![]() |
|
RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.09.2013 22:28von assi2assi • Ninja-Fetischist | 1.032 Beiträge | 1032 Punkte
Zitat von cowboy im Beitrag #18
eine Lima kann nicht Drehzahlunabhängig arbeitengibt vielleicht sogar nen Grund, warum da n Regler eingebaut ist, damit die Batterie bei Nenndrehzahl nicht platzt und ihre Säure verspritzt
und das tut sie weder in nem Golf, noch in ner Yamse, oder nem Toyota, oder ner Kawa, auch nicht in ner Enduro, die ggfs. noch mit Magnetzünder läuft
dann hat da wohl jmd in nem forum mist gelabert oder des anderst gemeint

naja alte info gelöscht neue gespeichert


RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.09.2013 22:32von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Wuschel im Beitrag #20
mach ne neue batterie rein und messe dann beim laufenden motor ob sie ladet. Hat sie keine 14V hast du deine Lima mit der kaputten batterie geschrotet oder deine steckverbinder zum regler sind durchgeschmort. eine zu schwache batterie macht schon fehlzündungen.
gruß
und lass deine Batterie beim Händler auffüllen und laden, befürchte, wenn du das selber machst (und ich unterstelle dass du weder das Wissen, noch ein dafür taugliches Ladegerät hast) die neue Batterie gleich wieder schrotten würdest
nichts für ungut


RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.09.2013 22:35von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von assi2assi im Beitrag #21Zitat von cowboy im Beitrag #18
eine Lima kann nicht Drehzahlunabhängig arbeitengibt vielleicht sogar nen Grund, warum da n Regler eingebaut ist, damit die Batterie bei Nenndrehzahl nicht platzt und ihre Säure verspritzt
und das tut sie weder in nem Golf, noch in ner Yamse, oder nem Toyota, oder ner Kawa, auch nicht in ner Enduro, die ggfs. noch mit Magnetzünder läuft
dann hat da wohl jmd in nem forum mist gelabert oder des anderst gemeint
naja alte info gelöscht neue gespeichert
deswegen ja....gibt soviele Dummlaberer, die nicht den geringsten Plan haben, von dem Mist den sie verbreiten

Hilft Hilfesuchenden aber nicht weiter, bringt sie eher um den Verstand.....bzw. einen leeren Geldbeutel, weil sie alleine nicht weiter kommen und irgendwann in ner Werkstatt dann richtig löhnen müssen


RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 21.09.2013 23:08von Wuschel • Speed-Junkie | 256 Beiträge | 294 Punkte
Zitat von cowboy im Beitrag #22Die Batterie wird so oder so hinüber sein da brauchts kein Händler dazu und sie kostet weniger wie eine 15min. Arbeitszeit beim Händler. Ein Voltmeter kann er wohl selber oder ein Kumpel ranhalten. Laden mußt du eine neue Batterie, falls deine Lima ok, ist auch nicht unbedingt. Für einmal Starten reicht die Spannung nach Befüllung.Zitat von Wuschel im Beitrag #20
mach ne neue batterie rein und messe dann beim laufenden motor ob sie ladet. Hat sie keine 14V hast du deine Lima mit der kaputten batterie geschrotet oder deine steckverbinder zum regler sind durchgeschmort. eine zu schwache batterie macht schon fehlzündungen.
gruß
und lass deine Batterie beim Händler auffüllen und laden, befürchte, wenn du das selber machst (und ich unterstelle dass du weder das Wissen, noch ein dafür taugliches Ladegerät hast) die neue Batterie gleich wieder schrotten würdest
nichts für ungut
Gruß

RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 22.09.2013 10:32von 600er aggressiv • Speed-Junkie | 171 Beiträge | 342 Punkte
hi,
verstehe nun gar nichts mehr :0 vorrab, ich werde die batterie tauschen! Aber wieso kann ich mehr als 800 km mit einer kaputten batterie fahren und nun auf einmal geht gar nichts mehr ? Ich habe immer gedacht die Batterie dient als puffer für überspanunngen.... und das mopet läuft teoretisch auch ohne batterie, da es ja keine einspritzung hat?
Und ich bin nicht dumm, habe an meinen motorrad alles selber gemacht! vom rahmentausch bis zum ventile einstellen ! kenne die zx 600f besser als manch anderer! und wenn mir jemand messdaten gebe kann würde ich sehr gerne alles mit meinen multimeter durchmessen ! mfg


RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 22.09.2013 17:01von 600er aggressiv • Speed-Junkie | 171 Beiträge | 342 Punkte

RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 23.09.2013 00:30von Wuschel • Speed-Junkie | 256 Beiträge | 294 Punkte
irgend eine von louis Hein.. oder Polo die wo halt am billigsten ist. Kostet so um die 30€.
Hab ja schon beschrieben was du messen sollst. Ne kaputte Baterie kann dir auf dauer die Lima kosten.
Genau wie sie mit einer kaputten Batterie kann nicht mehr laufen kann oder so ein zwischen ding mit paar Meter laufen und Fehlzündung.
Neue Batterie rein und 14V messen dann passt ja wieder.
Gruß

RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 25.09.2013 21:49von philmaiden • Mini-Flitzer | 33 Beiträge | 52 Punkte
Ich denke ich habe ein ähnliches Problem.
Mein Motorrad ist heute nicht wieder angesprungen nach einer Ausfahrt, die Instrumente zeigen etwas an, dann starte ich, aber nichts tut sich. Danach gehen die Leuchten nicht mehr an, also habe ich überbrückt mit dem Glauben weiter fahren zu können, aber sobald ich das Überbrückungskabel wegnahm, ging das Motorrad wieder aus. Liegt dass nur an der Batterie? oder auch am Regler etc.?

RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 25.09.2013 22:10von Ig3l (gelöscht)

Ich hatte heut etwas ähnliches, vielleicht ein Wackelkontakt? Im moment startet meine nur noch, wenn ich die Kupplung nicht ziehe und auf N stehe... scheint auch ein wackler zu sein...

RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.09.2013 01:05von Wuschel • Speed-Junkie | 256 Beiträge | 294 Punkte
Zitat von philmaiden im Beitrag #31
Ich denke ich habe ein ähnliches Problem.
Mein Motorrad ist heute nicht wieder angesprungen nach einer Ausfahrt, die Instrumente zeigen etwas an, dann starte ich, aber nichts tut sich. Danach gehen die Leuchten nicht mehr an, also habe ich überbrückt mit dem Glauben weiter fahren zu können, aber sobald ich das Überbrückungskabel wegnahm, ging das Motorrad wieder aus. Liegt dass nur an der Batterie? oder auch am Regler etc.?
Wahrscheinlich nur Batterie.

RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.09.2013 13:16von assi2assi • Ninja-Fetischist | 1.032 Beiträge | 1032 Punkte
wenns nachem überbrücken wieder ausgeht müssts ja batterie sein.
is es eig möglich,das des auch was mit der lima (bzw kabel unso was halt mit lima zusammenhängt) zu tun hat?das die die batterie net lädt un deshalb nach der externen stromzufuhr (überbrücken) die batterie direkt wieder zu leer ist?
PS:bevors wieder ärger gibt des is ne vermutung/frage.wo rein auf logischem denken von mir basiert ohne wissen

RE: Probleme
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.09.2013 13:33von DeKolben • Speed-Junkie | 208 Beiträge | 208 Punkte
Zitat von philmaiden im Beitrag #31
Ich denke ich habe ein ähnliches Problem.
Mein Motorrad ist heute nicht wieder angesprungen nach einer Ausfahrt, die Instrumente zeigen etwas an, dann starte ich, aber nichts tut sich. Danach gehen die Leuchten nicht mehr an, also habe ich überbrückt mit dem Glauben weiter fahren zu können, aber sobald ich das Überbrückungskabel wegnahm, ging das Motorrad wieder aus. Liegt dass nur an der Batterie? oder auch am Regler etc.?
Ich hatte diese Woche das gleiche Problem. Eine neue Batterie rein und alles ist super!!


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65374
Themen
und
2030573
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |