in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
27.04.2017 15:16
von
rk1954m
• Ninja-Treiber | 17 Beiträge | 93 Punkte
An meiner ZX10R D6F ist ein Auspuff von Laser/Jama Typ 78.4011.U montiert und ich finde die E-Nr. nicht und leider auch nicht das ehemals mitgelieferte Kärtchen mit den Angaben zu Typ und Zulassung. Vom Hersteller habe ich noch nichts gehört. Bin aber auch zugegeben etwas ungeduldig. Kann jemand weiterhelfen?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
27.04.2017 16:13
von
Master_U
• "Helmfetischist" | 4.258 Beiträge | 4362 Punkte
Na Laser ist schon nen bekannter Hersteller. Nicht der Beste, aber bei weitem auch nicht der Schlechteste. Bau den Topf am besten mal ab und schau dann nochmal genauer. Wenn keine E-Nummer vorhanden ist, könnte es Probleme mit der Rennleitung geben.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
28.04.2017 09:40
von
rk1954m
• Ninja-Treiber | 17 Beiträge | 93 Punkte
Gibt glaube ich keine Rennversion von diesem Modell. Habe die Papiere dazu. Kann das Bild aber hier nicht anzeigen. Der Laser hat die E-Nummer. Ich finde sie nur nicht wieder. Und eine Karte war auch dabei. Ebenfalls auf der Vermissten-Liste. Wäre schön, wenn jemand eine Kopie von der Karte machen würde.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
28.04.2017 10:48
von
Heinrich
• Ninjaw | 1.389 Beiträge | 2481 Punkte
Ums abzukürzen - wenn du keine E Nummer findest hat er keine. Denn im Kontrollfall muss die Nummer abzulesen sein. Deswegen sind E Nummern oder sonstige Nummern immer so platziert dass man sie lesen kann.
Selbst wenn du "nur" eine ABE hättest muss trotzdem eine Nummer auf dem Auspuff eingraviert sein um sie damit abgleichen zu können.
Dieses Kärtchen mit der E Nummer drauf hat keine Aussagekraft.
Deswegen - weitersuchen.
€ Die E Nummer bei diesem Modell sollte auf der aufgenieteten Blende unterm Logo sitzen.
zuletzt bearbeitet 28.04.2017 10:52 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
28.04.2017 13:22
von
mfs
• Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Bei meinen sr racing ist die Nummer inklusive schrieftzug auch nur in einen bestimmten Winkel leicht zu sehen gewesen hab den Winter zum nach lasern geschickt damit ich von den blinden ruhe habe
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
29.04.2017 16:57
von
rk1954m
• Ninja-Treiber | 17 Beiträge | 93 Punkte
Da sich der Hersteller nicht meldet, hoffe ich immer noch darauf, das mir jemand die E-Nummer nennen kann. Auf der Karte stände sie ja. Deshalb die Bitte, ob jemand eine Kopie hat.
Ich habe auch lange gesucht und letztendlich doch gefunden. Auf der Stirnseite, an der gleichen Stelle wo hinten Laser drauf steht, in Fahrtrichtung gesehen vorne. Die Beschriftung ist ultra fein, kaum zu erkennen. Schön blank wienern, Taschenlampe und Spiegel. Wie erkläre ich das nur, wenn einer freundlich fragt...
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
30.04.2017 09:37
von
rk1954m
• Ninja-Treiber | 17 Beiträge | 93 Punkte
Die Nummer ist da, das Kärtchen leider noch nicht , auf dem Nummer und Moped stehen. Der Auspuff könnte ja immer noch für ein anderes Moped zugelassen sein. Wo kann ich die Homologation einsehen? Oder bin ich jetzt über vorsichtig? Wollte mir schon eine Akrapovič kaufen, um Ärger aus dem Weg zu gehen. Ist aber schwierig für die 06/07...
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
03.05.2017 13:18
von
Heinrich
• Ninjaw | 1.389 Beiträge | 2481 Punkte
Ich habe mich dieswegen mit unserem TÜV Prüfer unterhalten und es gibt wohl Fälle in denen ein Polizist der Meinung war dass ein Anbauteil, zwar mit E-Nummer, aber nicht für den TYP Motorrad zugelassen ist.
Dies gilt es im Falle einer Prüfung nachzuweisen. Hierfür wäre so ein Kärtchen freilich sinnvoll. Wobei dann auch der Hersteller kontaktiert werden kann.
Eine Mitführungspflicht selbst gibt es nicht.
Z.B. Könnte man Harley Trittbretter und Lenker an eine ZX10R montieren solange sie E Nummer haben :-)
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
03.05.2017 17:20
von
andreas4269
• Kurvenräuber | 92 Beiträge | 168 Punkte
Zitat von Heinrich im Beitrag #13Ich habe mich dieswegen mit unserem TÜV Prüfer unterhalten und es gibt wohl Fälle in denen ein Polizist der Meinung war dass ein Anbauteil, zwar mit E-Nummer, aber nicht für den TYP Motorrad zugelassen ist.
Dies gilt es im Falle einer Prüfung nachzuweisen. Hierfür wäre so ein Kärtchen freilich sinnvoll. Wobei dann auch der Hersteller kontaktiert werden kann.
Eine Mitführungspflicht selbst gibt es nicht.
Z.B. Könnte man Harley Trittbretter und Lenker an eine ZX10R montieren solange sie E Nummer haben :-)
Ist in dem Fall nicht der Cop derjenige der beweisen muss, dass das Teil nicht zugelassen ist? Nicht der Besitzer, das eine Zulassung für das Fahrzeug besteht? Meine das so gelesen zu haben. Das wurde wohl geändert weil einige Cops das zur Schikane genutzt haben. Mein Onkel musste vor ca. 20 Jahren mal richtig Zeit investieren und einen Anwalt bemühen um nachzuweisen das sein 11er Gixxer 100% Original ist! Die aren halt der Meinung, das da einiges unerlaubt umgebaut war. Der TÜV hat ihm sowas nicht bescheinigt weil die nur Änderungen bescheigen dürfen, und selbst die Vorlage eines Originalkatalogs von Suzuki hatte keine Wirkung bei der Schmiere. Dafür hat der Anwalt dann 1500 DM bei der Polizeidirektion eingeklagt [brüll] ... Anwaltskosten und tatsächlich eine Entschädigung für den unnötigen Aufwand der Beschaffung aller möglicher Unterlagen.
zuletzt bearbeitet 03.05.2017 17:22 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
04.05.2017 16:43
von
rk1954m
• Ninja-Treiber | 17 Beiträge | 93 Punkte
Dem Hersteller habe ich zigmal geschrieben - leider keine Antwort. Einige Händler angeschrieben, die den Laser anbieten - ebenfalls keine Antwort. Irgendwo muss es doch eine Übereinstimmungsbescheinigung geben. Dachte an eine Datenbank bei der ECE. Habe bislang aber kein Glück gehabt.
Wenn ich ein gutes Angebot für eine Akrapovic erwische, schmeiss ich den Laser in die Tonne aus lauter Frust ;-))
Ein Händler hat jetzt geantwortet - knapp 70€ für eine Übereinstimmungsbescheinigung. Akrapovic wird mir immer sympathischer ;-)
zuletzt bearbeitet 04.05.2017 16:43 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte
04.05.2017 16:55
von
mfs
• Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von rk1954m im Beitrag #17Dem Hersteller habe ich zigmal geschrieben - leider keine Antwort. Einige Händler angeschrieben, die den Laser anbieten - ebenfalls keine Antwort. Irgendwo muss es doch eine Übereinstimmungsbescheinigung geben. Dachte an eine Datenbank bei der ECE. Habe bislang aber kein Glück gehabt.
Wenn ich ein gutes Angebot für eine Akrapovic erwische, schmeiss ich den Laser in die Tonne aus lauter Frust ;-))
Ein Händler hat jetzt geantwortet - knapp 70€ für eine Übereinstimmungsbescheinigung. Akrapovic wird mir immer sympathischer ;-)
Wußte gar nicht das es beim Akrapovic eine Bescheinigung gibt
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.