![]() |
|
Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
in Ninja-Tuning-Werkstatt 27.10.2008 15:41von Mr.Psychedelic • Ninja-Schnulli | 1 Beitrag | 1 Punkte
Hallo,
wir sind gerade dabei bei unserer FH einen Rennwagen zusammenzubauen um am Ende des Jahres wieder bei Formula Student mitzumachen. Wir suchen für dieses Jahr ein neues Triebwerk und daher wollte ich mal bei den Kawasaki Narren nachfragen, was es bei den Mopeds für Motoren gibt die gut geeignet wären.
Da der Parkour aus sehr vielen Kurven besteht ist es wichtig, dass der Motor nicht nur Leistung bei den Megadrehzahlen hat sondern auch untenrum etwas zieht.
Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass vor den Ansaugtrakt ein Restriktor von 20mm verbaut werden muss. Also ne Mega Drossel.
Also noch mal in kurz auf was muss geachtet werden:
-Preis (um so günstiger um so besser)
-20mm Restruktor im Ansaugtrakt
-max 615ccm
-Zuverlässigkeit
-sollte für kurvige Strecken geeignet sein. Also ein breites Drehzahlband wo die Leistung anliegt wäre optimal.
Vielen Dank schon mal für eure Ideen
PS: Es muss kein Motor von der Ninja sein :D


RE: Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
in Ninja-Tuning-Werkstatt 27.10.2008 17:40von Sturzflug (gelöscht)


RE: Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
in Ninja-Tuning-Werkstatt 27.10.2008 17:58von Sturzflug (gelöscht)

Nen V2 wär natürlich auch nicht schlecht,allerdings fällt mir grad keiner mit 600ccm ein.
Wie soll das mit den 20mm restriktor sein,insgesamt vorm luftansaugtrakt,oder vor jedem vergaser,die zzr hat ja 4!

RE: Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
in Ninja-Tuning-Werkstatt 27.10.2008 19:45von Henrik84 • Ninja-Treiber | 70 Beiträge | 70 Punkte
die haben einfach einen neuen lc4 motor genommen und den reingehauen. drehmoment ohne ende und die hatten eben so einen restriktor als vorschrift... wenn ich den artikel finden sollte, werde ich den link nochmal genauer posten.
auf jeden fall haste untenrum genug leistung und alles was mit geschwindigkeit ist, da könnt ihr ja einfach bissel mit der übersetzung spielen.
was noch wichtig ist, diese einzylindermotoren wiegen einfach mal noch weniger als ein 4 zylinder und dazu drehen die neueren dinger ja auch mal locker bis 7-8tupm

RE: Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
in Ninja-Tuning-Werkstatt 27.10.2008 19:53von Henrik84 • Ninja-Treiber | 70 Beiträge | 70 Punkte
habs gefunden;)
http://www.dukecity.de/include.php?path=...a61d94a9cfada91

RE: Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
in Ninja-Tuning-Werkstatt 27.10.2008 21:59von Henrik84 • Ninja-Treiber | 70 Beiträge | 70 Punkte
ich weiß das im vergleich 1 zylinder und 4 zylinder von der ps zahl her schon unterschiede sind.
aber ich denke bei dem 1 zylinder ließe sich mit bissel geld bei geringem aufwand einfach mehr an leistung rausholen, als bei nem 4 zylinder. und er meinte ja, er bräuchte was mit drehmoment. und da bietet sich ein 1 zylinder einfach mal an. das leistungsgewicht allein des motors ist einfach mal sehr gut.

RE: Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
in Ninja-Tuning-Werkstatt 27.10.2008 23:03von Da Huber is • " Der Schimmelbiker" | 1.202 Beiträge | 1259 Punkte
wie wäre es mit einem 2 Zylinder?
40 KW hätte so eine Ducati Monster. das ist die hälfte von einem 600er 4 Zylinder, Schwach!
Sonst gibt es nur KTM, oder Husky, welcher einigermaßen Leistung aus 1 Topf hat.
Habt ihr euch schon mal die Wankelmotoren angeschaut?
http://www.web2light.de/prespo/motoren.php?id=4
zwei von denen, und ihr habt 84 PS und 94 Nm! bei knapp 600ccm

RE: Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
in Ninja-Tuning-Werkstatt 27.10.2008 23:28von Sepp. (gelöscht)

.....Zwei von den Monster-Motoren und du hast gleich viel Leistung wie n 600er Reihenvierer.
Huber deine Logik is fürn Popo. N Duc-V2 gefällt dir nicht, statt dessen schraubst du aber lieber zwei völlig überteuerte Wankelmotoren drauf? Is doch Käse!


RE: Suche passenden Motor für Rennwagen (max 615ccm)
in Ninja-Tuning-Werkstatt 24.01.2009 14:27von Briese • Ninja-Schnulli | 6 Beiträge | 6 Punkte
Zitat von Nico919
Dadurch das der Ansaugquerschnitt begrenzt ist, verlierst Du ja auch Leistung...
Deswegen kommt man wohl um nen Reihenvierer nicht rum ... Obwohl die 550 Aprilia V2 natürlich schön leicht sind..
Bin übrigens auch in der Formula Student..
so leicht ist es nicht: der Reihenvierer ist halt ne sogenannte Drehorgel, während der Einzylinder deutlich empfindlicher auf den Restriktor reagiert, aber schön Drehmoment drückt. Dennoch, darauf kommts mir an: Es werden beide Konzepte erfolgreich eingesetzt!
Beim Mittelding/Kompromiss (2- oder 3-Zylinder hapert es am Vorhandensein): Der Aprilia-Motor hat n tolles LeistungsGewicht, jedoch hat er durch den kleinen Hubraum selbst bei TopAbstimmung weiniger Spitzenleistung als andere Motoren. Dafür n besseren Drehmomentverlauf als die ReihenVierer. Und das geringere Gewicht macht VIEL wett (siehe Delft). Weitere Variante, die ebenfalls besser als n ReihenVierer ist, aber sehr aufwendig: n Drilling von Triumph und die Kurbelwelle/Bohrung ändern.
Nicht zu vergessen, neben Verfügbarkeit, ist der Preis: und da sind die 600ccm ReihenVierer ihrer Konkurenz um Meilen voraus.
PS: Hockenheim wird bestimmt wieder mega-spannend!
PSS: angemeldet oder Warteliste?
Gruß aus Cottbus


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65371
Themen
und
2030522
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |