#1

Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 15:18
von donhanso • Ninja-Hulk | 350 Beiträge | 615 Punkte

Moin moin,

Möchte mir demnächst ein Kettennietwerkzeug zulegen.
Habe selbst eine DID Kette aber das Originale für 300 € scheint mir fast übertrieben für meine Zwecke, da ich vielleicht 1 mal im Jahr die Kette öffne.

Suche nach einem Werkzeug welches universell für verschiedene Kettenhersteller verwendbar ist.

Hat jemand einen Favorit den er weiterempfehlen kann ?

Danke im Voraus
Mfg, Hannes

nach oben springen

#2

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 15:23
von Sepp. (gelöscht)
avatar

Ich hab damit schon n Dutzend Kettensätze gemacht https://www.louis.de/artikel/craft-meyer...number=10002556
Ist für das Geld in Ordnung allerdings ist das Material des Werkzeugs zu weich.

Mein nächstes wird das hier https://www.louis.de/artikel/kellermann-...number=10009142
erscheint mir robuster und massiver.

nach oben springen

#3

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 15:35
von donhanso • Ninja-Hulk | 350 Beiträge | 615 Punkte

Genau den hatte ich auch neulich im Louis Prospekt gesehen.
Mal sehen ist im Angebot :) vielleicht liegt es ja unterm Weihnachtsbaum.
Danke

nach oben springen

#4

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 15:38
von diga57 • Fulltime-Profi | 518 Beiträge | 537 Punkte

Habe seit paar Jahren eins von Rothewald für DID . Funzt bis jetzt 1A (ca.10 Sätze mit gewechselt). Hat um die 40 € gekostet.

nach oben springen

#5

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 15:53
von Sepp. (gelöscht)
avatar

Meins ist auch noch von Rothewald, wird scheinbar nun als Craft-Meyer verkauft.
Zumindest sehen beide ziemlich gleich aus.

nach oben springen

#6

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 15:53
von Bodo66 (gelöscht)
avatar

Zitat von donhanso im Beitrag #1

Habe selbst eine DID Kette aber das Originale für 300 € scheint mir fast übertrieben für meine Zwecke, da ich vielleicht 1 mal im Jahr die Kette öffne.


Wie kommst du auf diesen Preis?

nach oben springen

#7

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 16:14
von r-biker • Ninja-Fetischist | 750 Beiträge | 1100 Punkte

Zitat von Sepp. im Beitrag #2
Ich hab damit schon n Dutzend Kettensätze gemacht https://www.louis.de/artikel/craft-meyer...number=10002556
Ist für das Geld in Ordnung allerdings ist das Material des Werkzeugs zu weich.

Mein nächstes wird das hier https://www.louis.de/artikel/kellermann-...number=10009142
erscheint mir robuster und massiver.


Also was das trennen von schlössern angeht geb ich dir recht - da nehm ich lieber den dremel - aber bis jetzt beim vernieten von ca 10 sätzen noch keine ermüdung vom material feststellen können

nach oben springen

#8

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 16:18
von Sepp. (gelöscht)
avatar

Ich trenne die Ketten auch mit der Flex.
Bei mir kam es trotz normaler Anwendung schon vor, das sich die Seitenteile mit denen die zwei Geräteteile ineinander-harken sich leicht verzogen haben und fast rausgeschnappt sind.

nach oben springen

#9

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 20:43
von ayran • Cheffe | 37.688 Beiträge | 38463 Punkte

Kann das von Sepp auch nur empfehlen
Nutz ich seit Jahren
Und trenne auch einfach mit ner kleinen flex

nach oben springen

#10

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 21:21
von Nichtraucher • Speed-Junkie | 291 Beiträge | 433 Punkte
zuletzt bearbeitet 16.11.2015 21:23 | nach oben springen

#11

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 16.11.2015 22:05
von fireball85 • Gummibrenner | 82 Beiträge | 148 Punkte
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Habe mit dem hier meine letzte Kette vernietet, bin zufrieden mit dem Ding, idotensicher in der Anwendung.

Werbung: http://www.ebay.de/itm/AFAM-Easy-Riv-5-N...l-/151211587147

btw, bin etwas schockiert, dass die Preisspanne für solcherlei Werkzeug von 20€ bis 300€ reicht, was sind denn da die wesentlichen Unterschiede?


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

zuletzt bearbeitet 16.11.2015 22:06 | nach oben springen

#12

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 17.11.2015 13:08
von Albra • Kurvenräuber | 132 Beiträge | 160 Punkte

per PN hab ich noch nen Link für ne Auswahl

nach oben springen

#13

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 23.12.2015 17:47
von LouisZX10R • "Der Ammi" | 4.035 Beiträge | 4054 Punkte

Ich benutze das Teil hier... http://www.motionpro.com/product/08-0066 weiss aber nicht obs das auch bei euch gibt. super qualitaet...
Und zum kette trennen, wie schon andere sagen, Dremel oder kleine flex... ruck zuck ist die alte Kette ab

nach oben springen

#14

RE: Vorschläge Kettennietwerkzeug

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 23.12.2015 18:14
von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte

Ist von Aufbau und Handhabe, wie das von BGS
http://www.bgstechnic.com/products/detail/7602
Ich mach das auch, wie Louis.

nach oben springen


Besucher
4 Ninjatreiber und 12 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 12 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65248 Themen und 2029616 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen