![]() |
|
Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 26.05.2014 18:32von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte
Hallo,
mal eine Frage, wie sind eure Erfahrungen mit den Metzler M7RR?
Ich war heute beim Tüv, und die Überraschung, mein Vorderreifen hat nur noch einen mm Profil, die TWI ist beim Bridgestone ja leider nur 0,8 mm hoch. Also keine neue Plakette, nur wegen den blöden Reifen.
Na schade ist es um die BT 21 nicht, das waren Holzräder von der Haftung her, trotz Luftdruckabsenkung. Nicht mal 7.000 km haben die gehalten, hinten sind es nachgemessen gerade noch 1,6 mm (wäre gerade noch durchgegangen).
Jetzt war ich beim Händler meines Vertrauens, der hat mir zu den Metzler M7 geraten, allerdings statt einem 170er Hinterreifen wäre dies ein 180 / 55 er.
Er meint der Reifen würde besser zu meinem Fahrstil passen, und die breiteren Hinterreifen wären auch positiver.
Alternative wäre sonst noch der Michelin, sogar 20€ günstiger, jedoch seiner Meinung nach sei der Metzler im Moment das bessere.
Jetzt muss ich mich bis morgen Abend entscheiden, welchen von beiden nehme ich?

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 26.05.2014 19:50von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte
Genau die Tests hat mir mein Händler ja vorgelegt, da ich im Bekanntenkreis eben zu wenig von Metzler weis.
Der Metzler wurde ja echt gut bewertet, anscheinend sind 170 er Hinterreifen ja out, gut da habe ich zu wenig Erfahrung, nur das die alten eigentlich immer zwischen Schmieren und keinem Grip waren.
Was mich jetzt nur gewundert hat, das der Vorderreifen schneller verschlissen war, als der Hinterreifen.

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 26.05.2014 20:07von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte
Zitat von Jense im Beitrag #4
Der Reifen ist seit Anfang April offiziell zu haben. Was erwartest du da jetzt schon für ein Feedback???
Das der Reifen so neu ist, wusste ich nicht. Der Händler sagte nur, das er die schon öfters verkauft hätte, und er eben gerade eine Aktion mit dem Reifen hätte, Preis wäre bei 270€ geradeaus, inkl Montage und Räderausbau.
Was hast Du bezahlt?

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 26.05.2014 20:13von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.612 Beiträge | 5631 Punkte
Preise vergleichen ist, wie in eine Glaskugel zu sehen.
Ich hab mehr bezahlt, habe aber auch, zumindest hinten, eine ganz andere Reifengröße. Und wenn er sie im Moment in einer Aktion anbietet, ist das vergleichen der Preise noch unsinniger.
Darüber hinaus würde ich dem Händler mal fragen, ob er noch was merkt?!? Reifen zu empfehlen, weil er sie schon öfter verkauft hat???
Wenn du hier durch die diversen Reifenfreds schmöckerst, wirst du feststellen, dass Reifen auch eine 'Glaubensfrage' und Erfahrungssache ist.

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 26.05.2014 20:22von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte
Zitat von Jense im Beitrag #6
Wenn du hier durch die diversen Reifenfreds schmöckerst, wirst du feststellen, dass Reifen auch eine 'Glaubensfrage' und Erfahrungssache ist.
Jupp, die Glaubenkriege kenne ich schon. Jedoch bin ich bei meiner früheren Maschine auf den Michelin Pipo genau durch so was gekommen, und es war gut.
Auf Namen und Titel lege ich eigentlich keinen Wert, aber bisher war der Händler immer richtig mit seinen Einschätzungen, auch bei den Autos.

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 28.05.2014 07:09von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte
Zitat von Jense im Beitrag #8
Wenn du mit dem PiPo bisher zufrieden warst, fahr ihn doch weiter.
Den Pipo habe ich auf anderen Mopeds gefahren, ein Aprilia RS 250 und auf der 34 PS RS von meiner Frau. Also schon ein wenig ein Unterschied von 55 PS auf meine ZX6R.
Jetzt habe ich mir gestern Abend noch die Metzler aufziehen lassen, und heute gerade ins Büro mit ihr gefahren. Der Reifen fühlt sich echt viel besser an, als der Bridgestone, viel direkter beim Einlenken, habe sie ja nicht ganz rangenommen, da sie ja neu sind.
Aber was ich feststelle, ein ganz anderes Fahrgefühl, ein wenig vielleicht härter, aber vielleicht liegt es daran, das ich den originalen Luftdruck fahre.
Oder macht es was aus, vorher 170er Hinterrad, jetzt sind es 180 /55 hinten und vorne 120 /70er.

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 28.05.2014 20:56von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte
Zitat von assi2assi im Beitrag #10
bridgestone? ich dacht deine letzten reifen waren pipos
Nein, ich hatte mich letztes Jahr als ich meine gekauft hatte, schon mal hier ausgelassen, das ich mit den Bridgestone nicht zufrieden bin, und den Pipos nachgetrauert, aber den Luftdruck gesenkt, damit die Maschine für mich fahrbar war.
Ob ich den Rutscher mit anderen Reifen nicht gehabt hätte, steht in den Sternen, aber meine bessere Hälfte hatte mich dann beschworen, ich soll die Reifen runterfahren, da ich ja keine Käufer gefunden hatte. Jetzt war ich sogar innerlich froh, das der Tüv meine Ninja von den Bridgestone geschieden hatte.

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 28.05.2014 23:27von oliverzx6 • Ninja-Schnulli | 5 Beiträge | 5 Punkte
Holzreifen ? Keine 7000 km gehalten ? Was will man von einem Reifen erwarten, der vielleicht 6000 km - 6999 km schafft ???
Alles geht halt nicht; entweder Laufleistung oder Grip.
Probier mal den Pilot Power 2 CT (für die Straße).
Welche Kilometerleistung erwartest du denn von einem "klebrigen" Reifen für dein Motorrad?
P.S. im normalen Straßenverkehr brauchst du bei den aktuellen Reifenmischungen nichts am Reifendruck ändern; Rutscher gibt es immer mal (hoffentlich nur hinten :-) ).
Natürlich lenkt sich ein neuer Reifen mit Original-Luftdruck anders ein; teilweise fahren sich neue Reifen anfangs etwas kippelig (legt sich aber).
Überprüfe vielleicht mal deine Fahrwerksabstimmung
Oliver

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 28.05.2014 23:48von oliverzx6 • Ninja-Schnulli | 5 Beiträge | 5 Punkte
am besten nimmst du mal an einem Rennstreckentraining teil; da kannst du ausloten, was der Reifen für Grip in Schräglagen bietet u. wie "gutmütig" (oder auch nicht) er sich verhält.
Auf den Straßenverkehr (aufrgund Aspahlt,Schmutz,Verkehr etc.) sind diese Erkenntnisse aber nicht übertragbar ...
Oliver

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 29.05.2014 08:20von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte
Zitat von assi2assi im Beitrag #12
ah okey
bei mir genauso nur umgedreht.von pipo zu bridgestone (bt16pro)
Gut der BT 16 ist ein anderer Reifen als der BT 21, als ich in Friedrichshafen auf der Messe war, sagte der Typ am Stand von Bridgestone ja selbst, das mein Reifen halt billig sei, und deswegen wird er verkauft, aber halt nicht für Motorräder in der Klasse geeignet wären.
Zitat von oliverzx6 im Beitrag #14
Holzreifen ? Keine 7000 km gehalten ? Was will man von einem Reifen erwarten, der vielleicht 6000 km - 6999 km schafft ???
Alles geht halt nicht; entweder Laufleistung oder Grip.
Ich war von dem Fahrverhalten aus, von mehr ausgegangen, denn es war kaum richtig möglich mit dem Reifen mal bei 40 km/h im ersten Gang, am Griff zu ziehen, ohne das dass Hinterrad leicht durchgedreht hatte.
Zitat von oliverzx6 im Beitrag #14
Welche Kilometerleistung erwartest du denn von einem "klebrigen" Reifen für dein Motorrad?
Vom Metzler hat der Händler gemeint, das es vielleicht 4 bis 5000 km reichen sollte, dann ist es ja gut. Denn der Reifen bringt schon nach kurzer Zeit Gripp auf die Straße
Zitat von oliverzx6 im Beitrag #14
P.S. im normalen Straßenverkehr brauchst du bei den aktuellen Reifenmischungen nichts am Reifendruck ändern; Rutscher gibt es immer mal (hoffentlich nur hinten :-) ).
Natürlich lenkt sich ein neuer Reifen mit Original-Luftdruck anders ein; teilweise fahren sich neue Reifen anfangs etwas kippelig (legt sich aber).
Das mit dem Luftdruck kam ja eben erst dadurch, das mir die Maschine nach 10 km Fahrt bei einer Vollbremsung abgeschmierte, und da auf der geraden Strecke. Und da wurde mir hier geraten eben mit dem Luftruck zu spielen, dadurch kam eben ein wenig Vertrauen in die Maschine. Mit der Zeit habe ich mich zwar in das Fahrverhalten angepasst, und dachte halt, ja gut ist ein altes Motorrad, denn mein Kawa Händler vor Ort ist eben leider keine große Hilfe. Der wollte bisher nur dann mir eine andere Verkaufen, letztes Jahr im Herbst lies er mich mit einer 10er dann eine Probefahrt machen, in der Hoffnung er wird eine Gebrauchtmaschine los. Aber da war es dann.
Das Wort kippelig trifft nicht auf die Metzler zu, aber genau so kann man es für die Bridgestone beschreiben, das Gefühl war von Anfang her da, aber ich konnte es nicht so beschreiben. Und jetzt nach ein paar Fahrten hat man auch richtig Vertrauen in die Ninja, trotz ihres Alters liegt die plötzlich saugut auf der Straße.

RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 30.05.2014 08:57von Nasty187 • Laufstall-Racer | 17 Beiträge | 17 Punkte
Ich bringe mich mal in die Runde hier mit ein ..
Fakt ist: Der 7rr ist genauso wie der S20/S20 Evo von der Mischung her ein Hypersport Reifen. Zwar beschreibt Metzler ihre mischung anders als Bridgestone aber es sind von der härte die selben. wir haben unterschiedliches feedback bekommen vom 7rr. dem einen zu schnell warm und zu kippelig und dem anderen "sein reifen".
Wir dürfen alle nicht vergessen das diese reifen die wir hier fahren von Bridgestone, Dunlop, Conti, Metzler usw. von Profis solange getestet werden bis sie ihre grenze erreicht haben. Diese Leute gehen nicht auf rennstrecken um die tatsächlichen eigenschaften zu erfahren. nein sie fahren landstraße stadt und auf die bahn ... und es kommt immer selbst auf einen selber an. ob der bock jeden tag bewegt wird oder nicht.
Für die Leute die Jedentag ihre Ninja aus der garage holen sind Hypersport reifen die eher falsche wahl. Die sollten dann doch eher auf die sport touring reifen gehen. wie schon gesagt wurde das was die aktuellen reifen können, können mehr als was hier so manche mit ihrem bock schaffen...
Mich würde interessieren was ihr mir für einen aktuellen reifen vorschlagen würdet mit folgenden merkmalen.
Keine Renne (dafür hab ich slicks), Jeden tag fahre ich 60-70 km, möchte mich aber auch sportlich auf der landstraße bewegen ...
lieben gruß


RE: Metzler Sportec M 7 RR auf der ZX6R G eure Erfahrungen
in Ninja ZX-R Burnout 30.05.2014 09:17von Ig3l (gelöscht)

Na der Supersport Reifen wäre die Pilot Power, der Pilot Sport ist eher für Touring, Richtung Sport gedacht
Schau mal hier:
http://motorrad.rieger-ludwig.de/meweb/start.asp#1
Korrektur: Ich meinte den Pilot ROAD! Keine Ahnung wie ich auf Sport kam!

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65371
Themen
und
2030524
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |