#1

Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.04.2009 21:51
von dabe77 • Windel-Wetzer | 19 Beiträge | 38 Punkte

Hallo,
habe an meiner 2000er ZX7-R ein seltsames Problem. Das ein oder andere Mal drücke ich den E-Starter und es rührt sich einfach nichts, keine Anlassergeräusche, o.ä.! 5min später springt sie ohne Probleme an, auch mehrfach, zumindest öfters als das sie nicht anspringt (zum Glück). Batterie ist ok! An was könnte das denn liegen? E-Starterknopf, Notausknopf, Anlasser oder vielleicht der Sicherheitschalter für den am Seitenständer (der sollte ja verhindern, das man mit heruntergeklapptem Seitenständer losfährt und beim einlegen des Ganges den Motor ausschalten). Kann an dem vielleicht was "hängen". Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!

Gruß, dabe77

nach oben springen

#2

RE: Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.04.2009 23:40
von Master_U • "Helmfetischist" | 4.258 Beiträge | 4362 Punkte
Klingt nach nem Wackler im der rechten Schaltereinheit sein. Einfach mal auseinanderbauen, bissel saubermachen, vielleicht Kontaktspray. Ich hab auch schon davon gehört, dass die Starterknöfpe bissel ausleiern. Ansonsten könnte es einfach nen Kabelbruch oder so sein. Wenn die Reinigung der Schaltereinheit nicht hilft, dann mal die Kabel von der Schaltereinheit absuchen.
zuletzt bearbeitet 26.04.2009 23:42 | nach oben springen

#3

RE: Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 29.04.2009 17:27
von dabe77 • Windel-Wetzer | 19 Beiträge | 38 Punkte

Hab ich alles ausprobiert, auch den Seitenständerschalter. Alles suppi! Trotzdem danke für die Antwort!
Irgendjemand noch 'ne Idee?????

nach oben springen

#4

RE: Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 29.04.2009 22:42
von frankhi • Abknicker ;-) | 7.373 Beiträge | 7430 Punkte

klickt das Anlasserrelais,oder hört man gar nichts?? Prüfe da mal die Kontakte

nach oben springen

#5

RE: Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 01.05.2009 10:37
von 3Stein • "Glückspilz" | 747 Beiträge | 747 Punkte

wenn du das Problem gefunden hast, kannst du es ja posten. Ich hab das gleiche

nach oben springen

#6

RE: Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 01.05.2009 14:07
von Master_U • "Helmfetischist" | 4.258 Beiträge | 4362 Punkte

Wenn das Mopped nicht anspringt, dann orgelt aber auch nicht der Anlasser, oder? Wenn sie das nicht macht, schau mal ob der Rest der Elektrik funktioniert, sprich Hupe, Blinker, Licht usw.! Wenn das nicht der Fall ist, könnte es sein, dass du nen Masseproblem hast.

Hatte mal nen ähnliches Problem, nur ist bei mir das Mopped von jetzt auf gleich stehengeblieben und wir wussten nicht warum. Durch Zufall hat der Vater von nem Kumpel ein abgrissenes Kabel im Bereich der Batterie entdeckt und dschon lief sie wieder!

nach oben springen

#7

RE: Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 01.05.2009 15:45
von dabe77 • Windel-Wetzer | 19 Beiträge | 38 Punkte

Also man hört, wenn der Fehler auftritt, gar nix (kein Anlasser, o.ä.). Hab mich anschieben lassen und beim nächsten Stop funktionierte alles wieder tadellos! Um die anderen Vorschläge auszuprobieren muß ich erst mal wieder abwarten bis der Fehler wieder auftritt. Wie könnte ich denn einen Massefehler ausmessen? Ein Messgerät ist vorhanden und technische Vorkenntnissse auch, nur im Bereich Fahrzeugelektrik nicht ganz so ausgeprägt.
Gruß und danke schon mal,
dabe77

nach oben springen

#8

RE: Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 01.05.2009 16:32
von Master_U • "Helmfetischist" | 4.258 Beiträge | 4362 Punkte

Naja, wenn es nen Masseproblem wäre, dann hätte das Anschieben auch nicht geklappt. Ich tippe immernoch darauf, dass irgendwas in der rechten Lenkeramatur defekt bzw. verschlissen ist.

Ich hätte noch eine rechte Lenkeramatur daliegen. Meld dich mal per PN! Wir könnten es ja so machen, dass du sie mir abkaufst, wenn sich nix ändert, dann schickst du sie mir zürück und bekommst dein Geld wieder, oder es funktioniert und du behältst sie!

nach oben springen

#9

RE: Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 01.05.2009 16:58
von Aly • Speed-Junkie | 397 Beiträge | 397 Punkte
Zitat von dabe77
Wie könnte ich denn einen Massefehler ausmessen?

Naja, probier halt mal ne Wiederstandsmessung Batterie -Pol zu Motorblock, zwecks Starter
zuletzt bearbeitet 01.05.2009 17:01 | nach oben springen

#10

RE: Startprobleme ZX7-R

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 04.05.2009 21:56
von dabe77 • Windel-Wetzer | 19 Beiträge | 38 Punkte

Vielen Dank schon mal für alle Tipps. Habe aber auch keinen Massefehler, o.ä.! Die Lenkerarmatur habe ich auch durchgemessen, mittels Schaltplan (bis hin zum Sicherungskasten), sowie mit Kontaktspray bearbeitet. Alles i.O.! Muß mal wieder abwarten, bis der Fehler sich wieder zeigt. Bis dahin....
Gruß, dabe77

nach oben springen


Besucher
1 Ninjatreiber und 26 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 26 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65247 Themen und 2029613 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen