![]() |
|
Motorprobleme ZX636B
Motorprobleme ZX636B
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.04.2013 11:44von dragonoli • Laufstall-Racer | 14 Beiträge | 14 Punkte
Hi an alle, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich hab seit nem Jahr echt Probleme mit meiner B.
Angefangen hat alles vor 2 Jahren. Hatte sie zum Ventilspiel einstellen in einer Werkstatt. Der hat dummerweise nur beim zusammenbauen die Nockenwelle um 2 Klicks falsch eingebaut. Ok den Winter drauf in ne andere Werkstatt (diesmal ne richtige). Der hat den Motor zerlegt, gereinigt, neue Kopfdichtung (Kit-dichtung), Kanaele entgratet, Ventilspiel eingestellt und wieder zusammengebaut.
Hab sie abgeholt und nach 1-2 Wochen fing sie an im Standgas zu schwanken (norm 1500u/min ging dann von 500-2000.) Beim losfahren "haengt" die ein wenig hinterher. Als ob sie auf 3 Zylinder laeuft. Ab 5000U/min dann wieder normal und bei 12.000U/min geht die leistung voellig in den keller.
Darauf hin wieder in die Werkstatt, neue Kerzen, Neue (gebrauchte) Zuendspulen. Wurd dann ein wenig besser, aber immer noch nicht weg. Dann Kompression und Druckverlust gemessen, alles Ok. Von nem Kumpel (gleiches Model) die komplette Einspritzanlage und ECU getauscht, auf nen Pruefstand. Immer noch nicht gut.
Dann jetzt im Winter Hauptkabelbaum getauscht, immer noch da. Dann Zuendkabelbaum getascht, nicht besser. Dann Drosselklappen und Einspritzkabelbaum getascht, und was soll ich sagen imemr noch nicht weg.
Nach den Kabel Tauschaktion lauft sie im Stand zwar etwas besser und der Leistungsverlust im oberen bereich ist nur manchmal da, aber gut ist was anderes.
So langsam verzweifel ich echt und mein Schrauber auch.
Hat von euch jemand vielleicht ne Idee?

RE: Motorprobleme ZX636B
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.04.2013 15:50von Bananenrepublik • Fulltime-Profi | 568 Beiträge | 568 Punkte

RE: Motorprobleme ZX636B
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.04.2013 15:01von dragonoli • Laufstall-Racer | 14 Beiträge | 14 Punkte
In der Airbox ist ne Lambdasonde? Dachte da ist nur nen Temp.fuehler.
Klar wurde die Nockenwellenfehlstellung behoben. Steuerzeiten mit Gradscheibe eingestellt.
Zuendkabelbaum ist schon getauscht, war es auch nicht.
Keine Drossel.
Drosselklappen sind auch ok.
Was ich jetzt festgestellt habe ist, dass an den Zuendkerzendichtungen oel ist und die Kerzen auch verrust sind. Und als ich die sekundaer Drosselklappen ausgebaut hab war da auch oel drunter (da wo sie auf der Achse geschraubt sind)

RE: Motorprobleme ZX636B
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.04.2013 15:36von Bananenrepublik • Fulltime-Profi | 568 Beiträge | 568 Punkte
Hmmm.
Die Ventildeckeldichtung könnte hin sein, das würde zumindest das Öl an der Kerze erklären.
Dass die Kerzen verrußt sind zeigt entweder dass du nur kurzstrecke gefahren bist, oder dass was mit dem Spritgemisch nicht stimmt.
Tausch doch mal den Tank mitsamt Spritpumpe und eventuell Einspritzleiste mit dem deines Kumpels. Könnte mir noch vorstellen dass vielleicht zu wenig Sprit ankommt.
Alternativ fällt mir nur noch die ZKD ein. Ist Öl im Kühlwasser oder ist der Ölstand gestiegen?

RE: Motorprobleme ZX636B
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 30.04.2013 00:12von dragonoli • Laufstall-Racer | 14 Beiträge | 14 Punkte
Moin,
Beim Öl ist alles ok. Kerzen hatte ich schon gewechselt. Die Ventildeckeldichtung müsste eigentlich neu sein. Die Kopfdichtung ist auf jedenfall neu. Die komplette Einspritzanlage hatte ich ja schon getauscht, sowie den Tank samt Pumpe, hat beides nichts gebracht.
Bei meiner Fehlersuche hab ich ausgeschlossen:Tank mit Pumpe, ECU, Kabelbaum, Zündkerzen plus Kabel, Einspritzanlage mit Kabel, Luftfilter, Druckverlust, Sensoren.
powerkomander verbaut und auf Prüfstand abgestimmt, bleibt nicht mehr viel was man machen kann. Ich will keinen Fehler ausschließen, aber ein mechanischer Fehler tritt nicht nur manchmal oder bei unterschiedlichen, verschiedenen Drehzahlen auf sondern immer.
Wenn das Motor auseinander nehmen nur nicht immer so teuer wäre.

RE: Motorprobleme ZX636B
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 30.04.2013 14:13von 600er aggressiv • Speed-Junkie | 171 Beiträge | 342 Punkte

RE: Motorprobleme ZX636B
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 30.04.2013 18:49von Ingo636 • Speed-Junkie | 211 Beiträge | 211 Punkte
Zitat von 600er aggressiv im Beitrag #6
Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben..
d
Wenn der 1. Mechaniker ( wenn es wirklich einer war) der die Ventile eingestellt hat schon beim einsetzen der Nochenwelle verkackt hat, ist es vlt. auch in betracht zu ziehen, dass er das einstellen des Ventilspiels nicht korrekt ausgeführt hat?
mfg
Da würde ich auch nicht drauf vertrauen, dass er den Rest Fachtechnisch korrekt ausgeführt hat... also der erste Mech...

RE: Motorprobleme ZX636B
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 30.04.2013 22:26von Otto • Fulltime-Profi | 733 Beiträge | 923 Punkte
Ich kenn das Model nicht, deshalb bitte alles folgende als Spekulation und Klugscheißerei betrachten.
Nockenwelle zwei Klicks falsch eingebaut, heißt was? Nockenwelle zu Kurbelwelle um zwei Zähne versetzt? Ist das noch ohne Kollision Ventil zu Kolben möglich? Mal ganz was blödes gefragt: Hat der Kollege Einlass und Auslassnocke auf der richtigen ´Seite verbaut?
Die zweite Werkstatt hat das alles behoben und sie lief danach 10 Tage einwandfrei und dann sind erst die Probleme aufgetreten, die du jetzt hast? Oder waren die Probleme von Anfang an nach dem zweiten Werkstattbesuch da?
Leerlaufdrehzahl schwankt: Zieht irgendwo Falschluft - Motorsteuerung versucht dagegen anzuregeln, in dem sie Luft oder Sprit drosselt --> Drehzahl geht in Keller. Keine Ahnung, wie weit und wie schnell so was ausgeregelt werden kann. Eigentlich hätte sowas aber auf dem Teststand auffallen müssen/sollen.
Ihr habt ja so ziemlich alles gewechselt. Habt ihr auch die Gegenprobe gemacht, sprich deine Komponenten in das Moped deines Kumpels eingebaut?
Ist der Auspuff original? Lambdasonden i.o.? - Hätte aber auch auf dem Teststand auffallen müssen.
Hast du zweite Werkstatt nochmal konsultiert?
ne Menge Fragezeichen, klingt auf jeden Fall interessant - ich weiß, dass hilft dir nicht weiter, ich hoffe, du kriegst es irgendwie hin.
Gruß Otto

RE: Motorprobleme ZX636B
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.05.2013 15:25von dragonoli • Laufstall-Racer | 14 Beiträge | 14 Punkte
Die 2. Werkstatt hat alles richtig gemacht. auch das Ventilspiel nochmal gecheckt und die Nockenwellen sind auch richtig verbaut. Die Werkstatt in der sie gerade ist, ist MT Dierks in Ritterhude, falls die jemand kennt.
Natuerlich ist da nicht mehr der org. Endtopf dran, aber auch mit dem orginal ist das nicht weg. Lambda-wert ist auch ok. Und Luftzufuhr ist auch Ok.
Naja, jetzt beommt sie erstmal neue Simmerringe fuer die Gabel, dann gehts kurz zum Fischereihafen-Rennen (ich kann und will da nicht mit dem Auto hin) und dann wird der Motor nochmal zerlegt. Mal schauen was dabei so rum kommt.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65360
Themen
und
2030416
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |