![]() |
|
ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 06.10.2012 21:19von ch3ck3r • Speed-Junkie | 294 Beiträge | 427 Punkte
Hallöchen,
bisher bin ich auf meiner ZX900EF mit 6" Felge hinten 190/50 PiPo gefahren.
Würde beim nächsten Satz gerne ein wenig rumprobieren, habe überlegt nur mehr Höhe (190/55) oder sogar auch schmaler (180/55) auszuprobieren.
Dass ich auf Freigaben achten muss, ist mir bewusst.
Für den Roadtec Z8 gibt es die ensprechenden Freigaben (http://www.mopedreifen.de/freigaben/19090-2011-07.PDF).
Nun wollte ich sichergehen, dass dies
a) wirklich kein Problem im Bezug auf die 6" Felge ist (sprich: ich kann die selbe Felge sicher weiterverwenden?)
b) es auch wirklich Handling-Vorteile bringen KANN
Wenn jetzt nur negative Erfahrungen kommen, überleg ich es mir nochmal. Wenn nicht, wäre es mir definitiv wert das auszuprobieren - wie es bei Reifenfragen generell wichtig scheint (da ausgesprochen unterschiedliche subjektive Erfahrungen...).
Danke!

RE: ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 06.10.2012 21:30von Sturzflug (gelöscht)

wenns ein problem wäre,würde es keine Freigabe geben.
erfahrungsgemäss sprechen alle,die nen 55er gefahren haben,von handlingvorteilen gegenüber dem 50er.

RE: ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 06.10.2012 23:19von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
Huiiiii, das ist das erste mal das ich eine Freigabe des 180/55 für die EF sehe. Das muß relativ neu sein ..... eigendlich gab es dafür keine Freigabe.
Der 190/55 (allerdings Pilot Power 2CT) ist Handlicher, das auf alle Fälle, den hab ich schon gefahren.
Der 180/55 wäre als größe interessant zum Testen


RE: ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 06.10.2012 23:28von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

RE: ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 07.10.2012 01:22von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Also ich bin erst denn 190/50 Pipo gefahren, dann den 190/50 Z8 und jetzt den 190/55 Z8,
Der 190/55 erreicht vom Handling und Fahrgefühl den Pipo und gibt auch eiin sicheres Gefühl.
Ich habe die Reifen mal nebeneinander gehalten und man braucht beim Z8 wirklich die 55iger Höhe, damit er im Aufgepumpten Zustand an die Reifenformm des Pipo rankommt.
Fahren kann man den Z8 sowohl vorne, als auuch hinten bis an die Kante.
Den 180ger habe ich mir damas nicht drauf gezogen, weil schon beim 190/55 die Flanke recht steil hochgeht und ich vermute, das es beim 180ger dann fast senkrecht ist.
Weiß nicht was dass dann bei voller Schräglage für Vor oder Nachteile bringen kann, aber schon optisch gefällt es mir beim 190ger besser.

RE: ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 07.10.2012 11:09von Gelöschtes Mitglied

...habs zwar nie prpbiert, aber beim 180iger auf ne 6Zoll muß man beachten, der Reifen wird auf der Auflage zur Felge gestreckt im Umfang, was Auswirkungen auf sein Profil hat (Schnitt durch den Reifen quer zur Fahrtrichtung). Das ist so, als wenn man mit den Daumen seitlich einen Turnschuh weitet, um den Fuß hineinstecken zu können. Das Reifenquerschnittsprofil wird etwasflacher, eventuell nach Reifenkarkassenaufbau "buckelig". Aber probieren geht über studieren.

RE: ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 08.10.2012 10:38von Venum • Laufstall-Racer | 14 Beiträge | 14 Punkte
Ich hatte zuerst den Metzeler M3 drauf. Hinten den 190/50er. Nach einem Nagel im Hinterreifen habe ich auf Z8 gewechselt. Hinten ist nun 180/55 drauf. Ich bin ja nun Motorradneuling und kann euch alten Hasen ja viel erzählen aber für mich ist die Maschine nun deutlich Handlicher. Sie lässt sich viel agiler durch Kurven bewegen. Anfänglich war es total gewöhnungsbedürftig weil es sich anfühlt wie ein anderes Motorrad aber ich bin begeistert von dem Reifen.
Grüße Pascal

RE: ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 08.10.2012 10:42von Gelöschtes Mitglied

Bisher nur PiPo gefahren, erst 190/50 dann 190/55.
Der 55er fährt sich mMn schöner, handlicher.
Wie das mitm 180er ist, keine Ahnung, würder behaupten so viel kann ned um sein weil das was er schmäler ist wird er dafür plattgezogen durch die 6"-Felge oder täusch ich mich da sooo arg?

RE: ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 08.10.2012 10:46von ch3ck3r • Speed-Junkie | 294 Beiträge | 427 Punkte
Mein 190/50 Pipo steht über den Rand der Felgen auf beiden Seiten gefühlt nochmal 2cm drüber ^^
6 Zoll sind ja auch nur gut 15cm (falls die Felge im Durchmesser Außen-Außen gemessen wird).
-> Da ist dann ja noch Potential für ne 180er Breite, dann sind die Flanken halt net mehr so steil, aber der Reifen ist selber ja trotzdem noch breiter als die Felge?!

RE: ZX900EF Reifendim. 190/50 -> 180/55
in Ninja ZX-R Burnout 08.10.2012 11:21von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von ch3ck3r im Beitrag #16
Punti hatte ja schon was ähnliches gesagt, sry
Beim Z8 190/55 geht die Flanke wohl schon recht steil hoch - also der hat anscheinend schon weniger Überbreite als der PiPo.
Ja das sieht man sehr deutlich, das der Steiler hoch geht, aber halten tut er trotzdem bis an die Kante, nur sollte man ihm einzwei Kilometer geben, damit er etwas Temperatur bekommt.
Das ist nicht viel, weil richtig warm, wie den Pipo bekommt man den Z8 so oder so nicht.
Nochmals meine Empfehlung ist: eine 55 Höhe, ob dann der 180er nochmal agiler ist, weiß ich nicht, aber schon der 190er macht richtig Laune mit der größeren Höhe.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65360
Themen
und
2030416
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |