#1

Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.01.2016 23:11
von mk_hoschi • Speed-Junkie | 58 Beiträge | 400 Punkte

Hallo , und ein frohes neues wünsche ich allen hier ! Zuerst eine vielleicht dumme Frage !? Ist das Gewinde vom Antriebsritzel an der ZX7R links oder rechts ? Wie löst man am besten eine festgegammelte Mutter ohne das zu große Schläge auf das Getriebe weiter gegeben werden ?

nach oben springen

#2

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 00:26
von r-biker • Ninja-Fetischist | 750 Beiträge | 1100 Punkte

Entweder nen guten schlagschrauber oder ein Kantholz zwischen Felge und Schwinge um dein Hinterrad blockiert zu bekommen oder eine zweite Person setzt sich auf dein moppped und betätigt dabei die Bremse - so sind ja jetzt genug Vorschläge

nach oben springen

#3

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 09:00
von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte

Ist ganz normales Rechtsgewinde; also entgegen der Uhrzeigerrichtung zu lösen.

Erst mal die Sicherungsscheibe gerade biegen (kann auch an zwei Stellen umgebörtelt sein).
Dann benötigst Du eine Verlängerung und Schmackes zum Lösen mit oben beschriebener 2. Person oder Kantholz zum Fixieren vom HR.
Wird einen guten Knall geben, doch nichts beschädigen.

nach oben springen

#4

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 09:21
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Leerlauf einlegen, Kantholz zum blockieren des Hinterrades einlegen, und los gehts

nach oben springen

#5

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 11:23
von AL_EX • Fulltime-Profi | 551 Beiträge | 977 Punkte

Zitat von Kajan im Beitrag #4
Leerlauf einlegen, Kantholz zum blockieren des Hinterrades einlegen, und los gehts


HAHA

nach oben springen

#6

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 11:51
von Bodo66 (gelöscht)
avatar

Zitat von AL_EX im Beitrag #5


HAHA

Was will uns der Verfasser damit sagen?

nach oben springen

#7

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 12:07
von AL_EX • Fulltime-Profi | 551 Beiträge | 977 Punkte

Zitat von Bodo66 im Beitrag #6
Zitat von AL_EX im Beitrag #5


HAHA

Was will uns der Verfasser damit sagen?


Gute alte Holzfäller Methode

nach oben springen

#8

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 12:15
von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

Aber die Holzfäller Methode funktioniert tadellos und man braucht keinen 2 Mann dafür.

nach oben springen

#9

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 12:43
von ayran • Cheffe | 37.687 Beiträge | 38462 Punkte

jepp--zumindest manchmal..bei meiner wars sicherer von oben noch einer aufm bock saß,
gutes rohr ..meter bis anderhalb ist bei kawafahrern immer im grundwerkzeug mit ein zu planen
(und ebenso der schreck, das man beim lösen meint man hätte die welle gleich mit durch gebrochen)

zuletzt bearbeitet 08.01.2016 12:45 | nach oben springen

#10

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 12:47
von r-biker • Ninja-Fetischist | 750 Beiträge | 1100 Punkte

Das problem is ansich nicht das drehmoment der mutter, sondern dass diese ab werk ja verklebt wurden bzw beim kawahändler auch wieder verklebt werden falls dieser den kettensatz wechselt

nach oben springen

#11

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen&#NaN;

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 12:56
von Bodo66 (gelöscht)
avatar

ach so, Holzfäller Methode &#NaN;

die Mutter ist nicht verklebt. im Gegenteil. beim Einbau gehört sogar immer Öl auf Gewinde und Kontaktflächen.

nach oben springen

#12

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen&#NaN;

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 13:24
von ayran • Cheffe | 37.687 Beiträge | 38462 Punkte

richtig ..hab bestimmt schon 7 kettensätze an ninja s gewechselt..nur einmal ging die mutter leicht auf..
da kommt immer etwas fett oder öl beim draufschrauben drunter und dann wird mit dem richtigen drehmoment angezogen..
die mutter hält sich durch das umgeschlagene sicherunsblech gut genug, dieses würde ich jedes mal mit wechseln da es nur n paar euro kostet und eh nur alle 30 bis 40tausend zum wechsel kommt

nach oben springen

#13

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen&#NaN;

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 13:48
von Sven92 • Speed-Junkie | 320 Beiträge | 339 Punkte

mit Öl oder Fett stimmt das Anzugsdrehmoment aber nicht mehr

nach oben springen

#14

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen&#NaN;

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 13:51
von ayran • Cheffe | 37.687 Beiträge | 38462 Punkte

Zitat von Sven92 im Beitrag #13
mit Öl oder Fett stimmt das Anzugsdrehmoment aber nicht mehr


die rutscht kaum drüber bei denKN und bleibt in der toleranz..öl sorgt nicht dafür das eine schraube sich am letzen gewindegang weiterdreht..und auch nicht um ein kn

nach oben springen

#15

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen&#NaN;

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 14:01
von Bodo66 (gelöscht)
avatar

der Drehmoment ist genau dafür berechnet.
einfach mal ein blick ins whb werfen ...

nach oben springen

#16

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen&#NaN;

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 08.01.2016 16:24
von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

So ist es ....... einer der gaaaaaaaanz wenigen Muttern die mit Öl bzw Fett eingesetzt werden und der angegebene Drehmoment ist dafür natürlich ausgelegt.

nach oben springen

#17

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen&#NaN;

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 13.01.2016 23:54
von mk_hoschi • Speed-Junkie | 58 Beiträge | 400 Punkte

Hallo nochmals !
Kann mir jemand vielleicht sagen um welche Schlüsselweite es sich bei der Mutter vom Antriebsritzel bei der 7er handelt ?
Da sie in der Garage steht kann ich nicht nachmessen und will am kommenden Wochenende nicht mein ganzes Werkzeug mit -
schleppen , wobei ich den Schlüssel für das Ritzel von der Firma mitbringen will , haben da besseres Werkzeug

nach oben springen

#18

RE: Mutter vom Antriebsritzel lösen ohne Schäden zu verursachen&#NaN;

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.01.2016 06:19
von ayran • Cheffe | 37.687 Beiträge | 38462 Punkte

Das mit dem Schlüssel würde ich gleich mal vergessen
Da hast du überhaupt keine greifflächen welche Kraft übertragen können
Du brauchst eine Nuss
Und die sollte auch gut sein
Achso das müsste eine 27 er sein
Und nimm ein Rohr passend für die Knarre als Verlängerung mit
Mindestens 1 m lang

zuletzt bearbeitet 14.01.2016 06:19 | nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 20 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 20 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65247 Themen und 2029612 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen