![]() |
|
RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 07.09.2014 11:02von Der Gaskranke • Speed-Junkie | 443 Beiträge | 443 Punkte
Morgen.
Genau da liegt ja das Problem. Ich habe jetzt keinen Überblick, ob es erst ausgetreten und dann geblubbert hat, oder anderesrum. Fackt ist nur, es hat beides gemacht. Maschine abgestellt, das Wasser lief unten aus und es brodelte im Ausgleichsbehälter. Habe versucht, zu identifizieren, wo es her kam, aber es war nicht zu erkennen.
Naja, wenn die ZKD nun durch ist, sei es so. Hauptsache nur, ich habe bei der Fahrt nicht noch den Kopf gegrillt, dass ist jetzt meine größte Sorge, weil sie wie schon beschrieben recht heiß wurde. Köpfe findet man nunmehr auch nicht einfach, hab schon geschaut. Macht sich das eigentlich bemerkbar, wenn ein Kopf reißt?

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 07.09.2014 14:43von Dogg • Fulltime-Profi | 702 Beiträge | 721 Punkte
wo ist denn überhaupt dein problem?
dir fehlt kühlwasser und du willst das leck suchen?? -->bau die scheixxx verkleidung ab,füll dein wasser auf(wie wurde ja schon drölfmal beschrieben) mach die kiste an und schau nach was passiert...!!!!!
was gibt´s da zu philosophieren?!
theoretisch kann soooo viel sein, fang an fehler einzugrenzen wie dir hier geraten wurde,dann sehn wir weiter....

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 07.09.2014 15:20von Der Gaskranke • Speed-Junkie | 443 Beiträge | 443 Punkte
Zitat von Dogg im Beitrag #22
wo ist denn überhaupt dein problem?
dir fehlt kühlwasser und du willst das leck suchen?? -->bau die scheixxx verkleidung ab,füll dein wasser auf(wie wurde ja schon drölfmal beschrieben) mach die kiste an und schau nach was passiert...!!!!!
was gibt´s da zu philosophieren?!
theoretisch kann soooo viel sein, fang an fehler einzugrenzen wie dir hier geraten wurde,dann sehn wir weiter....
ZU BEFEHL!

Spass...
Hab ich ja schon gestern. Da ist nix übergelaufen, aber ich konnte auch nicht groß fahren. Nur im Stand halt. Temp blieb unten. Wetter heute schlecht, daher morgen nochmal probieren.
Schönen Sonntag

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 07.09.2014 19:59von -Maverick- • Ninja-Fetischist | 1.863 Beiträge | 1939 Punkte
Wenn du Kühlwasser aufgefüllt hast und im stand erstmal kein Leck da ist, würde ich mal ne kleine Runde drehen.
Immer mal wieder den Kühlwasserstand im Auge behalten und die Temperatur. Pfützen unter dem Motorrad sollten nicht sein.
(ansonsten mal die Klimaanlage ausmachen)
Wenn das gut geht, würde ich erstmal weiterfahren und beobachten, aber vor allen Dingen darauf achten, dass sie nicht heiß läuft.
Ob der Kopf Schaden genommen hat, kannst du nur sehen, wenn der Motor auseinander vor dir steht.
Das würde ich aber erst machen, wenn geklärt ist, dass das Wasser nicht von einem Leck stammt.

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 08.09.2014 11:57von Der Gaskranke • Speed-Junkie | 443 Beiträge | 443 Punkte
Ich bin heute wieder gefahren, mit Radiator permanent an. Sie ist zwar laut Anzeige nicht heiß geworden, jedoch war wieder blubbern und brodeln im Ausgleichsbehälter zu hören. Zudem fehlte wieder etwas Wasser wärenend eines Zwischenstop und der damit verbundenen Kontrolle. Ausgelaufen ist diemal nix. Habe dann wieder aufgefüllt und die Schläuche schön blasenfrei massiert.
Ein kleiner Besuch bei Kawasaki hat zudem eure Vermutung der defekten ZKD bestätigt.
Deweiteren glaube ich mittlerweile, dass es dem Vorbesitzer schon klar war, und er es mir nicht gesagt hat. Diese komische Strickerei mit dem Lüfterschalter, ohne den Termostatschalter ist schon arg ungewöhnlich. Ich tippe mal darauf, da wollte sich jemand 64 Euro sparen, sonst hätte man den Schalter nur "zusätzlich" montiert, nicht aber als Einziges. Dann die lange Standzeit von 1, 1/2 Jahren... Ich weiß ja nicht.
ZKD muss ich machen "lassen". Ich frickel das nur noch kaputt.
Ich bedanke mich recht herzlich für eure Anregungen, Hilfen und für eure Gedult mit meinen dummen Fragen

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 08.09.2014 13:43von Der Gaskranke • Speed-Junkie | 443 Beiträge | 443 Punkte
Danke Danke. Hab jetzt mal den Schalter abgeklemmt und wieder an den Termostatschalter angehängt, der Sache will ich noch auf den Grund gehen. Sollte der Radiator jetzt nicht bei knapp über Mitte der Anzeige anspringen, sollte da doch was mit dem Schalter nicht stimmen. Das ist doch nur eine Brücke, die den Stromkreis schließt, verpolen kann man den doch nicht, richtig?
Komisch war eben nur, habe die Maschine kalt (lauwarm) werden lassen, oben fehlte Wasser, der Ausgleichsbehälter lief aber über. Zu viel Wasser, oder doch noch zu warm? Werde sie jetzt bis morgen stehen lassen. Muss morgen noch einen Schrauber besuchen, der mir vertraut ist, wegen ZKD Preis. Dann sehe ich ja, ob der Kühler sich das Wasser wieder holt.
Kawasaki macht die ZKD für ca 650,- inc Planen. Allerdings nur den Teil, wo die Laufbuchsen drin sind, so wie ich es verstanden habe. (Verdammt, ich sollte besser zuhören )
Motor bauen die wohl nicht dafür aus. Hab extra gefragt. Daher gebe ich sie einfach komplett ab. Eine Fehlerquelle weniger )
Nungut, ich meld mich wieder, wenn ich Updates habe, falls es interssiert...

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 08.09.2014 13:49von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Der drück Luft ins System, das war bei mir auch und daher läuft es über und wenn Luft im System ist funktioniert auch der Schalter nicht mehr, weil Luft ein schlechterer Wärmeleiter ist als Wasser.
Halte den Schalter einfach mal in kochendes Wasser und prüfe ob er durch schaltet, das kannst du einfach mit einem Multimeter aus dem Baumarkt prüfen.

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 08.09.2014 13:56von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Die Aussage von Kawa macht mich sehr stutzig, da der Motor definitiv RAUS MUSS!
Und dieser Schrauber versucht, für mich als Kunden, die günstigste und beste Lösung zu finden.
Hier mal meine Korrespondenz deswegen:
"...ich bin gestern gerade von meiner SchwarzwaldTour zurück gekommen und genau vor der Einfahrt hat meine Berta dann die Kühlflüssigkeit mit fröhlichem Gluckern aus dem Überlauf vom Ausgleichsbehälter rausgeschmissen und die Temperatur ging hoch bis kurz unter den roten Bereich.
Ich vermute mal, daß es bei knapp 48 Tkm die ZKD sein wird.
Mein Plan ist, daß ich die Maschine Anfang 2014 zu Euch bringe, damit Karl sich in aller Ruhe drum kümmern kann.
Also Laufbuchsen einpressen, Planen, Schweizer Dichtung..."
Antwort:
"Du hast die Diagnose deines Schadens so gut beschrieben dass ich dem Ganzen nichts mehr zufügen/ergänzen kann. Genau so hätte ich´s auch erklärt.
Möchte aber noch ergänzen dass zu der von dir erörterten Reparatur der Motor ausgebaut werden muss da man nicht an alle Zylinderkopfschrauben (Steuerkettenschacht)kommt da diese Teilweise von den mächtigen Rahmenprofilen verdeckt werden."

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 08.09.2014 14:32von -Maverick- • Ninja-Fetischist | 1.863 Beiträge | 1939 Punkte

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 08.09.2014 14:32von Der Gaskranke • Speed-Junkie | 443 Beiträge | 443 Punkte
Zitat von Punti im Beitrag #30
Der drück Luft ins System, das war bei mir auch und daher läuft es über und wenn Luft im System ist funktioniert auch der Schalter nicht mehr, weil Luft ein schlechterer Wärmeleiter ist als Wasser.
Halte den Schalter einfach mal in kochendes Wasser und prüfe ob er durch schaltet, das kannst du einfach mit einem Multimeter aus dem Baumarkt prüfen.
Guter Tip. Wie bekomme ich den Schalter raus? Da sitzt doch noch so eine Art Hülse drum, richtig? Auf der Explosionszeichnung aus dem Link von Taz sah das so aus. Und dann ist der da reingeschraubt, oder so. Muss dafür das Wasser runter? oder ist das "Loch" dicht?
Im Prinzip ist es mir etwas egal, ob der Motor drin bleibt, oder nicht. Ich schätze auch, die senken den ab, habe ich schon mehrfach gelesen, in anderen Freds. Hauptsache, der Preis passt nachher

Aber als ganze Maschine ist ja besser, oder? Kostet etwas mehr, kann aber ausprobiert werden. So denke ich zumindest.
Ich habe auch nur etwas Werkzeug und noch nichtmal Aufbockständer bereit. Die jetzt zu besorgen, dann kann ich auch erst von denen alles machen lassen.
Für später sicherlich eine Option.

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 08.09.2014 14:43von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Ich hab auch das komplette Moped ohne Verkleidung in die Werkstatt gebracht.
Es gab aber auch zusätzlich den Grund, daß gleich eine große Inspektion danach erfolgen sollte.
Dieser Überblick-Link ... das sind die Microfishe.
Da kannst Du zur Übersicht hoch und findest nach Gruppen aufgelistet das ganze Moped.
Hilfreich, wenn Du mal Teile brauchst, etc.

RE: Kühler ist übergelaufen
in Ninja-Saftbar 08.09.2014 14:46von -Maverick- • Ninja-Fetischist | 1.863 Beiträge | 1939 Punkte
Soweit ich mich erinnere sollte da ein Sechskant dran sein, dass man mit einem Schlüssel oder Zange ansetzen kann.
Für das Wasser würd ich nen Eimer unterstellen, der reicht auf jeden Fall aus.
Die ZKD ist immer ein blödes Thema wenns einen trifft. Ich habs vor 2 Jahren gehabt, also Kopf hoch und ran an die Sache

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65370
Themen
und
2030514
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |