![]() |
![]() |
Moinsen..
Es gibt wie fast überall auch hier für sicher schon ein tread oä. habe es aber leider nicht gefunden.
Jedenfalls wollte ich einfach mal fragen
WO: sitzt der Kat genau, im Krümmer , im Krümmer rohr (Hosenrohr) oder wie ich schon in anderen foren gelesen hab "kann ich mir bei besten willen nicht vorstellen im original auspuff"
WIE: Baue ich ihn aus, habt ihr eine anleitung parat oder wie habt ihr es gemacht
WAS: muss ich machen damit es keine Probleme beim tüv gibt. Ich hab gehört 636C ist noch e3 also auch ohne kat i.o
Sollte ich mir einen ersatz krümmer oder so holen ?
Ich erhoffe mir einen besseren klang und Fehlzündungen falls es jemand wissen will
DANKÖ
also wenn du feuer un des knallen bei fehlzündungen haben willst,bringt dir des kat entfernen nix,wenn du nen serien topf hast.
da brauchste en sporttopf,da der originale son schutz drin hat das keine flammen rauskommen un des knallen nur en leises ploppen is.un der kat verhindert fehlzündungen meines wissens nich.
PS:meinst du wirkliche fehlzündungen oder des knallen/flammen beim zb abtouren??falls du hier überhaupt noch aktiv un des aktuell is :)
Zitat von assi2assi im Beitrag #2
also wenn du feuer un des knallen bei fehlzündungen haben willst,bringt dir des kat entfernen nix,wenn du nen serien topf hast.
da brauchste en sporttopf,da der originale son schutz drin hat das keine flammen rauskommen un des knallen nur en leises ploppen is.un der kat verhindert fehlzündungen meines wissens nich.
Ich hab ne 636C...Hab auch den Originalpott runter...Akra druff, Eater raus....
Ergebniss: da und dort ne Flamme, Fehlzündungen wenn du vom Gas weggehst ohne Ende, schießt und bollert was dat Zeug hergibt nach 3000km...
dafür dass alle behaupten Akra kann nicht so laut ist das sehr gut...oder mein Gehör ist zu fein eingestellt... Auf alle Fälle bin ich zufrieden..
Zitat von half_pig im Beitrag #9
als mein erster motor in meiner 9ner hin war, alles verschlissen und verstellt, hat auch der originale topf geknallt. nur schön ist was anderes...
Zitat von pat1975 im Beitrag #4
Der Kat bei der C sitzt unten nach dem Sammler vor dem Zwischenrohr.
Es gibt Leute, die den mit einer Stange rausgedengelt haben. Andere haben aufgeschnitten und wieder zusammengeschweisst.
Keine Ahnung wie es am Besten geht. Meiner ist noch drin.
Zitat von pat1975 im Beitrag #12
Ja, ich bin sicher. Warum ist das Schwachsinn? Guck mal wo der Kat beim Auto sitzt!
Ich würde eher sagen, daß der da perfekt ist, schließlich braucht der KAT Temperatur zum arbeiten.
Und nein. Pottwechsel hat mit dem KAT nix zu tun.
um mal licht ins dunkle zu bringen, der katt sitzt im krümmer, und zwar direck da wo die vier einzelnen rohre von den zylindern zusammenlaufen. baut einfach mal spaßhalber euer zwischenrohr aus und schaut von hinten uín den krümmer rein.
rausbauen ist halt so ne sache. kauf dir doch lieber gleich nen krümmer ohne kat.
akrapovic bodis oder weis gott was.
oder:
http://www.ebay.de/itm/Krummer-ZX636-ZX6...#ht_1197wt_1255
musst man ja auch nicht.
ist absoluter blödsinn. im endschalldämpfer sitzt der kat definitiv nicht weil (wie schon ein vorredner sagte) der kt möglichst nah an den motor ran muss. hat die bewandniss das der kat auf temperatur kommen muss um effektiv arbeiten zu können. also hast du zylinderkopf, vier krümmerrohre, dann die lamda sonde und dann den kat. danach kommt der endschalldämpfer.
will mal sehen wie du nen kat nachrüsten willst oder wie ein moppet läuft mit zwei kats.
glaub mir ruhig. bei der 636c sitzt der kat im krümmer, direkt nach dem verbindungsstück der vier krümmerrohre.
kannst gerne bei mir vorbei kommen und ich beweis es dir. wetteinsatz ein kasten keilerweizen.....die arbeit muss sich ja lohnen
Zitat von assi2assi im Beitrag #17
... wofür gibt es dann von den herstellern nachrüstkats
![]()
Das Forum hat 64704
Themen
und
2021291
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |