![]() |
|
haken beim schalten
RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 10:52von Dini • *Forumsengel 2.0* | 21.959 Beiträge | 22103 Punkte
ich hab aber keinen Schaltautomat. wenn ich den hätt, wär mir des ja alles wurst
Beim Runterschalten ohne Kupplung geht das bei mir viel zu ruckig (da ich ja keinen Schaltautomat hab). Ich hab besseres zutun, als mir bei 220 Sachen en Kopp drüber zu machen, wann genau ich denn jetzt ohne Kupplung runterschalten kann, bzw. wann ich im richtigen Drehzahlbereich bin um das machen zu können. Da ich beim Anbremsen genug Zeit hab, zieh ich einfach die Kupplung.
Ich werd aber mal in Groß Dölln die Instruktoren fragen, wie die das machen (wenn se keinen Schaltautomat haben ) Das interessiert mich jetzt

RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 11:04von Maze • Übernachtet im Forum! | 28.210 Beiträge | 28248 Punkte
Zitat von Maze im Beitrag #40
es geht ja grad nicht drum wem was besser liegt sondern was es bringt. klar wenn man zusehr damit beschäftigt ist was man beachten muss, verschenkt man zeit und sollte lieber normal schalten.
die instruktoren werden dir sagen mach das mit dem du am besten klar kommst.
runterschlaten ohne kupplung geht übrigens in jedem drehzahlbereich...man muss halt vorher nen gasstoß geben und im richtigen moment druck auf den hebel bringen. der vorteil von nem schlatautomat liegt daran, dass er automatisch die zündung unterbricht und man das nicht manuell mit der gashand selbst vornehmen muss....also mit schlatautomat ist das ganze nochmal ne ecke schneller. von dem kräften am rad (was du da gemeinst hast von wegen unterschlaten bei 12k umdrehnungen) ändert sich aber auch beim schlaten mit schautautomat nichts. aber dank
a-h-k brauchst du dir ja keine gedanken über ein stempeldes HR zu machen



RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 17:53von Sturzflug (gelöscht)

is so ein zweischneidiges schwert,mit dem runterschalten ohne kupplung,kann ja auch passieren das das hinterrad blockiert,wenn mans ungünstig erwischt....

RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 19:28von Sepp. (gelöscht)

Das schon. Aber nur die hopping bei jedem runterschalten in Anspruch zu nehmen fordert den Verschleiß. Ebenso bei Mopeds ohne hopping wenn ohne Zwischengas gefahren wird und ständig die Kupplung schleift. Geht alles aufs Material


RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 20:20von Sturzflug (gelöscht)

eben, klaro wenn man keine ahk hat...auch beim 2-3 gänge runtersteppen kann es kritisch werden...ich mach es meist in gemässigter gangart, beim schnellen anbremsen lieber mit und zwischengas!

RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 20:32von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
wobei der Begriff "Zwischengas" beim Motorrad definitiv unzutreffend und falsch ist
richtiges Zwischengas hat man bei alten PKW / LKW gegeben, die unsynchronisierte Getriebe hatten....
da musste man die Kupplung treten......gaaanz wichtig.... in den Leerlauf schalten und dann beherzt Zwischengas geben um die Primärwelle im Getriebe zu beschleunigen ....dann wieder Kupplung treten um den nächst niedrigeren Gang mit Glück oder Können geräuschlos einlegen zu können....
und nur über den Umweg im Leerlauf mit losgelassener Kupplung Gas zu geben.....ist der Terminus "Zwischengas" korrekt (Geht beim Möppi wohl eher weniger)
hier mal eine recht zutreffende Erklärung
http://www.powerboxer.de/getriebe-kupplung/68-zwischengas
zerreißt mich

RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 20:35von Dini • *Forumsengel 2.0* | 21.959 Beiträge | 22103 Punkte
Zitat von Sturzflug im Beitrag #49
eben, klaro wenn man keine ahk hat...auch beim 2-3 gänge runtersteppen kann es kritisch werden...ich mach es meist in gemässigter gangart, beim schnellen anbremsen lieber mit und zwischengas!
ja, da hab ich auch nochmal drüber nachgedacht.. ohne Kupplung 3 Gänge zackig runterschalten bei ner Drehzahl von 11/12000 ist völliger Blödsinn..

RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 20:38von Maze • Übernachtet im Forum! | 28.210 Beiträge | 28248 Punkte
Zitat von Dini im Beitrag #53Zitat von Sturzflug im Beitrag #49
eben, klaro wenn man keine ahk hat...auch beim 2-3 gänge runtersteppen kann es kritisch werden...ich mach es meist in gemässigter gangart, beim schnellen anbremsen lieber mit und zwischengas!
ja, da hab ich auch nochmal drüber nachgedacht.. ohne Kupplung 3 Gänge zackig runterschalten bei ner Drehzahl von 11/12000 ist völliger Blödsinn..
ist genausoviel blödsinn wie 3 gänge mit kupplung bei 12000 runter zu schalten wenn man ne ahk hat


RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 20:42von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Sturzflug im Beitrag #52
wolltest du nicht dein MAUL HALTEN????? haben alte LKWs(die von denen du schreibst) ein Sequentielles Getriebe???
bezeichnet "Zwischengas" nicht ausschließlich den von mir bezeichneten Vorgang ?

von daher wird in jedem vernünftigen Fachbuch bei Mopeds auch von "Gasstoß beim Runterschalten" geschrieben (die unterschiedlichen Getriebebauarten berücksichtigt)


RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 20:45von Maze • Übernachtet im Forum! | 28.210 Beiträge | 28248 Punkte
Zitat von Dini im Beitrag #56
warum? wenn ich runterschalte, geht die Drehzahl doch erst mal hoch (doof, wenn ich schon bei 12000 im 4. Gang bin). Wenn ich allerdings die Kupplung ziehe, kann ich diese kurz vor der Schikane, wenn das Tempo zum Gang passt, wieder kommen lassen....
wie machst du das denn auf der Renne?
beim bremsen geht die drehzahl doch schonmal runter..dann schaltest du (bleibst aber auf der bremse) drehzahl geht hoch...das was der reifen nicht auf die straße bringen kann frisst die ahk du bremst weiter...dz geht wieder runter..wieder schlaten...usw.
wenn du die kupplung ziehst fehlt dir in dem moment die motorbremse, sobald du wieder einkuppelst steigt die drehzahl allerdings genauso an.....

RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 20:54von Dini • *Forumsengel 2.0* | 21.959 Beiträge | 22103 Punkte
ich bremse aber doch nicht hunderte Meter vor der Kurve, sondern vor der Kurve einmal richtig und fest. Und in der Zeit werden zwei bis drei Gänge hintereinander runtergehackt. Ich glaube kaum, dass das allein die Antihoppingkopplung schafft. Auf der Straße mag das ja alles wunderbar und super toll funktionieren, aber da befinde ich mich in einem ganz anderen Drehzahlbereich. Aber Straße und Rennstrecke sind wie Pumps und Turnschuhe. Zwei völlig verschiedene Welten.
Ein Gang ohne Kupplung mag ja noch gehen, aber ich denke nicht zwei oder drei. Wenn mir das jemand in der Praxis zeigt (ohne Schaltautomat), nehm ich alles zurück.

RE: haken beim schalten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.08.2012 21:00von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Dini im Beitrag #59
ich bremse aber doch nicht hunderte Meter vor der Kurve, sondern vor der Kurve einmal richtig und fest. Und in der Zeit werden zwei bis drei Gänge hintereinander runtergehackt. Ich glaube kaum, dass das allein die Antihoppingkopplung schafft. Auf der Straße mag das ja alles wunderbar und super toll funktionieren, aber da befinde ich mich in einem ganz anderen Drehzahlbereich. Aber Straße und Rennstrecke sind wie Pumps und Turnschuhe. Zwei völlig verschiedene Welten.
Ein Gang ohne Kupplung mag ja noch gehen, aber ich denke nicht zwei oder drei. Wenn mir das jemand in der Praxis zeigt (ohne Schaltautomat), nehm ich alles zurück.
goil




Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65370
Themen
und
2030514
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |