![]() |
|
Superbikelenker an ZX9-R rückrüsten
Superbikelenker an ZX9-R rückrüsten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 22.05.2006 22:42von Nic4U



RE: Superbikelenker rückrüsten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 23.05.2006 09:30von Lt.Dan • "Nagelburner" | 8.568 Beiträge | 8568 Punkte

Zum Superbikelenker kann ich nur sagen runter mit dem Scheiss. Ist die Frontkanzel noch komplett oder hat er sie gekürzt?
Austragen lassen musst du das Teil nicht.
________________

RE: Superbikelenker rückrüsten
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 23.05.2006 12:38von Trainingsfrei • Ninja-Fetischist | 1.114 Beiträge | 1114 Punkte


Ähhh ja jetzt...
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 23.05.2006 22:44von Nic4U

OK Danke nochmal. Ich hab jetzt zwei Antworten und das mit dem Lenker wird auch irgendwann etwas. Bei E-Bay geht im Moment nichts. Zur Kanzel, die ist mehr oder weniger Fachmännisch abgeschnitten. Im Zuge dessen mußten die Spiegel und das Hirschgeweih auch weg. Ich hatte in den Kurven anfangs leichte Handlingprobleme weil ich nicht mittig über dem Bock gesessen habe. Also für all diejenigen die an eine solche Verunglimfung einer "Ninja" denken, seit euch der Konsequenzen im klaren. Überings past die Klorolle bestens auf die Raceingsoziusabdeckung. Mein Vorbesitzer hat wirklich alle Register gezogen. Bitte weitere tips zum Umbau.

RE: Ähhh ja jetzt...
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 24.05.2006 12:23von Trainingsfrei • Ninja-Fetischist | 1.114 Beiträge | 1114 Punkte
Wieso Reifen austragen??
Dafür gibt es Reifenfreigaben die man mitführen muss wenn die Reifen nicht eingetragen sind.
Wenn ich aber den Lenker, oder andere Fahrwerksteile, ändere muss ich das ein bzw. austragen lassen!!!
OK, ihr könnt das halten wie ihr wollt aber vielleicht solltet ihr euch vom netten TÜV-Onkel erleuchten lassen.
Wenn jemand mit falschen, oder fehlenden Eintragungen erwischt wird werden die den Spruch: "Ja aber die im Forum haben gesagt...!" nicht durchgehen lassen. Da wird die Trachtengruppe eiskalt zur Mängelkarte greifen, evtl. ne Anzeige schreiben. Die Nummer kann soweit gehen dass das Fahrzeug stillgelegt wird.
Keine Ahnung wo einige Leute im Forum ihre Weißheiten hernehmen. Auf keinen Fall aus der Straßenverkehrsordnung.
Harry

RE: Ähhh ja jetzt...
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 24.05.2006 14:56von Lt.Dan • "Nagelburner" | 8.568 Beiträge | 8568 Punkte
Wenn ich jetzt wieder alles original Kawa anbaue muss ich gar nichts austragen lassen.
Ich habe auch die Reifengrösse von 170 auf 180 geändert und eintragen lassen. Trotzden darf ich natürlich auch original Bereifung fahren ohne die anderen austragen zu lassen.

________________

RE: Ähhh ja jetzt...
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 24.05.2006 23:13von Trainingsfrei • Ninja-Fetischist | 1.114 Beiträge | 1114 Punkte
Zitat von Lt.Dan
Ich z.B. habe mir Stahflex-Leitungen angebaut und ABM Bremsscheiben und beides eintragen lassen.
Wenn ich jetzt wieder alles original Kawa anbaue muss ich gar nichts austragen lassen.
Ich habe auch die Reifengrösse von 170 auf 180 geändert und eintragen lassen. Trotzden darf ich natürlich auch original Bereifung fahren ohne die anderen austragen zu lassen.
________________
Ich schraub nu schon über 20 Jahre und hab schon so manche Stunde beim TÜV wegen Ein- und Austragungen verbracht.
Aber deine Aussage, sorry, hab ich noch nie gehört.
Um sicher zu sein würd ich, an deiner Stelle, nochmal mit dem TÜV sprechen.
Deine Aussage ist dahingehend richtig wenn ich etwas wahlweise eingetragen habe. Ist dann aber extra im Brief/Schein vermerkt. Bei Reifen z.B. kann ich mir zwei Reifengrößen auf eine Felgenbreite eintragen lassen. Ich kann mir aber nicht wahlweise nen Superbikelenker oder das Original eintragen lassen.
Wenn ich mir aussuchen könnte was ich gerade an meinem Mopped fahren möchte, wozu dann überhaupt was eintragen lassen??
Harry

RE: Ähhh ja jetzt...
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 24.05.2006 23:56von Lt.Dan • "Nagelburner" | 8.568 Beiträge | 8568 Punkte

________________

RE: Ähhh ja jetzt...
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 25.05.2006 19:01von Trainingsfrei • Ninja-Fetischist | 1.114 Beiträge | 1114 Punkte
Stimmt,
die Originalteile musst du dir nicht wieder genehmigen lassen.
Weil, da hast du recht, die bei Erteilung der Betriebserlaubnis mit abgenommen worden sind.
Nun kommt dein Denkfehler.
Wenn du die andere Rastenanlage hast eintragen lassen und der Prüfer genickt hat ist deine Maschine verändert worden (siehe Eintagung). Wenn dir die Anlage nu nicht mehr gefällt und du wieder das Original fahren möchtest musst du die Eintragung wieder löschen lassen, weil, die Betriebserlaubnis nun die neue Anlage mit einschließt.
Einzige Ausnahme ist wenn etwas, meist Reifen, wahlweise eingetragen ist oder du für ein Anbauteil eine ABE besitzt. Da kannst du dir aussuchen was du gerade fahren möchtest.
Ich weiß, ist schwer zu verstehen und auch nicht wirklich einzusehen. Aber unsere Paragraphenreiter stehen nunmal auf solche Nummern.
Harry


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65360
Themen
und
2030419
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |