in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 08:43
von
K1m
• Kurvenräuber | 104 Beiträge | 180 Punkte
Moin Leute,
bei mir tut sich ein nächstes Problem auf. Bei meiner Mopete ruckeln die Bremsen vorn, und sie quietschen. Hatte erst geplant sie leicht anzuschrägen und neu abzuschmieren, aber so wie die nun ruckeln überlege ich zu erneuern. Ich habe leider die Rechnung nicht mehr, habe die Bremsen aber vorn Komplett neu gemacht nach Kauf. Habe TRW Scheiben/Beläge und Leitungen gekauft. Seitdem vielleicht 3500 km gefahren. Vom PKW kenne ich das, dass die Scheiben ganz sicher einen Schlag haben und ich alles neu machen kann. die knappen 600€ damit aus dem Fenster zu werfen ärgert mich allerdings ziemlich. Ich habe vor 1000 km TÜV neu bekommen, Lenkkopflager etc in Ordnung. Kennt das jemand, dass es vielleicht auch nur an den Belägen liegen könnte? Kann man beim Moped auch Scheibenschlag messen?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 08:55
von
Taz Devil
• Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Eine gewisse "Unwucht" ist auch bei den schwimmenden Scheiben am Möppi. Da hörst Du auch beim Schieben ein regelmäßiges Schleifgeräusch.
Qietschen kannst mit etwas Kupferpaste auf der Rückseite der Beläge meist beheben, wenn es Dich stört. Bei meiner ist es beim langsamen Ausrollen an der Ampel ab und an zu hören.
Das Rubbeln ... ist das immer oder bei bestimmten Geschwindigkeiten? Hast Du zu den neuen Scheiben auch gleich neue Beläge verbaut?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 09:00
von
ayran
• Cheffe | 37.773 Beiträge | 38548 Punkte
bock die maschine mal vorne auf..schraub die bremszangen ab und kontrollier mal die radlager auf spiel.. wenn alles neu ist können die das sein..das rad darf keinen mm spiel nach rechts und links haben..du kannst vorne dann am rad mit gefühl kontrollieren und das rad auch seitlich al ganz greifen.da merkt man das schon
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 09:01
von
K1m
• Kurvenräuber | 104 Beiträge | 180 Punkte
Moin Taz,
danke dass Du wieder direkt hilfsbereit bist. Also es ist beinahe bei jeder Geschwindigkeit, quietschen nur beim langsamen Bremsen an der Ampel, das liegt sicher an Kupferpaste oder Beläge leicht anschrägen. Ich habe komplett Scheiben und Beläge neu gemacht. Beim schieben merkt man eigentlich nichts.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 09:04
von
K1m
• Kurvenräuber | 104 Beiträge | 180 Punkte
Zitat von ayran im Beitrag #3bock die maschine mal vorne auf..schraub die bremszangen ab und kontrollier mal die radlager auf spiel.. wenn alles neu ist können die das sein..das rad darf keinen mm spiel nach rechts und links haben..du kannst vorne dann am rad mit gefühl kontrollieren und das rad auch seitlich al ganz greifen.da merkt man das schon
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 09:12
von
Taz Devil
• Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Die EBC hab ich an meiner B auch vorn (Organisch) und die quietschen ab und zu nur leicht an der Ampel; ohne angeschliffen zu sein. Wenn sie sich auf die Scheiben eingeschliffen haben, sollte das auch allein verschwinden. Beim Schieben sollte das leichte Schleifen aber schon zu hören sein. Achte mal drauf; das ist normal und Bauart-bedingt bei den schwimmenden Scheiben so. Tun sie dies nicht, könnte es sein, daß die Bremskolben nicht sauber ausfahren und revidiert werden sollten.
Aber eins nach dem anderen; erst mal die Lager checken.
zuletzt bearbeitet 31.05.2016 09:24 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 09:23
von
K1m
• Kurvenräuber | 104 Beiträge | 180 Punkte
Ach so, ich dachte ob die teilweise schleifen und teilweise nicht, so als wenn man dadurch eine "unwucht" bemerken würde. Okay, dann fange ich am we mit dem Radlager mal an. Aber für mich ist es zb nicht vorstellbar dass es vielleicht nur an den Belägen liegt. Das könnte ich noch verkraften, aber mit neuen Scheiben wäre das echt ne fiese Nummer.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 09:24
von
ayran
• Cheffe | 37.773 Beiträge | 38548 Punkte
stimmt auch noch ..die zangen könnte man mal komplett zerlegen und reinigen.. wenn die kolben sich nicht mehr mit den fingern leicht reindrücken lassen ist da schon was nicht mehr so sauber.. aber das kannst du gleich alles in einem gang checken
einfach zangen abschrauben.. lager checken,dann kurz geläge raus und guck ob du die so auch mit den fingern reingedrückt bekommst.. da kannst du gleich kupferpaste an die stäbe geben .. alles also sowieso in einem rutsch möglich
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 09:25
von
ayran
• Cheffe | 37.773 Beiträge | 38548 Punkte
Zitat von K1m im Beitrag #7Ach so, ich dachte ob die teilweise schleifen und teilweise nicht, so als wenn man dadurch eine "unwucht" bemerken würde. Okay, dann fange ich am we mit dem Radlager mal an. Aber für mich ist es zb nicht vorstellbar dass es vielleicht nur an den Belägen liegt. Das könnte ich noch verkraften, aber mit neuen Scheiben wäre das echt ne fiese Nummer.
so schnell kann man neue scheiben eigentlich nicht verziehen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 09:28
von
ayran
• Cheffe | 37.773 Beiträge | 38548 Punkte
dein lkl kannste auch noch kontollieren.. einer zieht die maschine am tank über de ständer als hebel ein stück nach oben.. derweil pendelst du die gabel nach rechts und links..da darf sie nicht haken..sondern muss fliessend von links nach rechts gleiten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
31.05.2016 09:49
von
K1m
• Kurvenräuber | 104 Beiträge | 180 Punkte
Wird gemacht. Und wenn ich die Sättel runter habe kann ich die Beläge ja auch direkt abschmieren und anschrägen. Kann man beim Moped genauso Scheibenschlag messen wie beim Pkw?
Habe die Alienscheibe und wüsste nicht wie ich das machen soll weil ich ja keine durchgängige Fläche habe.
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.