![]() |
|
ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 02.04.2014 21:08von siZoR • Laufstall-Racer | 12 Beiträge | 12 Punkte
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure fachmännisch Hilfe.
Habe mir letzten Winter eine ZX600G gekauft und gestern zum ersten mal gefahren.
Beim langsamen dahin gleiten stottert sie ziemlich und beim kleinsten nach regeln am Gasgriff spüre ich einen Schlag auf die Kette. Dadurch wird Kurvenfahren bei langsamer Geschwindigkeit echt zur Herausforderung. Bei höheren Drehzahlen verhält sie sich normal.
Ist das normal für ein Vergaser-Modell oder stimmt da was nicht?
Des weiteren wird der Geradeauslauf unter 30 km/h sehr wackelig, fühlt sich fast so an als wäre das Rad lose.
Vielleicht eine Fahrwerkseinstellungssache?
Muss dazu sagen das es meine erste Supersportler ist und ich keinen Vergleich habe.
Wäre euch für Tips echt dankbar :)

RE: ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 02.04.2014 21:47von Otto • Fulltime-Profi | 733 Beiträge | 923 Punkte
und beim kleinsten nach regeln am Gasgriff spüre ich einen Schlag auf die Kette
Vermutung: Kette verschlissen --> Nachspannen oder neu machen.
Des weiteren wird der Geradeauslauf unter 30 km/h sehr wackelig, fühlt sich fast so an als wäre das Rad lose.
Bitte prüfe: Rastpunkte am LKL? Radlager spielfrei? ggf. neu machen.
Gruß Otto

RE: ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 02.04.2014 22:02von siZoR • Laufstall-Racer | 12 Beiträge | 12 Punkte
Der Schlag auf die Kette kommt wohl eher dadurch das sich dass gas sehr schlecht dosieren lässt. Sollte ich vielleicht mal versuchen den Zug mit wd40 zu schmieren?
Von einem Unfall ist mir nichts bekannt. Sie läuft ab 30 km/h auch stabil, darunter ists sehr "wackelig".
Denke reinigen und einstellen ist ein guter Ansatz. Was kommen da denn ca für kosten auf mich zu?

RE: ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 02.04.2014 22:15von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von siZoR im Beitrag #4
Der Schlag auf die Kette kommt wohl eher dadurch das sich dass gas sehr schlecht dosieren lässt. Sollte ich vielleicht mal versuchen den Zug mit wd40 zu schmieren?
Von einem Unfall ist mir nichts bekannt. Sie läuft ab 30 km/h auch stabil, darunter ists sehr "wackelig".
Denke reinigen und einstellen ist ein guter Ansatz. Was kommen da denn ca für kosten auf mich zu?
mit welchen Kosten rechnest denn, beim Gaszug mit wd40 einsprühen?
sorry, aber kann dir nicht ansatzweise folgen
Fahrwerkeinstellung hat keinen Einfluss auf wackeliges Verhalten bei der genannten Geschwindigkeit, wie Otto oben schon geschrieben hat, befolg doch erstmal seine Tips, bevor du einen Blick in die Glaskugel werfen läst

RE: ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 02.04.2014 22:24von siZoR • Laufstall-Racer | 12 Beiträge | 12 Punkte
Sorry, schwer meine gedanken in worte zu fassen um diese uhrzeit ;)
Spiel hat das rad keins, rastpunkte im lenkkopflager konnte ich auch nicht feststellen.
Mit kosten meinte ich das einstellen der Vergaser.
Mit wd40 wollte ich nur den Seilzug schmieren um "hakeln" und dadurch abruptes Gasgeben zu beseitigen.
Hatte gestern was zum thema fahrwerkseinstellungen gelesen, da hiess es dass es zu unruhigem vorderrad kommen kann wenn der dämpfer zu hoch gedreht ist. Da der vorbesitzer sehr groß war dachte ich dass der hund vielleicht da begraben liegt.

RE: ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 02.04.2014 22:35von assi2assi • Ninja-Fetischist | 1.032 Beiträge | 1032 Punkte
iwas mim karftsotffsystem würd ich ma vermuten
also vergaser reinigen wie du schon dir schon selbst gedacht hast,kann net schaden kosten,habe hier ma iwas von 100-200€ gehört wenn du die selbst ausbaust
könnte altes/ verdrecktes benzin in den schläuchen sein. egal ob man was davon hält,ich würd ma dieses kraftstoff un vergaser reiniger von polo/louis reinkippen,kosten en paar € . un bei meinem golf 2 hatte des sogar ma was gebracht
wenns nix bringt halt vergaser reinigen,benzinhahn reinigen,vllt benzin komplett tauschen,benzinschläuche reinigen/tauschen
geradeauslauf bei unter 30 km/h wackelig.ehm ja jenachdem wie dus meinst is des normal,denk ich.da biste noch im instabilen bereich (kreiselkräfte oder wie die heißen)

RE: ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.04.2014 07:38von daki89 • Speed-Junkie | 425 Beiträge | 425 Punkte
Schau her ZX6R ´98 leichtes Ruckeln unter 4000 Umdrehungen das Problem habe ich auch bei meiner G.
Lies mal durch, Ich hab jetzt vor den Vakuumventil still zu legen.
Gruß



RE: ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 04.04.2014 07:39von Ig3l (gelöscht)

Hab mal von sehr netten Leuten hier gelernt, dass es auch geht, wenn du zwei Colakisten nimmst und die Maschine mit nem Kumpel drauf hebst.
Die Kisten der 1 Liter Flaschen, dann in der Mitte der umgedrehten Kisten ist eine längsseitig eine Vertiefung, da stellste die Gabel rein.

RE: ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 04.04.2014 09:03von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Ig3l im Beitrag #15
Hab mal von sehr netten Leuten hier gelernt, dass es auch geht, wenn du zwei Colakisten nimmst und die Maschine mit nem Kumpel drauf hebst.
Die Kisten der 1 Liter Flaschen, dann in der Mitte der umgedrehten Kisten ist eine längsseitig eine Vertiefung, da stellste die Gabel rein.
Igl'sche.... zum Lenkkopflager wechseln muss aber auch die Gabel entlastet sein


RE: ZX600G unruhiger lauf und ruckartige Gasannahme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 04.04.2014 16:11von assi2assi • Ninja-Fetischist | 1.032 Beiträge | 1032 Punkte
Zitat von Otto im Beitrag #14
Müsste nur ne Lösung finden das Vorderrad zu entlasten. Jemand eine Idee?
Ich habs mal mit 'nem Abschleppseil um Lenkkopf und 'nem Gabbelstapler hochgezogen, ging eigentlich sehr gut, aber wenn du kein Gabelstapler hast, nützt dir der Tipp auch nichts...
des gleiche kkannste auch ohne gabelstapler machen,wenn du nen stabilen balken oder so findest (beim carport zb hab ich einen gefunden ^^ ) un dann mit nem flaschenzug hochziehen
aber nur wenn du dir sicher bist das der balken hält,sonst haste mehr zu tun als nurn lkl zu wechseln
PS:damit se besser steht hatte ich meine hinten noch aufm heckständer

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65371
Themen
und
2030535
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |