#1

Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 20.08.2016 07:27
von Markus71 • Fulltime-Profi | 204 Beiträge | 983 Punkte

Hi mal ne frage . Gibt es eine Möglichkeit den kompletten Rahmen einer 900c in schwarz zu färben . Wäre ein tolles Projekt für den Winter . Danke Gruß markus

zuletzt bearbeitet 20.08.2016 07:27 | nach oben springen

#2

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 20.08.2016 08:36
von Bodo66 (gelöscht)
avatar

Färben ist nicht unbedingt das passende Wort
aber die Möglichkeit gibt`s selbstverständlich. Einfach Moped zerlegen und anschließend Rahmen und Schwinge lackieren oder pulvern.

nach oben springen

#3

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 20.08.2016 12:57
von Markus71 • Fulltime-Profi | 204 Beiträge | 983 Punkte

Hebt das auch . Wo kann man sowas machen lassen

nach oben springen

#4

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 20.08.2016 13:11
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

Lackierer
Pulverbeschichtungsbetrieb

nach oben springen

#5

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 20.08.2016 13:11
von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

Pulvern lassen ist das beste was man machen kann. Am besten den Rahmen vorher auch Glassperlen strahlen lassen ..... aber das weiß der Lackierer auch selber.

Jede gute Lackiererei kann das machen .... einfach mal ins Tel Buch schauen und anfragen.

Ist aber sau viel Arbeit da die Karre komplett zerlegt werden muss. Alle Lager, Dichtungen und Anschraubteile müssen ab damit es beim Farbe Backen nicht beschädigt wird.

nach oben springen

#6

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 23.08.2016 21:07
von HeißerOfen • Ninja-Schnulli | 4 Beiträge | 4 Punkte

Denke aber wenn er es als Winter Projekt angehen will eine schöne Sache die Wartezeit auf die kommende Saison zu überbrücken. Viel Spaß dabei :D

nach oben springen

#7

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 27.08.2016 21:00
von Otto • Fulltime-Profi | 732 Beiträge | 903 Punkte

Zitat von mal-schaun im Beitrag #5
Pulvern lassen ist das beste was man machen kann. Am besten den Rahmen vorher auch Glassperlen strahlen lassen ..... aber das weiß der Lackierer auch selber.


Ist das erlaubt? Ich denke, am Rahmen darf man - genauso wie an den Felgen - nicht strahlen.

Pulvern ist okay für irgendwelche nicht sichtbaren Fahrwerksteile, an Sichtflächen würde ich es nicht machen.

Ich denke die beste Möglichkeit wäre den Rahmen schwarz eloxieren zu lassen. ...Der Aufwand fürs Zerlegen bleibt aber derselbe...

nach oben springen

#8

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 27.08.2016 21:56
von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte

na, da sitzte irgendeinem Irrtum auf........... man darf nicht derart polieren oder schleifen, dass irgendwelche Nähte einen relevanten Abtrag erfahren...

nach oben springen

#9

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 27.08.2016 23:09
von Da Huber is • " Der Schimmelbiker" | 1.202 Beiträge | 1259 Punkte

Aluminium ist heikel, dass die Farbe hält. Benutze nach mehrmaligen Aufrauen und reinigen einen Speziellen Aluminiumgrundierung.

Ach ja, da fällt mir diese Weisheit ein:
Wenn man gegen ein Minimum von Aluminium immun ist,besitzt man Aluminiumminimumimmunität

nach oben springen

#10

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.08.2016 08:47
von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.758 Beiträge | 5331 Punkte

Ich habe vor einigen Jahren Rahmen, Schwinge und Felgen meiner Neuner Glasperlenstrahlen lassen (140€) und dann schwarz Pulverbeschichten lassen (50€), das sah super aus und hielt Bombe! Den TÜV interessiert es nur, wenn es einen Materialabtrag oder eine Veränderung im Oberflächengefüge gibt. Das passiert bei Glasperlen nicht.

nach oben springen

#11

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 28.08.2016 10:07
von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte

Zitat von Da Huber is im Beitrag #9
Aluminium ist heikel, dass die Farbe hält. Benutze nach mehrmaligen Aufrauen und reinigen einen Speziellen Aluminiumgrundierung.

Ach ja, da fällt mir diese Weisheit ein:
Wenn man gegen ein Minimum von Aluminium immun ist,besitzt man Aluminiumminimumimmunität


Die Spezielle Aluminiumgrundierung wird gerne als speziell verkauft, such mal nach Epoxyd Grundierung.
Lackieren sollte eigentlich taugen der original ist auch nur lackiert. schwarz schaut natürlich schick aus
wenn man nicht gerne putzt ist helles angenehmer anzusehen

nach oben springen

#12

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.09.2016 17:31
von Smoky • Speed-Junkie | 250 Beiträge | 250 Punkte

Hab meinen Rahmen und Schwinge auch komplett pulverbeschichtet. Nach 5 Jahren ist immer noch NICHTS abgeblättert oder sonstiges.
Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich alle Lager gewechselt ( aber Vorsicht, schwingenlager sind teuer :P )
Falls du das Projekt angehst, wenn du den Rahmen abgibst Dreh in jedes Gewinde irgend ne alte Schraube rein sonst kotzt du beim Zusammenbau ;)

zuletzt bearbeitet 13.09.2016 17:33 | nach oben springen

#13

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.09.2016 17:39
von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte

Zitat von Smoky im Beitrag #12
Hab meinen Rahmen und Schwinge auch komplett pulverbeschichtet. Nach 5 Jahren ist immer noch NICHTS abgeblättert oder sonstiges.
Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich alle Lager gewechselt ( aber Vorsicht, schwingenlager sind teuer :P )
Falls du das Projekt angehst, wenn du den Rahmen abgibst Dreh in jedes Gewinde irgend ne alte Schraube rein sonst kotzt du beim Zusammenbau ;)


Wieso teuer ? Ich habe die tage gesucht leider gibt es für die 02 keinen Satz zu kaufen aber für die davor gibt es Lagersätze für um die 50€

nach oben springen

#14

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.09.2016 17:42
von Smoky • Speed-Junkie | 250 Beiträge | 250 Punkte

Die schwingenlager hab ich damals nirgends gefunden, mind. 10 Läden abgeklappert die so nen Spaß verkaufen, keine Chance gehabt also direkt beim kawadantler angefragt, hat glaub ich 110 für 5 japsen-nadellager gezahlt ^^ die andren waren kein problem

nach oben springen

#15

RE: Färben einer 900c

in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 15.09.2016 08:44
von ayran • Cheffe | 37.679 Beiträge | 38454 Punkte

keine dreissig sekunden..schwingenlagersatz zx 9r c modell bei google eingeben..

und...

http://vwmt.de/shop/product_info.php/inf...-Kawasaki-.html

bitte sehr..passend für das modell hier

zuletzt bearbeitet 15.09.2016 08:45 | nach oben springen


Besucher
1 Ninjatreiber und 14 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 14 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65241 Themen und 2029576 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen