![]() |
|
Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 03.08.2017 00:07von Ninjaseppel • Mini-Flitzer | 15 Beiträge | 53 Punkte
Heyho ich mache gerade meine Ninja ein bisschen neu und brauchte dafür unter anderem auch neue Verkleidungsteile, da die alten Risse usw hatten.
Habe jetzt aus Polen sowohl beide Seitenverkleidungsteile als auch die Kanzel nachgebaut aus ABS bzw Kunststoffplastik verstärkt mit Glasfasern aus Polen bestellt und hatten auch super Bewertungen ( die Kanzel war auch vorher ABS mit Glasfasern verbessert und weil die den Rutscher so gut weggesteckt hat dachte ich nehme ich die Seitenteile auch mit GFK verstärkt). Meine Frage ist gerade wie mache ich das mit dem TÜV ? War natürlich so unglaublich schlau und habe erst nach dem Bestellen geguckt ob eine ABE für die Teile vorliegt und zumindstest in der Beschreibung bei eBay stand nichts... Sollte eine ABE nicht mitgesendet werden kriege ich die wohl einfach ohne was zu sagen durch den TÜV oder meint ihr der TÜV'er erkennt das und verlangt nach einer ABE ? Und sollte keine mitgesendet werden wie kriege ich das dann eingetragen ? An sich ist es ja das gleiche ABE wie auch die Originalverkleidung nur halt noch mit GFK verstärkt...

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 03.08.2017 07:26von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Schreib die Polen an, die schicken dir den Wisch sicher zu, auch wenn du es nie brauchen wirst. Meine Kollegen haben auch in Polen bestellt und noch nie Probleme beim TÜV bekommen. Hast sicher hier http://www.owiewki.eu bestellt oder?

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 03.08.2017 07:29von SteveWonder • der Blinde | 1.149 Beiträge | 1377 Punkte

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 03.08.2017 12:10von Ninjaseppel • Mini-Flitzer | 15 Beiträge | 53 Punkte
Zitat von Punti im Beitrag #2
Schreib die Polen an, die schicken dir den Wisch sicher zu, auch wenn du es nie brauchen wirst. Meine Kollegen haben auch in Polen bestellt und noch nie Probleme beim TÜV bekommen. Hast sicher hier bestellt oder?
Witzigerweise habe ich nicht da bestellt sondern über cwc bei eBay aber es sind die gleichen Bilder nur unterschiedlicher Name... Aber auch abe mit GFK richtig... Also gut wenn die beim TÜV so drauf sind dann sage ich erstmal gar nichts und gucke obse durch kommt

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 03.08.2017 19:34von Master_U • "Helmfetischist" | 4.258 Beiträge | 4362 Punkte
Wenn du ein Materialgutachten bekommst, dann könntest du die Verkleidung eingetragen bekommen, je nachdem wie der Prüfer drauf ist, ansonsten kannst du es vergessen. Was ich nicht verstehe "ABS mit Verstärkung durch GFK" - wasn das für Mist? ABS und GFK gehen nämlich keine dauerhafte Verbindung ein.

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 03.08.2017 23:32von Ninjaseppel • Mini-Flitzer | 15 Beiträge | 53 Punkte

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 04.08.2017 01:04von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von Master_U im Beitrag #6
Wenn du ein Materialgutachten bekommst, dann könntest du die Verkleidung eingetragen bekommen, je nachdem wie der Prüfer drauf ist, ansonsten kannst du es vergessen. Was ich nicht verstehe "ABS mit Verstärkung durch GFK" - wasn das für Mist? ABS und GFK gehen nämlich keine dauerhafte Verbindung ein.
Doch macht man heute so, ich habe Letzt eine airbox der bmw s1000r machen müssen da stand das auch drauf Gfk Abs hat man auch gesehen.
mal schauen ob ich das original Bauteil noch habe da mach ich mal ein Foto wenn ich es nicht weggeschliffen habe.

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 04.08.2017 10:11von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Leider weggeschliffen aber das ist so wie Maze das schreibt ,da kommt natürlich kein Harz mit hinein. GFK ist ja allgemein Glasfaserverstärker Kunststoff der Kunststoff kann ja aus Epoxyd Polyester oder eben ABS bestehen. Da steht dann auf den teilen ABS gf20 oder pa6 gf20 das bedeutet das 20% Glasfaser mit drin ist.
Das der Pole dafür eine ABE hat glaub ich auch nicht, ist ja viel zu teuer da wird es allerhöchsten ein Materialgutachten geben und dazu braucht man erst den Prüfer der das auch einträgt. überall geht das nicht mehr.

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 05.08.2017 19:20von Oppa • Racing-Rentner | 1.202 Beiträge | 1687 Punkte
Habe gerade versucht, mal zu recherchieren. Soweit ich das sehe, muss da im Allgemeinen keine ABE vorliegen oder etwas von einem Sachverständigen abgenommen werden. Sonderan- und Umbauten ggf. ja. Solange das verwendete Material im Fahrzeugbau bereits verwendet wird, ist m. W. auch keine Materialgutachten notwendig.
Falls jemand eine Quelle hat, die mich widerlegt, dann her damit!
Glasfasern oder andere Verstärkungen in Thermoplaste einzuarbeiten ist 'ne gute Sache, solange bestimmte physikalische Eigenschaften identisch sind (z. B. das Wärmedehnverhalten). Mit Epoxydharz o. ä. Glasfasermatten aufzulaminieren, ist dagegen eher kontraproduktiv, da die Thermoplasten i. d. R. durch das Harz und seine Bestandteile auf Dauer schneller verspröden.

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 05.08.2017 21:10von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von Oppa im Beitrag #12
Habe gerade versucht, mal zu recherchieren. Soweit ich das sehe, muss da im Allgemeinen keine ABE vorliegen oder etwas von einem Sachverständigen abgenommen werden. Sonderan- und Umbauten ggf. ja. Solange das verwendete Material im Fahrzeugbau bereits verwendet wird, ist m. W. auch keine Materialgutachten notwendig.
Falls jemand eine Quelle hat, die mich widerlegt, dann her damit!
Glasfasern oder andere Verstärkungen in Thermoplaste einzuarbeiten ist 'ne gute Sache, solange bestimmte physikalische Eigenschaften identisch sind (z. B. das Wärmedehnverhalten). Mit Epoxydharz o. ä. Glasfasermatten aufzulaminieren, ist dagegen eher kontraproduktiv, da die Thermoplasten i. d. R. durch das Harz und seine Bestandteile auf Dauer schneller verspröden.
Schon richtig geschrieben, versucht zu recherchieren

Hochwertiges wird nur mit Epoxyd hergestellt z.b Kohlefaserteile. da Versprödet auch nichts schnell wenn das anständig getempert ist. Es kann passieren das es grau wird deswegen verliert das Material seine Eigenschaften aber nicht, da fehlt nur der Uv-schutz.

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 06.08.2017 06:27von Oppa • Racing-Rentner | 1.202 Beiträge | 1687 Punkte
Stimmt, Glasfaser, Kevlar und Kohlefaser, letztere auch im Mix sind natürlich top bis auf die Bruchcharakteristik. Je nach Materialmix bricht das eher scharfkantig, während Thermoplaste sich erst mal zäh verbiegen. Bei Reparatur ist nur die Kombination von Thermoplasten mit den Chemikalien der Verbundwerkstoffe ungünstig. Wird aber beim Heimwerken oft gemacht. Hält auch eine gewisse Zeit, aber meist nicht von Dauer.

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 06.08.2017 12:08von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Das darf nicht scharfkantig brechen deswegen will ja der TÜV mindestens ein Materialgutachten ob das auch gegeben ist, ob der das einträgt ist eine andere Sache, in manchen Bundesländer geht ohne Typenbezogens Gutachten gar nichts mehr.
Auf den abs pa zeug hält im Neuzustand tatsächlich nichts anständig, nach ein paar Jahren wenn mal der Weichmacher verdunstet ist hält das schon gut wenn man die Maschine nicht laufend links und rechts in den Teer wirft das wird mit der zeit auch hart und brüchig, so mancher kann ein Lied von abgebrochenen Nippel auf der Rückseite singen

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 18.08.2017 19:34von Ninjaseppel • Mini-Flitzer | 15 Beiträge | 53 Punkte
Gut lief soweit alles gut habe jetzt nur ein kleines Problem... Gfk +Wärmekammer versteht sich nicht so gut und jetzt ist das ganze unter Hochspannung angeschraubt. Hat damit jemand hier auch schon Erfahrung gemacht oder weiß wer ob das wohl komplett kaputt geht sollte ich Mal nen Schlagloch oder so erwischen? Muss nicht sein, dass es zwangsweise vom dranschrauben kommt habe nämlich nachdem es Fest war geguckt wie flexibel gfk unter der Spannung ist und hab ein bisschen gebogen,kann also sein, dass speziell der Riss bzw auf der anderen Seite das gleicje nur kleiner von mir kommt.|addpics|gxs-1-1f69.jpeg|/addpics|

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 19.08.2017 07:03von Ninjaseppel • Mini-Flitzer | 15 Beiträge | 53 Punkte

RE: Nachgebaute Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 20.08.2017 18:27von Ninjaseppel • Mini-Flitzer | 15 Beiträge | 53 Punkte

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65360
Themen
und
2030414
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |