen

#56

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 11.07.2012 15:00
von Dini • *Forumsengel 2.0* | 21.959 Beiträge | 22103 Punkte

Zitat von HFCYoko im Beitrag #52

und nächstes jahr gehtz zum nürburgring.

du weißt, wenn da kein Instruktor ist, musst du für mich Instruktor spielen

nach oben springen

#57

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 11.07.2012 19:08
von Smudo429 • Speed-Junkie | 209 Beiträge | 228 Punkte

nürburgring fahr ich sehr gerne und is von mir auch nicht so weit weg.
wenn ich da zeit habe und der veranstallter passt, mach ich wohl für nen paar turns den instructor für euch

aber stürzen ist dann verboten

zuletzt bearbeitet 11.07.2012 19:08 | nach oben springen

#58

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 13.07.2012 12:20
von Dini • *Forumsengel 2.0* | 21.959 Beiträge | 22103 Punkte

Sodele, neue Reifen und neue Knieschleifer sind bestellt, am Montag kriegt die Schnute ihr Rennkleid an und Most kann kommen.
Noch sechs mal aufstehen... Isch bin sooo uffgereeeescht

zuletzt bearbeitet 13.07.2012 12:22 | nach oben springen

#59

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 14.07.2012 15:21
von HFCYoko • *Butter-Burner* | 7.858 Beiträge | 7877 Punkte

Zitat von Smudo429 im Beitrag #57
nürburgring fahr ich sehr gerne und is von mir auch nicht so weit weg.
wenn ich da zeit habe und der veranstallter passt, mach ich wohl für nen paar turns den instructor für euch

aber stürzen ist dann verboten



cooles angebot:-)
aber mache ich auch gern dini....
musst halt nur wissen, das ich efa selten mehr als 10000 upm drehe.


anbieter ist der msc porz. freies fahren....hoffe dann gibts noch meine geliebten prüf und einstellungsfahrten!

aber ich denke
kriegen wir hin...ich finde jeder kann mal vorfahren...
dann kann man sich sachen abgucken oder kommt mal auf neue ideen.
und dann wirds aucdh nich langweilig!

zuletzt bearbeitet 14.07.2012 15:32 | nach oben springen

#60

RE: Most 20. - 22.07.2012

in Und so fahren wir 14.07.2012 19:02
von Gelöschtes Mitglied
avatar

..gibts auch vom Rennhobel ein paar Bilder???

nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 6 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 6 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65241 Themen und 2029576 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen