![]() |
|
RE: Erstkauf einer Motorradbekleidung
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 24.02.2007 00:11von Michael • *ManUs Lieblingsschweizer* | 6.693 Beiträge | 6693 Punkte
also was trainingsfrei da von sich gelassen hat , kann ich leider in diesem fall nicht nachvollziehen.
das phantom hat ja etra gefragt wo er klamotten bekommen kann. das zeugt bei mir von ner positiven einstellung sich ned unbedingt mit latschen und kurzer hose auf´s bike zu setzen. erst lesen, gehirn einschalten und dann posten. meine meinung
@ phantom
schau bei den 3 grossen, da findest bestimmt was für deine preisklasse, ansonsten würd ich an deiner stelle bissel sparen, mit auto zu arbeit fahrn und mir ne ordentliche lederkombi holen. an einer umkleide wird´s in dem autohaus wo du arbeitest , bestimmt ned mangeln. also früh´s mal 10min eher losfahren und dort umziehen.
tschau michael

RE: Erstkauf einer Motorradbekleidung
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 24.02.2007 14:14von Phantom-K • Speed-Junkie | 478 Beiträge | 478 Punkte
@ michael und kaiser
so ne super antwort, man merkt das ihr (und wenige) auch mal die frage richtig erfassen und anschließlen mir wirklich einen tipp geben
also ich hab schon geschaut (im katalog) und hab eine TEXTIL jacke gefunden die schulter und ellebogen protectoren haben, man kann sogar noch einen rückenprotector mit reinstecken. liegt bei 149 € und schaut auch nicht hässlich aus. is halt nur schwarz.
auf was muss man denn achten wenn man sich eine textil-jacke kaufen möchte
gruss an alle
und
dankePhantom-K

RE: Erstkauf einer Motorradbekleidung
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 24.02.2007 15:16von Speedy • *Ölscheich* | 1.300 Beiträge | 1300 Punkte
musst dir auch überlegen, ob die Jacke z.B. ein Innenfutter für die kälteren Tage haben soll. Ist halt der Nachteil, wenn du das Futter raus machst, liegt die Jacke dann nicht mehr so eng an und kann schon ziehmlich im Wind flattern. Andersrum gibts auch enge Textiljacken...ob du da dann noch einen dicken Pulli drunter bekommst ist auch fraglich...und bei den engeren Jacken ist dein Hemd dann auch verknauscht.
ich habe z.B. mal die Vanucci Racing Jacke anprobiert. Die hat mir super gefallen. Wind und wasserdicht, aber auch eng anliegend und eher für warme Tage. Musst auf jeden Fall viele versch. Kleidung anprobieren. Wichtig ist auch, dass die Protektoren an der richtigen Stelle sitzen und nicht so viel Spiel haben und achte drauf, dass das Material mind. 500D Condura ist.
hier hab ich noch was gefunden:
http://www.mopedseiten.de/bekleidung/tipps.php4

RE: Erstkauf einer Motorradbekleidung
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 24.02.2007 17:17von Michael • *ManUs Lieblingsschweizer* | 6.693 Beiträge | 6693 Punkte
gib das geld für nen ordentlichen rückenprotektor aus. z.b. der dainese wave ist super zum tragen unter der jacke. und auch einer der meistgekauftesten. hab noch das vorgängermodell den back space der ist auch prima. und sind vom preis her, mit den anderen auf einer stufe. nimm am besten den mit integriertem nierengurt, der sitzt gut und verrutscht ned.
tschau michael





RE: Erstkauf einer Motorradbekleidung
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 03.03.2007 08:42von Phantom-K • Speed-Junkie | 478 Beiträge | 478 Punkte
-Stiefel von IXS für 80 EUS
-Hanschuhe (noname oder IXS, weiss nich mehr) für 20 EUS
-Sturmhaube mit Windschutz und Atemschutz (Preis-Leistung meine dümmste Entscheidung, bei der Wahl hatte ich ein Blackout
glaube ich. Kanns heut noch nicht glauben) von IXS 30 EUS
Mehr brauche ich nich für die Fahrschule am Anfang. Werde mir die Jacke nächsten Monat holen, dann is auch wieder was aufm Konto. Azubibrot is echt hart verdient...
Ich denke mir bei Hein Gerecke meine restliche Ausrüstung zu holen, dort kann man alles auf Basis einer Null-Prozent Finanzierung kaufen. Es werden lediglich 20 EUS Pauschal erhoben. Keine Zinsen nix zusätzlich.

Schwarz-Blaue Grüße
Phantom-K

RE: Erstkauf einer Motorradbekleidung
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 03.03.2007 09:49von _Zwiebel_ • Lady Rossi | 11.967 Beiträge | 11967 Punkte
ich hab das auch durch als ich mit der fahrschule angefangen hab..man brauchte fix was und do hab ich mir auf die Schnelle was günstiges besorgt, aber im nächsten Jahr dann wieder was neues weil ich nicht glücklich damit war.
Aber auch wenn Du in Richtung Textil tendierst - ich als "oberflächliche" Frau muss mal sagen, dass das echt auch nicht aussieht auf nem schicken sportlichen Mopped und ich bin mir sicher Du wirst das auch schnell einsehen und was andres besorgen. Dann lieber gleich bissl was mehr für Leder ausgeben oder finanzieren oder erstmal von den Eltern borgen als doppelt kaufen. Den Sicherheitsaspekt haben ja auch schon genug hier angebracht !!! Dann nimm lieber nen Rucksack und pack Jeans, Schuhe etc rein..drunterziehen ist doch nischt rischtsches
Zuerst willste natürlich nur fahren und brauchst irgendwas günstiges, das ist voll verständlich, aber bald wirste dann auch mehr ans optische denken..... glaub mir, is wirklich so !!!!
Aber zuallererst is Leder wirklich sicherer !!!!

RE: Erstkauf einer Motorradbekleidung
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 10.03.2007 22:07von stefan84 • Ninja-Treiber | 60 Beiträge | 60 Punkte
beim louis gibts doch manchmal auch so nen reste verkauf die schmeissen dir die kleidung fast hinterher
ich hab ne ixs hose leicht gebraucht (sieht aus wie neu ) für 50€ abgestaubt bei nem kleinen bekleidungsgeschäft.
und bei louis gibts meistens held usw für wenig geld
sehr gute textiljacke hatte ich bezahlt 150€ mit allem drum und dran und da bekommste genauso ne hose für 50€ in textil
ich hab sehr lange geschaut und vieles gefunden
das motorradbekleidungsgeschäft bei mir um die ecke hat im februar alles für 50% rausgeworfen.
kombis handschuhe rückenpanzer schuhe textil leder helme etc

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65359
Themen
und
2030405
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |