![]() |
|
Bearbeitete Soziusabdeckung aus England für ZX6R 600j
Bearbeitete Soziusabdeckung aus England für ZX6R 600j
in Ninja-Plastik-Bunker 18.04.2014 15:58von Fighter85 • Speed-Junkie | 256 Beiträge | 256 Punkte
Hallo,
da ich bereits mehrfach persönlich angeschrieben wurde, ob ich denn Probleme mit der Soziusabdeckung aus England habe und wie ich es geschafft habe, dass sie bei mir hält. Aus diesem Grund wollte ich es kurz mal hier vorstellen.
1. Zunächst brauchte ich eine Halterung, bei der ich wusste, dass sie auch wirklich hält. Also kurz überlegt und einen alten Soziussitz besorgt.
2. Den Sitzbezug und das Schaumgummi entfernt.
3. Die Plastikhalterung an die Soziusabdeckung aus England angepasst, dass heißt mit dem Stift Markierungen gemacht und im Anschluss zurecht geschnitten/gesägt. (Die ursprünglichen Halterungen beim England Sozius ab/weggeschnitten)
4. Die verkleinerte Plastikhalterung (original Sozius) in die Halterung des Motorrads gesteckt.
5. Mit 2-3 mm dicker Pappe die Umrandung an der Heckverkleidung abgeklebt, damit die Soziusabdeckung aus England nicht direkt auf der Heckverkleidung aufliegt.
6. Bauschaumin die Soziusabdeckung gesprüht (ich weiß viele halten davon hier nicht viel, aber es füllt ungemein und klebt wie sau)
7. Ebenfalls Bauschaum auf die Plastikhalterung (obacht, nicht die Heckverkleidung damit einsauen)
8. Englische Soziusabdeckung in der perfekten Position auf die Plastikhalterung gesetzt.
9. Mit Klebeband / Tape oder ähnlichem Fixierband den Sozius in dieser Position fixieren. Damit der Sozius beim ausdehnen des Schaums nicht mehr verrutscht.
10. Ruhig locker 1 Tag so lassen.
11. Tape / Klebeband lösen
12. Den Sozius durch schließmechanismus öffnen und langsam und vorsichtig anheben.
13. Überstehende Bauschaumreste mit dem Teppichmesser wegschneiden.
14. Im Anschluss, nachdem der Bauschaaum völlig ausgehärtet war, hab ich noch mit Harz/Härter und Spachtelmasse eine "möglichst gleichmäßigen" Innenraum gebildet. (Dient auch der zusätzlichen Stabilität und besserem Halt)
15. Abgeschliffen dann gefüllert geschliffen...etc. usw. (einige Male gemacht)
Hoffe ich konnte es einigermaßen gut erklären. Hier noch kurz ein paar Bilder.
[[File:0076.jpg|none|auto]]
[[File:0082.jpg|none|auto]]
[[File:0091.jpg|none|auto]]
[[File:CIMG7590.JPG|none|auto]]


RE: Bearbeitete Soziusabdeckung aus England für ZX6R 600j
in Ninja-Plastik-Bunker 19.04.2014 09:49von Fighter85 • Speed-Junkie | 256 Beiträge | 256 Punkte
@ assi2assi
also ich bin mit der Abdeckung sehr zufrieden. Klar hat es ein bisschen genervt, dass ich noch etwas dran ändern musste, aber so hat sie wenigstens noch eine gewisse "Individual-Note". Der Halt ist nun perfekt und ich habe keinerlei Bedenken mehr, dass sie nochmal wegfliegen oder sich lösen könnte.
Somit
Hoffe ich konnte mit der Anleitung ein bisschen weiterhelfen.

RE: Bearbeitete Soziusabdeckung aus England für ZX6R 600j
in Ninja-Plastik-Bunker 19.05.2014 10:51von Draven • Ninja-Treiber | 55 Beiträge | 74 Punkte
Hi,
ich hab die Soziusabdeckung endlich dran.
Allerdings musste ich bei meiner nur das Schloss des Zapfens der Soziusabdeckung mit 2 Unterlegscheiben etwas höher setzen und vorne an der Kante der neuen Abdeckung etwas Moosgummi ankleben und das teil hat gepasst.
Schaut Euch das Foto an.
sieht ganz gut aus denke ich....[[File:mini.jpg|none|auto]]

RE: Bearbeitete Soziusabdeckung aus England für ZX6R 600j
in Ninja-Plastik-Bunker 20.05.2014 07:50von Draven • Ninja-Treiber | 55 Beiträge | 74 Punkte
Nur der Lackierer hat den Farbton nicht ganz getroffen. Obwohl ich Ihm die Orginalfarbnummer gegeben hatte.
Is klar das der alte Lack etwas dunkler ist, aber kann man da als professioneller Lacker nix gegen machen??
Naja, zum Glück sieht man es nicht so. Auf der anderen Seite hat der Lacker 180€ für die Lackierung der Abdeckung bekommen, da kann man doch etwas mehr Professionalität erwarten, oder?
was meint Ihr? Wäre die Angleichung des Farbtones möglich gewesen?

RE: Bearbeitete Soziusabdeckung aus England für ZX6R 600j
in Ninja-Plastik-Bunker 20.05.2014 08:40von Gelöschtes Mitglied

mit der farbnummer mischt er den lack, so wie die Rezeptur es vorgit oder kauft ihn direkt fertig. hättest du ihm das Moped oder ein teil hingestellt, könnte er nach deiner vorgabe anmischen, dann hätte es gepasst. woher soll er dennwissen, in welche Richtung er ummischen soll?

RE: Bearbeitete Soziusabdeckung aus England für ZX6R 600j
in Ninja-Plastik-Bunker 20.05.2014 09:08von Gelöschtes Mitglied

naja, haste gesagt, er soll nach vorhandener Farbgebung anmischen? oder sollte er originallack lackieren?einigen musst du jeden Arbeitsschritt vorher aufmalen... aber 180€ für die Abdeckung find ich zu fett

RE: Bearbeitete Soziusabdeckung aus England für ZX6R 600j
in Ninja-Plastik-Bunker 20.05.2014 09:36von Gelöschtes Mitglied

dass er in 3 schichten aufgetragen wird aber jeder lack wird in mehreren schichten aufgetragen... und das hat auch nix damit zu tun, dass er den Farbton nicht getroffen hat. sicher, rechnet man die stunden für schleifen, lacken, schleifen, lacken, polieren etc, dann kommt man locker auf die summe. trotzdem finde ich das Verhältnis preis/nutzen des teils sinnlos

RE: Bearbeitete Soziusabdeckung aus England für ZX6R 600j
in Ninja-Plastik-Bunker 20.05.2014 09:40von Gelöschtes Mitglied

Zitat von Deakon im Beitrag #17
180?Hab für ne komplette Kanzel 120 bezahlt...
sicherlich hat jeder mal weiniger für teile bezahlt, kommt darauf an, wie der lacker arbeitet und ob man ihn kennt... ich hab mal für eine heckverkleidung und kanzel 300€ bezahlt, später für rahmen, felgen, schwinge pulvern 50€, tank, Verkleidung, heck 150€... das sind kaum Referenzen.
betrachtet man den Arbeitsaufwand, sind 180€ gerechtfertigt. aber zusätzlich die Anschaffung der Abdeckung, also summe 250-300€ für ein kleines teil zur optischen Aufwertung... wäre mir persönlich zu viel

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65372
Themen
und
2030543
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |