![]() |
|
Auslassnockenwelle
Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 13.05.2016 23:54von PhoeniXGhost • Silver Racer | 183 Beiträge | 621 Punkte
Der Typ aus der Werkstatt hatte vorhin angerufen und meinte das die Nockenwellen anfangen einzulaufen. Was bedeutet das? Ist das ein teures Unterfangen das zu reparieren? Bis jetzt beläuft sich die Reparatur Summe für das Bike auf über 850€ Aufgrund des Ventilspiels, welches komplett auserhalb des Toleranzbereiches war, wurde das eben auch festgestellt mit den Auslassnockenwellen. Soll mir das morgen mal anschauen.

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 01:40von Heinrich • Ninjaw | 1.389 Beiträge | 2481 Punkte
Du meinst den Händler, der dich extrem scheiße behandelt hat. Jetzt schon 850€. Na der zeigts dir aber richtig.
Sorry aber das lag doch auf der Hand, dass sowas passiert. In deinem Beitrag sagst du "Geht mal garnicht". Oh doch. Da geht noch mehr.
Wie schon im anderen Beitrag . Hol endlich das Bike da weg - oder schluck einfach alles was er dir noch verkauft.
Geht mal gar nicht o_O
Ich will dich echt nicht angreifen aber das läuft doch überhaupt nicht: Wenn dann muss er dir sagen was das kostet und nicht wir erraten.

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 08:30von PhoeniXGhost • Silver Racer | 183 Beiträge | 621 Punkte
Zitat von Heinrich im Beitrag #3
Wenn dann muss er dir sagen was das kostet und nicht wir erraten.
Moin, du musst aber auch bedenken was ich zu seiner arbeitsweise geschrieben habe. Seine Arbeit ist 1A, die Freundlichkeit wurde ihm nicht in die Wiege gelegt. Ich erfahre ja nachher was es kosten wird. Die komplette 24000er Inspektion lag bei ca 550€ OHNE Ventile einstellen. Das kostet extra und so kommt er auf den preis von 850€. Und beim Ausbau der Nockenwellen reif er mich an und hat auf die Mailbox gesprochen und sagte die Einlassnockenwelle sei okay aber die Auslassnockenwelle fängt an einzulaufen. Ich solle mal vorbeikommen das wir drüber reden was gemacht werden soll. Immerhin ruft er mich an wenn mehr zu tun ist und es mehr kostet als abgemacht.
Wollte ja nur vorab schon mal wissen BEVOR ich hinfahre ob das teuer werden kann oder obs mit pie mal Daumen 150€ getan ist. Das Bike hat wohl weit mehr wie 40000 km runter. Aufm tacho steht 21000. Also es ist sozusagen ein verkorkstes Bike welches jetzt neu aufgebaut wird. Die Kupplung war komplett runter, die Steuerkettenspanner sowie die Bremsscheiben verschlissen und das Ventilspiel war auserhalb des Toleranzbereiches.

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 08:43von Heinrich • Ninjaw | 1.389 Beiträge | 2481 Punkte
Werden die nicht eh immer im Set getauscht?
Wenn der Kilometerstand gefälscht ist würd ich mal den Vorbesitzer anrufen.
Ich hab mich nochmal durch deine Beiträge gewurstelt. Dein Moped ist echt nicht unter einem guten Stern dahergeflogen. Ich bin kein Fan von Trouble aber ich würde das Bike mal komplett checken lassen und beim Händler einen Preisnachlass einfordern. Du musst ja nicht zwangsweise die Mastgans für alle sein.
Dann kannst dir auch wieder einen vernünftigen Kettenreiniger leisten.
Sry aber das wird schon wieder.

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 10:10von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
Dann ist immer noch die Frage ob sie bei den Nocken einläuft oder an den Lagersitzen .......
Die 9R hat an den Nockenwellen KEINE Lagerschalen und wenn die Einlaufen ist der Kopf hinüber ..... wenn es die Nocken selber sind stellt sich die Frage warum denn die Laufflächen sind gehärtet und eigentlich verschleißfrei.
Eine NEUE Auslassnockenwelle liegt bei 400 EURO

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 10:17von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 10:38von PhoeniXGhost • Silver Racer | 183 Beiträge | 621 Punkte
Folgendes, ich war eben da und wir haben uns wieder ,,vertragen'' und das Telefongespräch ,,begraben''. Jetzt zum eigentlichen Stand.
Das Ventilspiel wie gesagt war teilweise viel zu klein <<(@mal-schaun) und anderweitig zu groß (wenn ich das richtig verstanden habe). Daraufhin lief der Motor auch nicht so rund (und ich bin fast von einem Chevrolet Camaro auf der Autobahn abgezogen worden, was mich doch sehr gewundert hat) Naja, jedenfalls ist das jetzt eingestellt worden und er hat mir die beiden Nockenwellen gezeigt. Die Einlassnockenwelle ist noch okay, die Auslassnockenwelle sieht echt fertig aus. Ich meine die 9er ist jetzt fast von Grund auf restauriert worden. Komplett neue Kupplung, neuer Steuerkettenspanner, Neue Bremsbeläge, Neue Bremsflüssigkeit, Neue Kühlflüssigkeit, Ventilspiel eingestellt, Vergaser synchronisiert, neues Gabelöl, komplette Schmierung usw... Wäre ärgerlich wenn ich jetzt nicht in die Auslassnockenwelle investiere und deswegen einen Motorschaden herbeiführe. Er meinte er kann die jetzige wieder einbauen, aber da kann er keine Garantie geben wie lange die hält. Die kann nach 5000 km kaputt gehen, oder erst nach 20000 km. Aber wenn sie kaputt geht, dann geht der Motor gleich mit ins Jenseits. Er sucht jetzt nach einer gebrauchten für 80 - 100€ und baut die ein. Sagte aber auch gleich das es sein kann, das er dann erneut das Ventilspiel einstellen muss wenn das i.wie nicht passt. So genau habe ich es jetzt zwar nicht verstanden, aber gut. Da stecken dann weit mehr wie 1000€ Reparaturkosten drin. 3600€ bezahlt
(Ja ich weis, sehr dumm aber aus Fehlern lernt man bekanntlich) plus noch mehr wie 1000€ Reparaturkosten.... Man oh man, da geht die Saison ja gleich gut los. Wenn die 9er komplett fertig ist, bliebt das eine Erinnerung fürs leben...

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 10:44von PhoeniXGhost • Silver Racer | 183 Beiträge | 621 Punkte
Zitat von Heinrich im Beitrag #4
Wenn der Kilometerstand gefälscht ist würd ich mal den Vorbesitzer anrufen.
Blöd nur das ich kein Italienisch kann


RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 10:49von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 10:53von PhoeniXGhost • Silver Racer | 183 Beiträge | 621 Punkte
Zitat von mal-schaun im Beitrag #10
Dafür hast dann einen überholten Motor der bei entsprechender Pflege locker über 100000 km läuft wie nix gutes.
Naja IN den Motor hat man ja jetzt noch nicht schauen können aber ich hoffe das die Japaner gute Arbeit geleistet haben, das er auch nach solcher Qual noch lange halten wird wenn gewisse Teile erneuert wurden


RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 10:56von PhoeniXGhost • Silver Racer | 183 Beiträge | 621 Punkte

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 11:51von PhoeniXGhost • Silver Racer | 183 Beiträge | 621 Punkte

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 15:11von PhoeniXGhost • Silver Racer | 183 Beiträge | 621 Punkte

RE: Auslassnockenwelle
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.05.2016 15:18von DiGGa • Speed-Junkie | 429 Beiträge | 467 Punkte
Die Nockenwellen laufen auch ein wenn das Moped kalt geheizt wird, und nie eine vernünftige Warmphase hatte.
Der Kilometerstand muss nicht zwangsläufig manipuliert sein, wenn ein Wilder vorher das Motorrad besaß dann bekommt man das Motorrad auch schon nach so geringer Laufleistung heruntergewirtschaftet.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65359
Themen
und
2030406
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |