![]() |
|
Bremsleitungreinigung
Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 02.07.2009 22:03von Kobi • Laufstall-Racer | 18 Beiträge | 18 Punkte
Guten Abend,
ich habe seit geraume Zeit Probleme mit meine Frontbremse meines ZX9R Bj. 94.
Die Bremse beißt nach langem fahren zu, so dass ich kaum mehr vom Fleck komme.
Wie geschieht das?
Also beim Fahren quietscht die Bremse, bei jede Ampel merk man wie schwergänglich man vom
Fleck kommt. Bleibt man länger stehen, so passiert das oben erwähnte fest beißen der Bremse.
Ich war bei einen Freund, der eine Werkstatt führt. Der riet mir neue Bremssattel zubesorgen,
da die Alten von der Bremsflüssigkeit schon Löcher bildeten. Also neue gekauft und ihm einbauen lassen.
Das Problem besteht leider immer noch.
Nun nehme ich an, dass die Bremsanlage einfach verdreckt ist oder die Bremsschläuche verstopft sind.
Verstopft nehme ich nicht an, da die Bremsflüssigkeit ja beim betätigen der Bremse unten beim Sattel raus kommt.
Ich denke das es was mit dem Behälter an dem die Bremshebel ist, zu tun hat.
Ich habe nun vor den Behälter mit samt Schläuche und Sattel zu demontieren und diese von Grund auf zu reinigen.
Da ich mit voller Verzweiflung nur noch die Möglichkeit sehe, das einfach oben an der Bremsanlage verstopft ist,
so, das der Druck nicht abgebaut werden kann.
Oder weiß einer was es sonst sein Kann?
Welche Reinigungsmittel nehme ich zum Reinigen des Behälter, Schlauch und Sattel? Kann man auch Bremsenreiniger nutzen?
Für jeden Tip wäre ich dankbar.
Werkstatt möchte ich vermeiden, da ich als Student mir die Kosten leider nicht leisten kann
und ich schon 450€ für diesen Problem an eine unfähige Werkstatt
hin geblättert habe, mit dem Ergebnis, dass Problembehebung gleich Null war und als Effekt die ganze Suppe aus dem Behälter
kam und mein Lack zerstörte.
Kobi

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 02.07.2009 23:47von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 03.07.2009 00:06von Kobi • Laufstall-Racer | 18 Beiträge | 18 Punkte
Laut Kauf waren die Bramssattel von ein Ausstellmodell, die ca. 100 Km gelaufen ist. Verdreckt sahen die auch nicht aus.
An der Pumpe könnte was wahres dran sein. Als ich an der Autobahn einfahrt nach einen stopp bei eine
Tankstelle fest hing, müsste die ADAC um Hilfe bitte. Der verwies mich auf die Pumpe.
Wenn es die Pumpe ist, wie gehe ich da nun am besten ran?
Kobi

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 03.07.2009 00:21von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 03.07.2009 01:49von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 03.07.2009 08:34von BlackSignZ • *Eiskiller* | 3.609 Beiträge | 3609 Punkte

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 04.07.2009 01:30von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte
Zitat von BlackSignZ
mit benzin und bremsenreinigern wäre ich vorsichtig. damit machst du dir die dichtungen kaputt.
würde eher zu diesel greifen, ist nicht so aggressiv.
oder mal die bremsflüssigkeit wechseln. bekommst auch schon ne menge dreck mit raus.
Ist prinzipiell richtig,wenn dann nur mit der Spritze oder ähnlichem das Zeug durchdrücken.
Hab jetzt hier im Forum auch irgendwo gelesen das es Rep.Sets für die Bremspumpe geben soll.

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 08.07.2009 05:03von Kusarigama • Ninja-Treiber | 92 Beiträge | 92 Punkte
Bremsflüssigkeit ist ja bekannter Weise hygroskopisch. Und da die Bremssättel ja gerade mal 100km gelaufen sind und aus nem Ausstellungsstück (wer baut sowas auseinander ?) stammen, bestünde natürlich die Möglichkeit, dass da was fest ist. Solange die Bremsskolben freigängig sind, würde ich die aber auch nicht auseinanderbauen. Zumal du dann einen komplett neuen Dichtungssatz brauchst.
Anders sieht das bei deiner Bremspumpe aus. Nach 15 Jahren könnte es durchaus sein, dass da was fest bzw. schwergängig ist. Prinzipiell würde ich von sowas die Finger lassen - Safety first - und es machen lassen. Alternativ auseinander bauen - Teile prüfen und vielleicht ne neue Bremspumpe holen.
Falls du jedoch unbedingt basteln möchtest, könnte dir das vielleicht weiter helfen:
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Modu...Master_Cylinder
Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg.

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 08.07.2009 23:30von Kobi • Laufstall-Racer | 18 Beiträge | 18 Punkte
Vielen Dank für diese Wundervolle posting.
Mit der Zeichnung ist es vom visuellen her einfach leicht einen Einblick zu finden.
Ich habe auch schon nach eine Ersatzpumpe Ausschau gehalten.
Nicht desto trotz würde es mich interssieren, wie so eine Pumpe aufgebaut ist.
Alles geht besser, wenn man weiß wie es funktioniert. Aus dem Grund werde ich die
auch mal auseinander bauen und reinigen. Übung macht dem Meister.
Vielen Dank

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 08.07.2009 23:48von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 09.07.2009 21:11von Kusarigama • Ninja-Treiber | 92 Beiträge | 92 Punkte

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 10.07.2009 11:27von Kobi • Laufstall-Racer | 18 Beiträge | 18 Punkte
Ich habe eine Pumpe gefunden, die mich gute 34,95 € plus Versandgebühr von 5 Euro kostet.
Die werde ich natürlich einbauen. Die jetzige Pumpe zerlege ich dann und schau mir das mal
vom innen an. Ohnehin würde es mich interessieren wo der Fehler genau nun liegt und
wohin meine 450€ Werkstattrechnung geflossen sind.
Learning by doing!
Und ich denke, jeder Mann vom Fach ist ein Mensch so wie du und ich,
der auch sich anfangs alles erlernen musste.
Das Moped ist nicht schwer zu verstehen, es kostet nur Zeit.
Werde aber eure Ratschläge zu Herzen nehmen.
Kobi

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 10.07.2009 13:09von r3wDy • Gummibrenner | 119 Beiträge | 119 Punkte
In Antwort auf:
wohin meine 450€ Werkstattrechnung geflossen sind.
Das war halt das allererste was ich gedacht hab... für den Preis bekommste bei Kawa die komplette Vorderbremse neu...
Und einbauen kann man das dann auch noch selber.
Was ham die denn auf die Rechnung geschrieben?? Pass mal auf das die nicht den Motor getauscht haben :)

RE: Bremsleitungreinigung
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 10.07.2009 15:09von Kobi • Laufstall-Racer | 18 Beiträge | 18 Punkte
Gut, ich lies die Kette (von mir selbst mitgebracht)wechseln, Frontradreifen
(auch von mir selbst mitgebracht) wechseln und die Frontbremse machen.
Wobei bei der Frontbremse nur die Flüssigkeit ausgetauscht wurde.
Kostenvoranschlag war 150€. Bezahlen musste ich 450€ am ende. Laut aussage ließ sich
der Deckel nicht öffnen wegen Verschleiß eine Schraube und das hat den Preis hoch getrieben.
Ab nun an wird selbst Hand angelegt!
War schon erstaunt, wie der Preisunterschied von gesagt und atsächlich ist.
Was mich aber ankotzte war der, das die Suppe beim Nachhauseweg aus dem Behälter spritzte und
und den Lack zerstörte.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65370
Themen
und
2030514
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |