![]() |
|
Bremsbeläge
Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 14.02.2011 22:39von Dom Pachino • Kurvenräuber | 121 Beiträge | 197 Punkte
Hallo ich möchte gerne meine Beläge wechseln vorne und habe eine kleine Frage.
Was muss man genau berücksichtigen. Wie entlüfte ich die Bremse?
Also ich will auch den Behälter wechseln.
Also Bremssattel ab, Beläge raus.Flüssigkeit raus.
Zylinder zurück drücken.Beläge rein.Behälter wechseln.Bremsflüssigkeit rein.
Oder ist das so komplett falsch.Habe es nur beim Auto oft gemacht - darum bitte ich um euern Rat.
Vielen Dank an alle und schnelle grüße aus Berlin

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 14.02.2011 22:51von Lord_Helmchen • Gummibrenner | 129 Beiträge | 129 Punkte
moin
ja schon richtig so
nimm zuerst denn 1 sattel weg, dann die belege raus und schieb was zwischen die kolben zb. grossen inbusschlüssel
damit du sie rausdrücken kannst. Dann mit bremsreiniger und scotch vorsichtig reinigen, kolben zurück drücken und neue belege rein.
und denn sattel wieder anschrauben, danach den 2 sattel
dann beim linken sattel bremsflüssigkeit absaugen, behälter wechseln, neue flüssigkeit rein
zuerst beim rechten sattel entlüften danach den linken und zueltetzt oben bei der pumpe
gruss

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 11.03.2011 21:26von Schick-Style • Mini-Flitzer | 42 Beiträge | 42 Punkte
Sers,
Wenn wir hier gerade bei Thema sind, Ich habe heute die Beläge bei mir Gewechselt Vorn.
Und zwar habe ich mir EBC Goldstuff BB. bestellt.
Nun die Frage: Bei den Organalen war ein Blech (Gelochtes blech) direkt an den Bremsbelägen, bei den Neuen war das nicht dabei also habe ich es von den Alten auf die neuen.
Dann noch etwas Kupferpaste und eingebaut.
Braucht man dieses Blech oder kann es entfallen.
MfG:
Schick

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 11.03.2011 22:07von horst-philip • Speed-Junkie | 400 Beiträge | 400 Punkte
Zitat von Lord_Helmchen
moin
ja schon richtig so
nimm zuerst denn 1 sattel weg, dann die belege raus und schieb was zwischen die kolben zb. grossen inbusschlüssel
damit du sie rausdrücken kannst. Dann mit bremsreiniger und scotch vorsichtig reinigen, kolben zurück drücken und neue belege rein.
und denn sattel wieder anschrauben, danach den 2 sattel
dann beim linken sattel bremsflüssigkeit absaugen, behälter wechseln, neue flüssigkeit rein
zuerst beim rechten sattel entlüften danach den linken und zueltetzt oben bei der pumpe
gruss
nicht vergessen, die alten belege immer in einem ordner abheften!

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 11.03.2011 22:23von kalochero • "Tittenvertreter" | 4.146 Beiträge | 4146 Punkte
lustig
beim wechseln der belaege brauchst du nix entlueften. die anlage ist geschlossen und bleibts auch wenn du nur die belaege wechselst.
wichtig: wenn die belaege draussen sind (splint mitte raus) fallen die dinger alleine raus. dann nicht mehr die bremse betaetigen, sonst liegen die kolben auf dem boden.
die kolben kann man auch einfach mit den fingern wieder reindruecken. becher oben aufschrauben dann gehts leichter. und da natuerlich schauen dass nix ueberlaeuft und nachfuellen erst wenn du fertig mit beiden seiten bist.

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 11.03.2011 23:32von horst-philip • Speed-Junkie | 400 Beiträge | 400 Punkte

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 11.03.2011 23:46von horst-philip • Speed-Junkie | 400 Beiträge | 400 Punkte

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 12.03.2011 00:18von horst-philip • Speed-Junkie | 400 Beiträge | 400 Punkte

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.03.2011 15:02von Schick-Style • Mini-Flitzer | 42 Beiträge | 42 Punkte

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.03.2011 15:22von Gelöschtes Mitglied

hier stehen sie rehienweise auf dem schlauch...
wie sturzi schon schrieb, es gibt hübsche, kleine, gefräste und was weiß ich für behälter, und mancheiner möchte einen anderen.
die bleche sind meines wissens nach sicherungsbleche, damit die beläge beim radwechsel nicht rausfallen ider verklemmen. man kann die alten wieder verwenden. hatte bisher nur bei originalteilen die bleche dabei und auch immer die alten wiederverwendet.

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.03.2011 15:33von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
zu den Blechen
wenn die Bremse gelöst ist, muss ja ein klitzekleines bischen Luft zwischen den Belägen und der Bremsscheibe sein...sonst würden die ja dauernd richtig schleifen....da nun an dieser Stelle ein wenig Luft sein muss im ungebremsten Zustand, sorgen die Bleche dafür, dass die Beläge nicht rumklappern

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.03.2011 15:37von evil-eye • Speed-Junkie | 333 Beiträge | 333 Punkte
Zitat von cowboy
zu den Blechen
wenn die Bremse gelöst ist, muss ja ein klitzekleines bischen Luft zwischen den Belägen und der Bremsscheibe sein...sonst würden die ja dauernd richtig schleifen....da nun an dieser Stelle ein wenig Luft sein muss im ungebremsten Zustand, sorgen die Bleche dafür, dass die Beläge nicht rumklappern
das hast du sehr schön erklärt. ich hätte es nicht besser gekonnt

RE: Bremsbeläge
in Alles was sich an der Ninja ZX-R nicht drehen sollte 13.03.2011 15:37von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von half_pighier stehen sie rehienweise auf dem schlauch...
wie sturzi schon schrieb, es gibt hübsche, kleine, gefräste und was weiß ich für behälter, und mancheiner möchte einen anderen.
die bleche sind meines wissens nach sicherungsbleche, damit die beläge beim radwechsel nicht rausfallen ider verklemmen. man kann die alten wieder verwenden. hatte bisher nur bei originalteilen die bleche dabei und auch immer die alten wiederverwendet.
Halten tun dei Bleche eigentlich nichts. Ich dachte immer das sind Bleche, die verhindern, das zuviel Hitze von den Belägen auf die Kolben übertragen wird.
Es geht aber auch ohne, da die Bremse beim Motorrad ja super belüftet ist.
Bei dem Behälter vermute ich auch das der aus optischen Gründen weg soll, da man mit dem Ding keinen Blumentopf gewinnt.
Mir aber egal, er funktioniert ja.



Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65359
Themen
und
2030401
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |