![]() |
|
Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
in Ninja-Plastik-Bunker 04.09.2006 18:24von SenorGrip • Ninja-Fetischist | 1.174 Beiträge | 1174 Punkte
Ich habe gerade meine Kanzel + Scheinwerfer wieder bekommen. Ein bekannter hat gemeint die Verkleidung könnte ich mit einem Reperatursatz für Karosserien wieder richten. Ich habe mir jetzt so einen Staz mit Glasfasermatten geholt. Weiss aber nicht ob vielleicht ein Rissfüller besser wäre, Auf dem Bild kann man den Schaden sehen das 3 Eck Habe ich da nur reingelegt, es fehlt also nichts. Beim Scheinwerfer reicht vielleicht kleben mit Pattex oder uhu endfest, oder doch wegwerfen??? Das fehlende teil vom Scheinwerfer habe ich auch noch ;).
Ich hoffe ihr könnt mir einpaar nützliche Tipps geben ich habe sowas noch nie gemacht.


Danke im Voraus
Senor Grip


RE: Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
in Ninja-Plastik-Bunker 04.09.2006 18:40von Ben-G • Speed-Junkie | 293 Beiträge | 293 Punkte
Grüße Benji
http://www.Conrad.de Artikel-Nr.: 236390 - LN

RE: Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
in Ninja-Plastik-Bunker 04.09.2006 19:27von Heider • Mini-Flitzer | 52 Beiträge | 52 Punkte
Besser ist du setzt dich mal mit "kunststoffschweißen", ist auch einfach, aber der Unterschied es hält besser. Die GFK Matten haben nämlich die unangenehme Eigenschaft von dem Plastikmaterial der Verkleidung abzuplatzen. Zum Plasteschweißen brauchst du nur nen alten Lötkolben und Schweißmaterial (entweder von anderen Verkleidungsteilen die sich nicht lohnen zu schweißen oder von den MCdonalds-Tabletts, die sind aus dem selben Material), dann einfach die Rissnaht mit nem Dremel auffräsen, oder mit dem Lötkolben aufbrennen. Und dann das ganze mit dem Schweißmaterial füllen. Mit bissl probieren findest du ganz leicht raus wie sich das Füllmaterial am besten mit dem Verkleidungsplaste verbindet. Für anschließende Lackierarbeiten, das ganze einfach innen und außen machen. Und Außen natürlich glatt schleifen, das ganze hält hundertprozentig. Die qualität deiner Arbeit kannst du beurteilen, in dem du versucht die Verkleidung leicht zu biegen wenn sie abgekühlt und wieder ausgehärtet ist. Wenn sich irgendwas wegen zu wenig hitze nicht anständig verbunden hat, einfach nochmal nacharbeiten. Dann platzt garantiert nichts ab, auch wenn aufgrund höherer Geschwindkeit und entsprechend Windstaudruck, sich die Verkleidung verformt.
PS: Irgendwo im Forum gibts noch ne bessere Anleitung zum Kunststoffschweißen, einfach mal suchen
"Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher"
Albert Einstein

RE: Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
in Ninja-Plastik-Bunker 04.09.2006 20:49von frorider7 • Gummibrenner | 129 Beiträge | 129 Punkte
Tach zusammen.
Schaut mal bei OBI oder so, da gibts nen Aufsatz für den Heißluftfön, da werden dann Kunststoffstäbe reingeschoben, dies in verschiedenen Materialien gibt und so läßt sich das ganze leicht bearbeiten. Ein Kumpel hat mich darauf gebracht, er macht das beim Auto, Stoßstangen, Heckklappe usw. Muss auch sehr günstig sein.
mfg Benny
ride hard die free

RE: Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
in Ninja-Plastik-Bunker 04.09.2006 20:58von SenorGrip • Ninja-Fetischist | 1.174 Beiträge | 1174 Punkte
Danke für den Tipp, das werde ich dann mal probieren wenn ich mir nichts breche.
Aber wenn die Kosten für die Reperatur durch einen Profi nicht zu hoch sind
probiere ich das mal. Ich werde dann berichten wie es geworden ist. Ich habe ja in der
Berufsschule auch mal Kunststoff geschweisst war 1 untericht in 3,5 Jahren. Und das ergebnis
sah da nicht so toll aus. Weiss auch nichtmehr genau wie wir das gemacht haben.


RE: Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
in Ninja-Plastik-Bunker 05.09.2006 00:43von Heider • Mini-Flitzer | 52 Beiträge | 52 Punkte
Wenn man die Naht ordentlich ausfräßt bzw. mit dem Kolben ausbrennt und ordentlich wieder mit Plaste füllst, dann ist das nahezu so stabil wie als wenn es keine Riss gegeben hätte. Wichtig ist aber das Material das du zum Füllen verwendest. Am Besten ist halt derselbe Kunststoff, weil der wieder dieselbe Verbindung eingeht wie als die Teile gegossen bzw. gepresst wurden
"Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher"
Albert Einstein

RE: Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
in Ninja-Plastik-Bunker 05.09.2006 18:24von sürmel • Übernachtet im Forum! | 2.136 Beiträge | 2136 Punkte
ich hab meine verkleidung auch schwiessen lassen .. für 30 euro ... die kommt am WE wieder zurück dann mach ich hier auch mal eni paar bilder rein .. bin gespannt wie es geworden ist
////////////////////////////////////////
Bist du einmal in der EDV ,
kennt deine Daten jede Sau !
////////////////////////////////////////

RE: Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
in Ninja-Plastik-Bunker 10.09.2006 09:39von OnkelWu • Laufstall-Racer | 17 Beiträge | 17 Punkte
Hab auch nen bösen riss in meiner Verkleidung wurde mal gekelbt aber nicht ausreichend, problem dabei das der riss genau an einem Verbindungspunkt für die Verkleidungsschraube is und die Schraube nicht mehr hält, da sie ja bald in den Winterschlaf geht, kommt die Verkleidung auch zum Schweisser der sagt der bekommt es sogar so hin, das selbst wenn die gesamte halterung der Verkleidungsschraube ab is er, man nachher denkt man hat ne neue!
Also wenns los geht mach ich Bilder und setz sie dann mal rein, wer im Vorfeld ne Adresse im Norden braucht sagt Bescheid!

RE: Verkleidung / Kunststoff Reparaturen????
in Ninja-Plastik-Bunker 24.12.2006 13:56von kstmeyer • Windel-Wetzer | 23 Beiträge | 23 Punkte
hättest die Reparatur bei mir um 20€ billiger bekommen.
KST Kunststoffschweißtechnik Markus Meyerhttp://www.kst-meyer.de

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030392
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |