![]() |
|
Bemsbeläge liegen nicht an scheibe an
Bemsbeläge liegen nicht an scheibe an
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 20.04.2013 19:39von Adl3r • Mini-Flitzer | 27 Beiträge | 46 Punkte
Moin
da mein vorderrad n schlag hatte habe ich ein neues eingebaut + neue bremsscheiben und belägen.
heute dann noch neue bremsflüssigkeit gewechselt nur ich bekomm kein druck drauf und die beläge liegen nicht mal an der scheibe an.
habe die kolben beim ausbau der alten beläge komplett zurück gedrückt. am sattel kommt auch neue BFK raus nur kein druck baut sich auf !
wenn jmd. helfen kann wäre ich dankbar
mopped ist ne zx6r B 03 alles orginal außer stahlflex sind dran.


RE: Bemsbeläge liegen nicht an scheibe an
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 21.04.2013 12:00von kalochero • "Tittenvertreter" | 4.146 Beiträge | 4146 Punkte
Zitat von Adl3r im Beitrag #3
ich lass über nacht mal n kabelbinder dran und gucke morgen mal nach
das macht mal so gar keinen sinn. wenn du restluft loswerden möchtest, muss ja erstmal bremsdruck da sein.
und so dreckig können die kolben gar nicht sein, dass die nicht rausgehen würden, vom pumpen.
ich vermute mal da ist zuviel luft drin. also mal ne runde entlüften und das ganze von vorn.

RE: Bemsbeläge liegen nicht an scheibe an
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 21.04.2013 21:45von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
wie hast du denn die bremse entlüftet? hast du nur gewaret bis unten was ankam?
Ich möchte dir nicht zu nahe treten aber die bremse ist deine Lebensversicherung und das entlüften dauert beim Händler ne halbe Stunde, also sind solche Bastelaktionen echt die falsche sparmethode.
Beim Trabi habe ich auch noch selber entlüftet aber beim Moped lasse ich den Profi ran ,denn das fährt fast 300.
(wenn nich die blöde Drossel wäre)

RE: Bemsbeläge liegen nicht an scheibe an
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 22.04.2013 06:11von XOX • Gummibrenner | 103 Beiträge | 122 Punkte
Schlauch auf den entlüftungsnippel, diesen aufschrauben, Bremse ziehen und am Schlauch saugen... nicht soviel das du es verschlucken kannst......nur so 5 - 10 cm im Schlauch. Anschließend ganz normal weiter entlüften.
Pumpen 3 -4 mal, Bremshebel halten. Nippel kurf auf bis Hebel anliegt, Nippel zu....und das sooolange bis Gut Druck drauf ist und keine bläschen mehr kommen.....
Ohne das ich selbst gesaugt hätte wäre ich sicher immernoch am pumpen ....hat bei mir so geklappt

RE: Bemsbeläge liegen nicht an scheibe an
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 22.04.2013 13:57von kalochero • "Tittenvertreter" | 4.146 Beiträge | 4146 Punkte
Zitat von Tazmanian Devil im Beitrag #12
Was mich auch sehr bedenklich stimmt, ist, daß die Kolben nicht rauskommen.
?! und wieso sollten die rauskommen, wenn man nur luft hin und herschiebt?!

RE: Bemsbeläge liegen nicht an scheibe an
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 22.04.2013 14:17von Cuulong • Playmate 2012 | 4.258 Beiträge | 4448 Punkte
Zitat von kalochero im Beitrag #13Zitat von Tazmanian Devil im Beitrag #12
Was mich auch sehr bedenklich stimmt, ist, daß die Kolben nicht rauskommen.
?! und wieso sollten die rauskommen, wenn man nur luft hin und herschiebt?!
da geb ich kalo recht,
nebenbei halt immer drauf achten dass der Behälter schön voll is, grad beim Krad wo die Behälter so klein sind pumpt man nach 2-3 mal schon wieder Luft mit rein.
aber im Zuge des entlüftens, wenn die Luft weniger drin wird, werden auch die Kolben rauskommen.

RE: Bemsbeläge liegen nicht an scheibe an
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 22.04.2013 15:33von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zur Not fährt man halt in ne Hobbywerkstatt, da gibt es aber auf jedenfall nen Ansprechpartner bei technischen Fragen, also ab datt Ding aufm Hänger und los geht es.
Die Pumpe von Kalo ist sicher auch nicht schlecht, aber bei Unwissenheit ist auch diese kein Garant für eine technisch einwandfrei funktionierende Bremse.
Ich hatte schon das Vergnügen, das die Bremse versagt und das nur, weil die Flüssigkeit zu alt war und das Wasser darin gekocht hat und somit Luft ins System kam.
Es ging zum Glück Bergauf und nix ist passiert.
Ansonsten kann ich nur raten einen Stock mitzunehmen, den Ihr dann vorne ins Rad steckt, diese Methode lässt sich aber schwer dosieren, das sage ich gleich vorweg.


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65358
Themen
und
2030400
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |