![]() |
|
kein zündfunken nach motorwechsel
kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 22.12.2009 11:20von schwarzerschatten (gelöscht)

hallo zusammen,#
wollte mal wissen ob es da bekannte fehler gibt
das motorrad ist bei nem schrauber und der sagte mir das kein zündfunken da ist
ideeeeee??????????????
gruß

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 22.12.2009 13:39von Da Huber is • " Der Schimmelbiker" | 1.202 Beiträge | 1259 Punkte

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 02.01.2010 00:16von LouisZX10R • "Der Ammi" | 4.035 Beiträge | 4054 Punkte

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 02.01.2010 00:31von Da Huber is • " Der Schimmelbiker" | 1.202 Beiträge | 1259 Punkte

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 02.01.2010 00:44von Doktor_Deca • Speed-Junkie | 353 Beiträge | 353 Punkte

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 02.01.2010 00:46von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 02.01.2010 00:47von Doktor_Deca • Speed-Junkie | 353 Beiträge | 353 Punkte
Zitat von MototobiasZitat von Doktor_Deca
wäre erstmal ganz interessant zu wissen, wieso sie beim schrauber steht und was dran gemacht wurde. dann wär evtl. nachvollziehbar, wo vielleicht was abgeklemmt oder falsch gemacht wurde
Überschrift lesen
sorry. ich bin blond. aufs einfachste bin ich mal wieder nicht gekommen

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 02.01.2010 00:50von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 02.01.2010 00:58von Doktor_Deca • Speed-Junkie | 353 Beiträge | 353 Punkte
Zitat von Mototobias
Sind wir nicht alle ein bischen blond
wahrscheinlich also wenn vorm wechsel noch alles ging, tipp ich mal eher auf kabel irgendwo vergessen oder falsch gesteckt oder einfach nur irgendwo ne masse vergessen. das beste wäre, sich nen schaltplan zu schnappen und alles stück für stück durchzumessen, um so einiges auszuschließen

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 02.01.2010 13:48von schwarzerschatten (gelöscht)

also das moped hat einen herzwechsel bekommen weil das überarbeiten der lager und der alten zylinderdichtung teurer gewesen wäre als den block zu tauschen die monteure haben wohl alles andere überprüft haben jetzt eine cdi bestellt und hoffen das das ding wieder glüht danke erstmal für die beiträge werde es später noch melden wo der fehler lag
gruß

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 06.01.2010 01:36von ZANY • Gummibrenner | 144 Beiträge | 144 Punkte
Zitat von Doktor_DecaZitat von Mototobias
Sind wir nicht alle ein bischen blond
wahrscheinlichalso wenn vorm wechsel noch alles ging, tipp ich mal eher auf kabel irgendwo vergessen oder falsch gesteckt oder einfach nur irgendwo ne masse vergessen. das beste wäre, sich nen schaltplan zu schnappen und alles stück für stück durchzumessen, um so einiges auszuschließen
So siehts aus, wenn die Karre vorher lief mit der Cdi sollte sie nicht durch den wechsel einfach kaputt gehen...
Was wurde denn genau getauscht? Wenn die Lima auch gewechselt wurde, kann es sein, dass die nicht mehr ok ist.
Allerdings wenn ich schon lese, dass dein Motorrad bei einem "Schrauber" steht will ich garnich wissen was damit los is. Entweder man weiß selbst was man da macht oder lässt es vom Profi machen. Ich würd mich nich auf ein Semmel setzen woran "geschraubt" wurde. Nichts für ungut aber mein Leben is mir lieb. Klar Motortausch, was kann passieren? Ich sags dir, genug!!!

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 06.01.2010 12:43von frankhi • Abknicker ;-) | 7.374 Beiträge | 7431 Punkte
Zitat von Sturzflug
Selbst wenn es die lima sein sollte,hat mit anspringen und zündfunke nix zu tun,da das erstmal mit Batterie erfolgt.
...stimmt so nicht ganz,als bei meiner ZXR der Stecker von der Lima verschmort ist und damit die komplette Lima außer Gefecht gesetzt
hat, war auch kein Zündfunke mehr da,nur die Lima gewechselt und alles lief wieder

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 06.01.2010 13:41von Doktor_Deca • Speed-Junkie | 353 Beiträge | 353 Punkte
Zitat von frankhiZitat von Sturzflug
Selbst wenn es die lima sein sollte,hat mit anspringen und zündfunke nix zu tun,da das erstmal mit Batterie erfolgt.
...stimmt so nicht ganz,als bei meiner ZXR der Stecker von der Lima verschmort ist und damit die komplette Lima außer Gefecht gesetzt
hat, war auch kein Zündfunke mehr da,nur die Lima gewechselt und alles lief wieder
also wo sich meine kabelei von der lima wegen kabelbrand verabschiedet hatte, lief sie trotzdem, bis die batterie zur neige ging. danach geladen und dann lief sie wieder so 30 kilometer bis wieder leer war

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 06.01.2010 18:14von GreenJ • Übernachtet im Forum! | 2.002 Beiträge | 2002 Punkte
Zitat von ZANY
Allerdings wenn ich schon lese, dass dein Motorrad bei einem "Schrauber" steht will ich garnich wissen was damit los is. Entweder man weiß selbst was man da macht oder lässt es vom Profi machen. Ich würd mich nich auf ein Semmel setzen woran "geschraubt" wurde. Nichts für ungut aber mein Leben is mir lieb. Klar Motortausch, was kann passieren? Ich sags dir, genug!!!
sorry was ist das denn für ne aussage... solange nicht am getriebe rumgeschraubt wurde kann nichts passieren, denn bei einem motorschaden bleibt der hobel nicht abrupt stehen und legt sich nicht hin
bremsen sind auch kein thema solange man richtig entlüftet
d.h. wenn man keine ahnung hat kann man alles machen außer das getriebe weil es dich hier bei nem fehler von dem hobel schmeisst... das einzige problem was man eventuell beim selber schrauben haben kann ist das man mehr geld ausgibt wie in der werkstatt weil man keine ahnung hat wie man das problem löst und somit alles nachprüft und wechselt

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 06.01.2010 19:15von Doktor_Deca • Speed-Junkie | 353 Beiträge | 353 Punkte
Zitat von GreenJZitat von ZANY
Allerdings wenn ich schon lese, dass dein Motorrad bei einem "Schrauber" steht will ich garnich wissen was damit los is. Entweder man weiß selbst was man da macht oder lässt es vom Profi machen. Ich würd mich nich auf ein Semmel setzen woran "geschraubt" wurde. Nichts für ungut aber mein Leben is mir lieb. Klar Motortausch, was kann passieren? Ich sags dir, genug!!!
sorry was ist das denn für ne aussage... solange nicht am getriebe rumgeschraubt wurde kann nichts passieren, denn bei einem motorschaden bleibt der hobel nicht abrupt stehen und legt sich nicht hin
bremsen sind auch kein thema solange man richtig entlüftet
d.h. wenn man keine ahnung hat kann man alles machen außer das getriebe weil es dich hier bei nem fehler von dem hobel schmeisst... das einzige problem was man eventuell beim selber schrauben haben kann ist das man mehr geld ausgibt wie in der werkstatt weil man keine ahnung hat wie man das problem löst und somit alles nachprüft und wechselt
auch bei nem motorwechsel kann genug schiefgehen. ich sprech aus erfahrung. aber das passiert nicht nur nem privaten schrauber, sondern passiert mitunter auch der besten werkstatt. da gehts schon bei vegessenen schrauben los

RE: kein zündfunken nach motorwechsel
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 06.01.2010 20:18von schwarzerschatten (gelöscht)

freunde, freunde
regt euch nicht so auf
der fehler ist gefunden das teil brennt wieder
das problem lag am neuen motor der hat wohl ne nockenwellensteuerung und der alte nicht und da lag der hase im feld begraben
freu mich schon auf die neue saison
und zum thema schrauber wer sag wem wer qualifiziert ist und wer nicht war vor kurzem bei nem kawa händler und das ende vom lied der chef fährt mir hinterher und zieht meine hinterachse nach und von den ganzen motorischen problemen keine aussage
muß nicht immer kawasaki draufstehen und wenn man sich die preise so in der heutigen zeit so anschaut muß ich sagen die haben nicht alle latten am zaun und für nen scheckheftstempel kann ich mir nichts kaufen
gruß

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65358
Themen
und
2030399
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |