#1

Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 19:22
von Mara • Laufstall-Racer | 10 Beiträge | 10 Punkte

Hallo liebe Biker-Freunde, vorgestellt habe ich mich bereits, bin die Mara, 29 Jahre alt und fahre eine 636b von Bj. `03. Habe sie mir vor kurzem gebraucht gekauft und habe ein Problem mit der Frontbeleuchtung.
Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen, ich kenne niemand bisher der es schaffte

Also, ich schildere es mal in meinem Wortschatz, ich hoffe man kann mir folgen :)

Vom Kabelbaum aus, gibt es eine Steckverbindung zur Frontmaske. Diesen muss man ja ausknipsen wenn man die Front abnehmen möchte. Bei diesem Stecker ist allerdings irgendwas nicht i.O. und dieser Steckclip der beim Verbinden einrastet, ist abgebrochen. Das äußerte sich so, dass wenn ich die Ninja startete, das Licht (egal ob Fern oder Abblendlicht) ausblieb. Dann gabs da den Trick vom Vorbesitzer, das man rechts an der gabel unter die Verkleidung an den Stecker gelangt. Dann kurz an dem Stecker hoch, runter wackeln und das Licht ging an (bei laufendem Motor). Dann konnte man normal fahren, bis man den Motor abstellte. Bei neuem Start, musste man dies immer wiederholen mit dem ``Steckerwackeln´´ damit das Abblendlicht anging, das Standlicht und Blinker etc waren immer ganz normal mit Zündung EIN mit angegangen. Dann war für mich klar, Ok neuer Stecker, sprich den alten ausklipsen aus dem Stecker. Bei meinem Kawasaki Händler in der Nähe ist allerdings der Teilemensch im Urlaub gewesen. Da dachte ich, ich versuche mich selbst, schneid den Stecker ab und verbinde die einzelnen Kabel vorrübergehend mit Nisterklemmen (wenn man das so schreibt ) Ja, und das habe ich vorhin mal gemacht. Zündung AN und das Standlicht geht an, Blinker tun auch beide wie gewohnt, nur beim Starten des Motors, bleibt das Abblendlicht wieder aus, Fernlicht/Lichthupe natürlich ebenso. Soooo...Nun ist nix mehr mit Stecker wackeln :)) Und das ist nun mein eigentliches Problem. Kann die Fehlerursache wo ganz anders sitzen? Klar, der Stecker hatte ein Wackler, aber wenn ich doch die Kabel jetzt direkt verbinde, warum geht dann jetzt gar nichts mehr? Also alles funktioniert, nur Abblend und Fernlicht/Lichthupe nicht. Und warum ging es vorher wenn ich bei laufendem Motor quasi durch das Wackeln den Stromlauf unterbreche kurzzeitig?

Ich hoffe soooo das mir jemand von Euch weiterhelfen kann und Tipps hat für mich

Viele liebe Grüße
Eure Mara

nach oben springen

#2

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 19:59
von r-biker • Ninja-Fetischist | 750 Beiträge | 1100 Punkte

Prüf mal den Stecker ob Spannung ankommt - und dann auch weiter zum scheinwerfer an deinen Lampen prüfen ob Spannung anliegt
Interesse halber - funktioniert deine lichthupe ?

nach oben springen

#3

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 20:06
von Gelöschtes Mitglied
avatar

hast du ein Messgerät, dann prüf mal ob da überhaupt 12V ankommen, oder ist evtl. ne sicherung durch!

nach oben springen

#4

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 20:41
von Dyscha • Übernachtet im Forum! | 2.210 Beiträge | 2362 Punkte

Ich vermute mal dass du irgendwo am Kabelbaum in der Nähe der Stecker einen Kabelbruch hast.
Sprich Wackelkontakt.
Das ist das einzige was ich mir erklären kann warum deine Scheinwerfer keine Spannung bekommen

nach oben springen

#5

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 20:46
von Mara • Laufstall-Racer | 10 Beiträge | 10 Punkte

Hmmm Ok, dann versuch ich mir mal ein Elektriker zu besorgen, der mir am Scheinwerfer messen soll was da ankommt. Lichthupe funktioniert auch nicht, Nein.

Ja das mit dem Kabelbruch könnte schon sein, aber wieso hat es denn vorhin wenn ich am Stecker gewackelt habe noch funktioniert und jetzt bei direkter Verbindung und dran wackeln, sich nichts mehr tut? Und nein, ich habe die Kabel nicht vertauscht :)) denn alles andere funktioniert ja auch wieder wie bisher (Hupe Blinker Standlichter)

Sicherungen zumindet die bei der batterie im Kasten, alle OK und diese 2 Relais hinten dran, da weiß ich nicht für was die sind.

nach oben springen

#6

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 21:02
von ayran • Cheffe | 37.687 Beiträge | 38462 Punkte

Da wird n ganzes Stück vom Kabelstrang zu den leuchten den wackler haben
Wichtig ist nur ob bis zum Stecker überall auf den Kabeln Strom ankommt
Dann liegt der Fehler klar ab den Kabeln /Stecker zu den leuchten

Dann entweder selber den Teil neu Stricken oder nen gebrauchten besorgen
Also einfach Ersma messen
Sprich jemand besorgen der Ahnung von Strom hat

zuletzt bearbeitet 11.01.2016 21:04 | nach oben springen

#7

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 21:26
von Mara • Laufstall-Racer | 10 Beiträge | 10 Punkte

Du wohnst leider zu weit weeeeg :) Ok danke ich lass es mal prüfen und werde hier Rückmeldung geben. Danke euch allen erstmal. Eure Mara

nach oben springen

#8

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 21:37
von ayran • Cheffe | 37.687 Beiträge | 38462 Punkte

Da findest du bestimmt wen im näheren Bekanntenkreis/Nähe, der das mal durchmessen kann
Die Kabel können mit nem entsprechendem Werkzeug angepiekst werden hinter dem Stecker
Dann haste den Fehler

nach oben springen

#9

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 22:31
von Gelöschtes Mitglied
avatar

wenns jetzt garnicht mehr geht, auch nicht mehr mit wackeln, würd ich da aber nen fehler bei der verbindung mit den lüsterklemmen vermuten,(abisoliert hast du doch?) oder eben ne defekte sicherung.. wie gesagt, messen!

nach oben springen

#10

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 23:04
von Mara • Laufstall-Racer | 10 Beiträge | 10 Punkte

Aaaalso, kleiner Fortschritt. Habe die Fassung vom Abblendlicht jetzt mal rausgenommen und mit Papas ``Stromprüfgerät´´ gemessen. Das heißt wenn Strom ankommt vorne, müsste das Lämpchen in dem Prüfer brennen -> tuts aber nicht :)

Dann hab ich mir die Farbe des Kabels gemerkt und hab unter der Sitzbank die gleiche Farbe gesucht und auch gefunden
Und genau das Kabel kommt aus dem Sicherungskasten raus und verschwindet in den Kabelbaum nach Richtung vorne. Da hab ich auch nochmal das Meßgerät dran und es hat kein Lämpchen gebrannt , also habe ich die Sicherungen gecheckt, sind aber alle ok... Dann hab ich den Sicherungskasten aufgeschraubt und hab mir die Platine angesehen, da versteh ich aber nur Strom-Mast Hab eben mal geschaut ob ich da was verschmortes oder so erkennen kann, sieht aber aus wie neu von Innen. Allerdings sind noch so 2 schwarze größere Sicherungen oder Relais auf der Platine festgelötet, kann es mit dem zusammen hängen? Ich bin jetzt auf jeden Fall gleich mal auf Super-ebay :) und hab mir ein ganzen Kasten bestellt für 15 Euro. Jetzt hoffe ich halt mal, dass es dies sein kann.

Irgendwie glaub ich aber nicht so recht dran, weil vorhin das Licht ja noch anging als ich am Stecker rumgewackelt habe. Hmm...
Wenns das ganze nun dann auch nicht war, dann frag ich mich welche Farbe das Kabel hat, welches mit diesem im Sicherungskasten verbunden ist und als hellblau/schwarzes wieder heraus kommt und vor zum Abblendlicht führt-also welche Farbe das eingehende Kabel hat.

nach oben springen

#11

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 11.01.2016 23:44
von Bodo66 (gelöscht)
avatar

Blau/Schwarz hat nix mit dem Licht zu tun. Das geht zum Gebläseschalter des Kühlers.

Die Leitung vom Verteilerkasten zur Steckverbindung der Scheinwerfer ist Blau/Gelb. Diese Strippe solltest mal auf Durchgang prüfen.
Im Inneren des Verteilerkastens sitzt auch das Scheinwerferrelais.
Könnte schon möglich sein das einen weg hat, steht aber im Wiederspruch das es nach dem wackeln an der Steckverbindung wieder funktioniert hat.

nach oben springen

#12

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.01.2016 06:36
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Würde mal den kaputten Stecker anschauen ob alles dran ist, paar mal abstecken drauf stecken, den mit Kabelbinder fixieren ggf Stecker am Strang kontrollieren.

nach oben springen

#13

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.01.2016 08:25
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Zitat von peter1980 im Beitrag #12
Würde mal den kaputten Stecker anschauen ob alles dran ist, paar mal abstecken drauf stecken, den mit Kabelbinder fixieren ggf Stecker am Strang kontrollieren.



Sorry,vor dem posten lesen hilft, den kaputten stecker hat sie durch Lüsterklemmen ersetzt....

nach oben springen

#14

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.01.2016 11:43
von Sid • Reifenschmelzer | 1.132 Beiträge | 1150 Punkte

Ich würde den Kabelbaum mit dem Geflickten zeugs raus werfen neu machen........

nach oben springen

#15

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.01.2016 12:21
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Zitat von Kajan im Beitrag #13
Zitat von peter1980 im Beitrag #12
Würde mal den kaputten Stecker anschauen ob alles dran ist, paar mal abstecken drauf stecken, den mit Kabelbinder fixieren ggf Stecker am Strang kontrollieren.



Sorry,vor dem posten lesen hilft, den kaputten Stecker hat sie durch Lüsterklemmen ersetzt....


Das finde ich gar nicht Fachmännisch,gerade bei Fahrzeugen mit Vibrationen,kann es sein das die Litzen brechen und man hat es wieder, oder die Endungen der Litzen wurden mit Aderendhülsen gepresst oder gelötet .

Ich würde die Leitungen ausmessen nach Durchgang und dabei an Leitungen ziehen und so Kabelbruch zu finden,danach die Stelle trennen und mit Stossverbinder und Brücke überbrücken oder umgehen.

Zu, Fehler würde ich mal schauen ob Spannung am Schalter ankommt und herauskommt zum Verbraucher.

zuletzt bearbeitet 12.01.2016 12:42 | nach oben springen

#16

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.01.2016 13:01
von Bodo66 (gelöscht)
avatar

Peter, was nützt es an einem bereits abgeschnittenen Stecker rumzurütteln?

Würde als erstes auch Kabelbruch vermuten, deshalb der Vorschlag die Blau/Gelb Leitung zu prüfen. Der Lenkerschalter ist erstmal völlig egal,
da bei dem Modell bei laufenden Motor automatisch das Abblendlicht eingeschaltet wird. Der Schalter regelt nur Fern-, Abblendlicht.
Das heißt auch bei defekten Schalter müßte zumindest das Abblendlicht funktionieren.

nach oben springen

#17

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.01.2016 16:44
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Kommt drauf an wo es ist wirklich,ixh hätte neuen Stecker gepresst

nach oben springen

#18

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 13.01.2016 00:00
von EnricoW • Kurvenräuber | 142 Beiträge | 180 Punkte

Hallo Mara. Sag mal der Stromprüfer von Papa mit dem du getestet hast ist nicht zufällig ein Phasenprüfer für 220V (sieht aus wie ein Schraubendreher)??? Der geht dafür dann nicht!
Falls du kein Gleichstrom-Messgerät hast, kannst du auch eine 12V Glühbirne (Blinker, Standlicht etc.) zum Test nutzen.

Ich hab selber eine 636c, die sollte fast baugleich sein.
Du musst alle 3(4) Kabel die vorne in das Reflektorgehäuse gehen (da wo mal der Stecker war) gegenmessen.
Dort findest du 4 Kabel. 3 davon sind je für Standlicht, Abblendlicht, und Fernlicht. Eins ist Masse oder Plus (weis jetzt nicht mehr ob sie Masse oder Plus geschaltet sind).
Du musst sozusagen den Fehler ab Lampe zum Schalter und weiter systematisch suchen/ausschließen.
Kann es gerne auch genauer erklären.

Gruß Enrico

nach oben springen

#19

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 22.01.2016 23:42
von Mara • Laufstall-Racer | 10 Beiträge | 10 Punkte

Hallo Freunde, also es gibt Neuigkeiten im Bezug auf die Beleuchtungsgeschichte. Ich hatte einen Bekannten da, der sich mit Elektrik auskennt. Wir haben folgendes geprüft:

Ein neuen Sicherungskasten haben wir verbaut um ein evtl defektes Lichtrelais im Kasten auszuschliessen.
Es wurde gemessen ob vorne Strom anliegt und ja es kommen knapp 14 Volt an und wie bereits geschrieben leuchtet das Standlicht. Leitungen vom Verbindungsstecker der Kanzel nach vorn zu den Lampenfassungen wurden geprüft, ist auch der Durchgang prüfbar gewesen, sprich kein Kabelbruch.
Nach einigen Versuchen die Kabel vorne frisch zu verbinden mit Lüsterklemmen, sprang plötzlich das Abblendlicht Fernlicht wieder ganz normal in seiner Funktion, an. Dann Zündung aus und wieder an geschalten und das alte Dilemma war wieder da - Nichts ging mehr :)

Kann es vielleicht auch an dem großen Steuergerät liegen? Weil dort sind auch gelb/blaue Kabel vorzufinden so wie das vorne am Abblendlicht. Ich weiß leider nicht mehr wie ich weiter vorgehen könnte und brauch nochmals eure Hilfe und Tipps was man noch prüfen könnte... Danke euch im voraus

nach oben springen

#20

RE: Zx6r 636b `03 Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht mehr!?

in Ninja's oder Watt Ihr Volt 22.01.2016 23:54
von ayran • Cheffe | 37.687 Beiträge | 38462 Punkte

Klingt jetzt komisch
Aber ich hatte mal ähnliches in größeren Ausmaß
Ich stellte die Maschine ab und zog den Schlüssel ab und alles anLicht war noch an
Ich fuhr mit dem bike zum Händler da es n halbes Jahr alt war
Die meinten erst das Schloss ist kaputt
Aber dann ruckelten die und stellten Wackelkontakte im Bereich des runden Rahmen Rohres fest
Da waren Kabel blank gescheuert da der Kanal zu eng für alles war
Hypothetisch könnte das ja auch sein
Guckt doch da mal nach
Nur ne Idee aus Erfahrung
Bei der sechser von mir war das der Durchgang im Rahmen auf der gasseite

zuletzt bearbeitet 22.01.2016 23:55 | nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 13 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 13 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65246 Themen und 2029609 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen