![]() |
|
lineare oder progressive federn
lineare oder progressive federn
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 18.03.2017 12:25von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Ich wollte mir ein paar neue Gabelfedern für die 9er gönnen nur stehe ich vor den Problem welche , lineare oder progressive.?
Was der unterschied ist weiß ich; jetzt gibt es im Netz die unterschiedlichsten dafür und dagegen. z.b progressive super mit Beifahrer,
linear sollte man sowieso nehmen wenn das Gewicht 75kg übersteigt und da im alter die Knochen schwerer werden naja auf
jedenfalls widerspricht sich das mit den Sozius bin ich auch schwerer, gibt es irgendwelche Erfahrungswerte ?

RE: lineare oder progressive federn
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 18.03.2017 14:16von AL_EX • Fulltime-Profi | 551 Beiträge | 977 Punkte
Einfach irgendwelche Federn kaufen ohne Angabe zur Federrate hilft nicht weiter. Original sind in der 2001er Gabel Federn mit 0.866 kg/mm verbaut.
Ich vermute die Gabel ist dir etwas zu soft. 95er Federn passen eingentlich immer. Der Unterschied wird aber nicht gewaltig sein.
Ich würde erstmal ein Gabelservice machen und eine ordenliche Grundeinstellung vornehmen. Die besten Federn bringen nichts, wenn die Druck/Zugstufe nicht hinhaut.

RE: lineare oder progressive federn
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 18.03.2017 14:27von Bodo66 (gelöscht)

Is ja witzig. Bei meiner 9er ist die Gabel auch so ziemlich das einzige von Bj. 01. Der Rest EF.
Hab das Spiel auch gerade durch. Die originalen Federn der EE sind einfach zu weich. Haben ne Federrate von 8,5 N/mm.
Nach einem Gespräch mit einem Öhlins Spezi sind jetzt bei mir 9,5 N/mm Federn der s1000rr Bj. 15, mit jeweils einem zusätzlichen 10 mm Spacer, verbaut.
Dazu Maxima 10wt und ne vernünftige Grundeinstellung sind schon ein anderer Schnack.

RE: lineare oder progressive federn
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 18.03.2017 15:53von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Naja da waren schon Spezialisten dran danach war die Kiste unfahrbar ich lass da keinen mehr ran.
Ja die ist zu weich, denke mit den mit den alter auch schon ausgelutscht. Bei guter Fahrbahn gibt es nichts zu meckern
bei schlechter fahrbahn schlägt die schon fast durch.
Bodo hört sich ja interessant an zumal die original es für ein Apfel und ein Ei gibt: sind die linear ? und warum hast du 10mm
beigelegt ? Zu weich oder zu kurz ? die von der 2012 sollen eine 10er Federrate haben denke mit 95kg bin ich da besser bedient.

RE: lineare oder progressive federn
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 18.03.2017 16:26von Bodo66 (gelöscht)

Zu kurz. Deshalb unten 10 mm beigelegt. Sind natürlich linear.
Mit voller Klamotte komm ich auch über 90 kg. In Verbindung mit 95 mm Luftpolster mit Innereien und dem schon genannten Öl funzt das einwandfrei.

RE: lineare oder progressive federn
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 18.03.2017 17:08von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.612 Beiträge | 5631 Punkte
Zitat von mfs im Beitrag #6
Ja die ist zu weich, denke mit den mit den alter auch schon ausgelutscht. Bei guter Fahrbahn gibt es nichts zu meckern
bei schlechter fahrbahn schlägt die schon fast durch.
Das bringt mich unmittelbar zum Post von Alex. Erstmal Gabelservice und dann Einstellung prüfen.
Zudem hast du keinerlei Angaben zur gegenwärtigen Einstellung gemacht. Es wäre auch durchaus denkbar, dass die Dämpfung viel zu weit offen ist. Insbesondere die Druckstufe.

RE: lineare oder progressive federn
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 18.03.2017 19:04von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von Bodo66 im Beitrag #7
Zu kurz. Deshalb unten 10 mm beigelegt. Sind natürlich linear.
Mit voller Klamotte komm ich auch über 90 kg. In Verbindung mit 95 mm Luftpolster mit Innereien und dem schon genannten Öl funzt das einwandfrei.
Danke für die Info, aber zurzeit gibt es nichts am Markt. Die Zubehör sind ja auch nicht zu teuer.
Jens@
Die gabel habe ich erst vor 8000km gemacht da sind neuwertige Dämpferelemente drin da ist alles okay. Ich habe die momentanen Einstellungen
jetzt nicht im Kopf die fährt auch ganz ordentlich und fühlt sich knackig an nur fahre ich über eine starke Bodenwelle oder loch taucht die ein, erhöhe ich die
Druckstufe funktioniert die bei schöner Straße auch nicht mehr. entweder muß ich biotuning machen, sprich 15kg abspecken oder einfach härtere federn


RE: lineare oder progressive federn
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 19.03.2017 19:20von Thron • Kurvenräuber | 71 Beiträge | 186 Punkte
Habe bei meiner alten Susi GSX 750 F GR78A die Federn(Original,LINEAR) vorne getauscht, weil jedes mal wenn ich zu zweit gefahren bin und bremste dann ging sie auf Block. Auch bei attacke beim starken bremsen.SEHR unangenehm und gefährlich!
Mein Schrauber empfehlte mir Wirthfedern Progressive, Wie Tag und Nacht. Einfach nur genial. Komfortabel aber im Grenzbereich werden sie härter kann ich nur weiter empfehlen!

RE: lineare oder progressive federn
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 20.03.2017 11:11von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von Thron im Beitrag #10
Habe bei meiner alten Susi GSX 750 F GR78A die Federn(Original,LINEAR) vorne getauscht, weil jedes mal wenn ich zu zweit gefahren bin und bremste dann ging sie auf Block. Auch bei attacke beim starken bremsen.SEHR unangenehm und gefährlich!
Mein Schrauber empfehlte mir Wirthfedern Progressive, Wie Tag und Nacht. Einfach nur genial. Komfortabel aber im Grenzbereich werden sie härter kann ich nur weiter empfehlen!
Danke für die info aber Wirthfedern hat nur für bj.98/99 und nur Progressive, so richtig spricht mich das Produkt ehrlich gesagt auch nicht an

Ich hab mich sowieso auf lineare eingeschossen weil ich es doch knackig mag und angeblich sollen die durch das Luftpolster auch progressiv wirken. wie es
aussieht hat die sowieso nur Wilberts.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030380
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |