#1

Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 09.09.2013 22:14
von 86realistic • Fulltime-Profi | 773 Beiträge | 792 Punkte

Projekt Highline

Moin liebe Kawafreunde, ich habe einen Plan und an diesem möchte ich euch teil haben lassen. Nicht zu letzt wegen euren wertvollen Erfahrungen und den guten Tipps die ihr vielleicht in eurem Repertoire habt und natürlich um zu zeigen das meine Süße und ich die geilsten hier sind

Spaß bei Seite...

Hier geht es um knallharte verbesserung meiner Maschiene für das kommende Jahr. Ich möchte bis zum Rennstrecken training kommen. Gerne auch eins mehr . Bis Nächstes Jahr möchte ich also etwas dran machen bzw. machen lassen. Sie soll straßen tauglich bleiben und ich möchte das Sie weiter eine gute Figur auf der Straße macht (was natürlich nicht nur an ihr liegt). Ich möchte Antrieb, Getriebe, Bremsen, Abgasanlage,Luftfilter, Motor Optimieren/verbessern. Ich möchte noch ne weile mit ihr fahren! Es muss auch garnicht das beste und teuerste sein - eine gute Mischung aus Preis leistung reicht mir!

zum Fahrzeug:
Kawasaki Ninja ZX-9R
Erstzulassung: 03.2003
Gewicht(leer): 188KG
Leistung: 144PS bei 11.000 R/pm
Hubraum:899ml
laufleistung: ca. 31.000km


Der Plan:

Antrieb:
+180€ Kettensatz http://www.louis.de/_10ba511bd12e359c098...tnr_gr=10048500

Getriebe:
+250€ Kupplung http://www.louis.de/_10ba511bd12e359c098...c=wgr&grwgr=245
+25€ Fußrasten LSL
+450€ Fußrastanlage http://www.louis.de/_10ba511bd12e359c098...tnr_gr=10047800

Bremsen:
+160€ Stahlflexleitungen: http://www.louis.de/_10ba511bd12e359c098...zeige=0&typ_id=

+300€ Scheiben Vorne+Hinten € http://www.louis.de/_10ba511bd12e359c098...tnr_gr=10043612

+60€ Bremsbacken http://www.louis.de/_20d80f4f856d66edbf3...tnr_gr=10044701

+200€ LSL Brems&Kupplungshebel

Abgasanlage:
+ Suche ich noch von Leo oder Akrapovic

Luftfilter:
+75€ K&N

Motor:
+ Da muss ich mal beim freundlichen fragen was da noch möglich ist, will nicht unbedingt mehr power auf kosten Verschleiß.



Sind ja schon um die 1700€.... Max. sollte 2500 sein evtl. wären auch 3000 drin. Muss aber nicht

JOAAAAA. GUT ODER WAS SAGT IHR

MFG
SVEN

[[File:IMG_1832.JPG|right|auto]][[File:IMG_1852.JPG|right|auto]]

zuletzt bearbeitet 09.09.2013 22:17 | nach oben springen

#2

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 09.09.2013 22:23
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

Zitat von 86realistic im Beitrag #1


Sind ja schon um die 1700€.... Max. sollte 2500 sein evtl. wären auch 3000 drin. Muss aber nicht

JOAAAAA. GUT ODER WAS SAGT IHR

MFG
SVEN





Ich sag, dass du nen Knall hast

verkauf die Kröte und nehm n neueres Modell, dann haste alles, was du eigentlich willst.....neuere Technik, auf der höhe der Zeit

nach oben springen

#3

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 09.09.2013 22:28
von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

Lasse mal die Überteuerte Louis scheiße weg .... du bekommst für weniger Geld bessere Qualität bei anderen Anbietern .....

Wenn du Motormäsig mehr Power willst = http://www.lkm.de/tuning%20kits/zx9r_1neu_03.htm

nach oben springen

#4

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 09.09.2013 22:33
von 86realistic • Fulltime-Profi | 773 Beiträge | 792 Punkte

Eine neue Maschiene ist garnicht mal so dumme Idee - da muss ich mal gucken was meine denn noch Wert wäre und was ich noch drauf legen müsste...
Sonst mag ich die Olle Lady ja eigntl. ganz gut leiden.

Was empfiehlt ihr den so als Shop für Teile

nach oben springen

#5

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 00:43
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Also der Kettensatz ist bei meinem Händler 10 euro günstiger, dafür ist es aber dann ein 530 und kein 525 und die Montage ist auch schon dabei.

Ich kann dir nur empfehlen die Kiste unverändert zu lassen. So ne Bastelbude verliert nur an Wert und an Zuverlässigkeit. Eine gepflegte 9er hält ewig und macht spass beim fahren. Stecke die kohle lieben in den Tank oder in Sicherheitstrainings/ Rennstreckentrainings, da haste wenigstens was davon. Die Louisscheiß will doch keiner sehen.

nach oben springen

#6

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 04:50
von timmi • Ninja-Fetischist | 1.433 Beiträge | 1433 Punkte

verticker deine...leg deine kohle drauf und hol dir ne 10er;-)))...am sinnvollsten;-)
grüße
timmi

nach oben springen

#7

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 07:13
von Gelöschtes Mitglied
avatar

bremsscheiben, stahlflex, beläge, kupplung, kette... das sind ganz normale verschleißteile. das hat nichts mit streckentauglich machen zu tun. entweder du wartest sie ordentlich, dann lass dir hier tipps geben, wo du welche teile herbekommen kannst, oder du kaufst dir ne 10ner, die hat mehr leistung. den motor aufzubauen kostet mal locker den aufpreis auf ne günstige 10ner.

nach oben springen

#8

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 07:20
von Klausi • *Königinsmeerstürzer* | 37.913 Beiträge | 37951 Punkte

Also wenn du die Teile für die Preise kaufst, biste selber Schuld und der Verkäufer freut sich nen 2. Loch in den Arsch

nach oben springen

#9

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 07:27
von The Wall • "Mr. IRS Criminal Investigation Division" | 5.150 Beiträge | 5283 Punkte

Also erstmal würde ich nichts tauschen was noch funktioniert, das ist doch pures Geld verbrennen. Und wenn du mehr Perfomance willst (oder später brauchst) dann ist das Upgrade auf eine 10er mit Sicherheit die bessere Wahl.

nach oben springen

#10

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 09:10
von 86realistic • Fulltime-Profi | 773 Beiträge | 792 Punkte

Okay

Das sind ja mal Ansagen Leute!

Fakt ist - das ich mich auf der Renne Sehe und das sollte am besten nicht mit ner neuen Maschine sein die ich ggf. zerstöre.
Dann lieber ne alte 6'er oder was?
Meine 9'er muss ich auch nicht unbedingt zerlegen darauf, will sie ja noch Weile fahren.
Auf jedenfall muss mal die Kupplung an der 9'er gemacht werden, da gibt es Wartungsanzeichen und wenn ich günstig ne bessere Abgasanlage mit mehr Bums bekomme würde ich das auch investieren.

Ich kaufe gerne bei Louis ein - wo schlagt ihr vor Verschleiß/Wartungsteile/Tuningteile zu kaufen

Mit freundlichen Grüßen.
Sven

zuletzt bearbeitet 10.09.2013 09:13 | nach oben springen

#11

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 10:09
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Deine Kupplung braucht nur mehr Spiel am Seilzug, die muss nicht gewechselt werden.

Meine ist jetzt 92000 km drin und sie erfreut sich besster Gesundheit.

Kaufe dir für die 9er eine Ricambi Kleid für 160 Euro und schon bist du gerüstet für die Renne.

Louis ist sehr überteuert, daher kaufe ich wieder beim Kawahändler, der ist günstiger, auch bei Zubehörteilen.

nach oben springen

#12

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 10:20
von Gelöschtes Mitglied
avatar

so sehe ich das auch. wenn du deine neuner schonen willst, spendier ihr regelmäßige pflege. für die renne holste dir halt ne alte 6er sau. reicht allemal um zu lernen. oder eben wie punti sagt, ein gfk-schälchen für die dicke. mach bloss vorher nicht den fehler und rüste dich mit 3000€ auf, bevor du überhaupt weisst, ob es dir spaß macht und was dir wichtig ist. denn das merkst du erst, wenn du einige male gefahren bist.

nach oben springen

#13

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 11:26
von 86realistic • Fulltime-Profi | 773 Beiträge | 792 Punkte

Zur Kupplung:

2012 hatte ich mal das Problem dass beim beschleunigen im höheren Drehzahl Bereich sie quasi in den Leerlauf gedreht hat.
- der Kupplung etwas mehr Spiel gegeben, dann ging es wieder

2013 hatte ich vor kurzem das selbe Problem beim überholen.
- gerade beim Freundlichen gewesen der kriegt sie erstmal am Donnerstag.
Meinte auch gerade das die Kupplung letztens schon sehr hart eingestellt gewesen bzw. Spiel fehlte...

Naja mehr kann ich wohl nicht machen - Kupplung hat gut Spiel würde auf 2mm tippen hab's aber noch nicht nach gemessen.
- wie/wo misst man das am besten? Unten an der Kupplung nehme ich an

nach oben springen

#14

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 11:44
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Das ist doch logisch, wenn ich beim freundlichen Kawahändler war hat der die Kiste und eben auch die Seilzüge wieder frisch gefettet und dann die Züge wieder auf ein Standard Maß eingestellt, dann rutscht meine Kupplung auch wieder, dann drehe ich wieder das Rädchen bissi rein, so dass der Zug mehr spiel hat und alles funktioniert wieder.

Wenn die Kupplung wirklich fertig ist sind deine Metalscheiben zwischen den Kupplungsbelägen verglüht und krum, so dass die Kupplung gar nicht mehr richtig trennt und die Beläge sind natürlich an einem Minimum angelangt.

Meißtens sind aber nur die Federn etwas müde und daher gibt man halt etwas mehr spiel nach oder du wechselst nur die Federn, aber eine Kupplung hält schon lange, außer du stellst dich beim Anfahren an wie ein Anfänger.

nach oben springen

#15

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 11:45
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Oben am Hebel habe ich locker 5mm Spiel drin, 2 mm sind eh schon zu wenig, da steht mehr im Handbuch.

Dreh einfach das Rädchen etwas rein und probiere es nochmal.

nach oben springen

#16

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 12:06
von Gelöschtes Mitglied
avatar

....na ja, erst mal eine Frage: Was verstehst du als 188kg Leergewicht?

Wer auf die Renne will, sollte sich lieber ein eigenes Motorrad dafür anschaffen. Nimm eine Unfallmaschine, also Hauptrahmen und Motor und dann drum herum die Karre rennstreckentauglich aufbauen.

Das heißt, am besten Serienmotorradteile vom Gebrauchtmark anbauen, so kann man einer 9er auch ne Upsidedown spendieren mit der dazugehörigen Bremsanlage und Felgen.

Einfach mal umkucken, was angeboten wird. Serienteile angleichen ist nicht so schwierig, hast du kein eigenes Werkstattgerät wie Frästisch und Drehmaschine, mit Zeichnungen zu einer Museumseisenbahn vorsprechen und gegen Geld oder arbeitsstunden für die Leute abgelten.

Jedenfalls so würde ich es machen, weil früher oder später ist man doch einmal im Kiesbett...

zuletzt bearbeitet 10.09.2013 12:06 | nach oben springen

#17

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 12:17
von Sepp. (gelöscht)
avatar

Weil du es so machst wirst du nie auf die Rennstrecke kommen da du nie fertig wirst.

zuletzt bearbeitet 10.09.2013 12:17 | nach oben springen

#18

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 12:22
von 86realistic • Fulltime-Profi | 773 Beiträge | 792 Punkte

Kupplung: Das hat der freundliche Rainer auch erwähnt - erstmal Federn gucken.
Das mit dem Spiel Schau ich mir nochmal an auch in den Büchern, die Ausfahrt heute war auch in Ordnung. So erstmal nix gemerkt.

Gewicht: siehe Bild ;-) - denke also mal ohne Sprit

Mit der Renne muss ich mal sehen - eine extra Maschine dafür ist auch eine gute Lösung.

Dann werde ich dieses Thema hier nehmen und mal festhalten wie ich welche Arbeiten mache.

zuletzt bearbeitet 10.09.2013 12:24 | nach oben springen

#19

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 12:30
von Gelöschtes Mitglied
avatar

....Trockengewicht wird ohne Öl und Kühlwasser sein!

Das Motorrad fahrfertig ohne Sprit im Tank ist viel schwerer (10kg mehr?).

Schau übrigens mal bei moto.de mit dem Suchwort Rennmotorrad nach, da gibts oft Maschinen für um die 4000 angeboten.

nach oben springen

#20

RE: Sven's Zx9'R EF - Projekt Highline -

in Ninja-Tuning-Werkstatt 10.09.2013 13:25
von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte

Trockengewicht ist immer die gesamte Maschien ohne Flüssigkeiten und ohne die fette Sau die drauf sitzt.

Leergewicht ist mit allen Flüssigkeiten, aber trotzdem ohne die fette Sau die drauf sitzt.

Um mal bissi Rennluft zu schnuppern braucht man aber nicht erst ne fertige Rennmaschien, da reicht ein Serienbike aus, denn am Anfang fahren einem eh alle um die Ohren, weil man keine Ahnung von linienwahl und Bremspunkten hat.

Hinter einem Instruktor fliegt man auch nicht so schnell ab, da kann man auch erstmal mit einer normalen Maschine fahren.

Probiert es erstmal aus und dann kann man ja weiter sehen, anstelle hier schon ne Wissenschaft draus zu machen, es is doch eh noch nicht in dem Topf wo es gekocht wird.

nach oben springen


Besucher
1 Ninjatreiber und 22 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 22 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65241 Themen und 2029576 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen