![]() |
|
Wassertemperatur der zx9r zu hoch?
in Ninja-Saftbar 14.04.2015 17:20von sven89ef • Ninja-Schnulli | 9 Beiträge | 9 Punkte
Hallöchen,
ich bin neuer Besitzer einer zx9r EF BJ02.
Heute bin ich das dritte mal gefahren und im Feierabendverkehr ist die Wassertemperatur auf 113° angestiegen.
Beim abstellen ist diese dann auf 115° gestiegen und erst dann hat sich der Lüfter eingeschaltet.
Sind 115° nicht schon viel zu hoch bevor sich der Lüfter einschaltet?
Bei meiner alten zx6r Typ J hat sich der Lüfter bereits bei 106° eingeschaltet.
Ist das bei dem Hobel normal oder muss ich da handeln?
LG

RE: Wassertemperatur der zx9r zu hoch?
in Ninja-Saftbar 15.04.2015 13:08von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von sven89ef im Beitrag #5
Also der Wasserstand stimmt. Und ansonsten sollte sich das System ja selbst entlüften.
115° finde ich auch zu heiß. Aber vielleicht stimmt ja die Tachoanzeige wirklich nicht.
Das kann man ja nicht so richtig rausfinden?
Hat mit den Wasserstand nicht unbedingt was zu tun, letztes Jahr habe ich auch gemerkt das meine
9er etwas erhöhte Temperatur hat; gestern wollte ich mein neues Heck anbauen und gesehen das
in diesen kleinen behältern am Vergaser Trockenheit herrscht, Muß wohl mal die Kaulquappen
raus spülen oder weiß der Geier was die Zirkulation stört


RE: Wassertemperatur der zx9r zu hoch?
in Ninja-Saftbar 15.04.2015 16:04von sven89ef • Ninja-Schnulli | 9 Beiträge | 9 Punkte
Wieso Co2 Test? Warum sollte der Lüfter erst später anspringen wenn die ZKD kaputt ist? Ich habs heute nochmal versucht. Er springt exakt bei 115° an. Ab 117° leuchtet dann auch die rote Lampe für die Temperaturanzeige. Ist da nicht eventuell Luft im System bzw. der Fühler selbst wahrscheinlicher? Kühlwasser drückt sie auch nirgends raus und verbrauchen tut sie auch nichts.

RE: Wassertemperatur der zx9r zu hoch?
in Ninja-Saftbar 15.04.2015 19:44von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
Spüle das Kühlsystem mal durch ..... Wasserpumpe auf Förderleistung hin prüfen ..... Probleme hat die EE1 bis EF2 eigentlich nur mit dem Kühler selber der gerne mal verstopft.
Wie sehen die Kühllamellen im Kühler aus ?????? schön offen so das man durchsehen kann oder sind da schon reichlich von verbogen oder verstopft ?????
Der Lüfter sollte normaler weise bei 102° kommen ..... spätestens bei 105° ..... gefährlich wird es bei über 120° oder noch höher ... dann ist auch bereits die Warnlampe an.

RE: Wassertemperatur der zx9r zu hoch?
in Ninja-Saftbar 15.04.2015 21:36von zx-alex • Fulltime-Profi | 609 Beiträge | 628 Punkte
Zitat von sven89ef im Beitrag #9
Wieso Co2 Test? Warum sollte der Lüfter erst später anspringen wenn die ZKD kaputt ist? Ich habs heute nochmal versucht. Er springt exakt bei 115° an. Ab 117° leuchtet dann auch die rote Lampe für die Temperaturanzeige. Ist da nicht eventuell Luft im System bzw. der Fühler selbst wahrscheinlicher? Kühlwasser drückt sie auch nirgends raus und verbrauchen tut sie auch nichts.
Und durch Eine defekte Kodi wird Luft bzw. Abgase ins system gedrückt... Merkst du was?

RE: Wassertemperatur der zx9r zu hoch?
in Ninja-Saftbar 16.04.2015 16:06von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von zx-alex im Beitrag #13
Er schreibt ; der Wasserstand stimmt, wo denn, im ausgleichsbehälter? Oder im Kühler?
Solange er nicht nachschaut und hier schreibt wie der Stand ist, braucht Ihr euch nicht streiten.
Er wird sich schon melden, wenn er wieder Hilfe braucht.
Als meine ZKD defekt war kam irgendwann auch kein Wasser mehr, weil einfach soviel Luft im Kühler war, das nichts mehr in den Ausgleichsbehälter gedrückt wurde.
Der CO2 Test ist halt recht einfach und geht schnell, so wusste ich in 5 Minuten, wo der Fehler ist.

RE: Wassertemperatur der zx9r zu hoch?
in Ninja-Saftbar 17.04.2015 10:18von sven89ef • Ninja-Schnulli | 9 Beiträge | 9 Punkte
Hallöchen und danke für die vielen Antworten,
also der Kühler selbst sieht ganz gut aus. Wichtig zu erwähnen ist vielleicht, dass ich das Bike neu (gebraucht) gekauft habe und erstmal durchecken lassen habe. Ich habe daraufhin den Mechaniker gefragt und er meinte den Lüfter habe er auch gecheckt und der ging stets bei 105° an.
Ich habe von mir aus ca. 150-200ml Destiliertes Wasser nachgefüllt da das Schauglas im Ausgleichsbehälter leer war (nachdem sie über Nacht stand). Am nächsten Tag fahren war das Schauglas dann Randvoll und sie hat Wasser aus dem Überlauf raus gedrückt. Daraufhin habe ich wieder Wasser entfernt und erst seitdem besteht das Problem, dass der Lüfter erst bei 115° anspringt. Der Füllstand im Ausgleichsbehälter bleibt aber nun unverändert.
--> Das sind die ganzen Details die ich nicht geschrieben hatte.
Daher tippe ich eher auf Luft im System oder sowas, da das Problem erst aufgetaucht ist nachdem ich fälschlicherweise Wasser nachgefüllt und später wieder abgelassen habe.

RE: Wassertemperatur der zx9r zu hoch?
in Ninja-Saftbar 17.04.2015 10:29von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von sven89ef im Beitrag #18
Hallöchen und danke für die vielen Antworten,
also der Kühler selbst sieht ganz gut aus. Wichtig zu erwähnen ist vielleicht, dass ich das Bike neu (gebraucht) gekauft habe und erstmal durchecken lassen habe. Ich habe daraufhin den Mechaniker gefragt und er meinte den Lüfter habe er auch gecheckt und der ging stets bei 105° an.
Ich habe von mir aus ca. 150-200ml Destiliertes Wasser nachgefüllt da das Schauglas im Ausgleichsbehälter leer war (nachdem sie über Nacht stand). Am nächsten Tag fahren war das Schauglas dann Randvoll und sie hat Wasser aus dem Überlauf raus gedrückt. Daraufhin habe ich wieder Wasser entfernt und erst seitdem besteht das Problem, dass der Lüfter erst bei 115° anspringt. Der Füllstand im Ausgleichsbehälter bleibt aber nun unverändert.
--> Das sind die ganzen Details die ich nicht geschrieben hatte.
Daher tippe ich eher auf Luft im System oder sowas, da das Problem erst aufgetaucht ist nachdem ich fälschlicherweise Wasser nachgefüllt und später wieder abgelassen habe.
Lass doch einfach mal den ganzen Schlunz raus und befüll alles neu, bei einen Gebrauchtkauf weißt sowieso nicht wenn das letzte
mal gewechselt wurde, kostet nicht viel und ist schnell gemacht.

RE: Wassertemperatur der zx9r zu hoch?
in Ninja-Saftbar 17.04.2015 15:20von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von sven89ef im Beitrag #18
Hallöchen und danke für die vielen Antworten,
also der Kühler selbst sieht ganz gut aus. Wichtig zu erwähnen ist vielleicht, dass ich das Bike neu (gebraucht) gekauft habe und erstmal durchecken lassen habe. Ich habe daraufhin den Mechaniker gefragt und er meinte den Lüfter habe er auch gecheckt und der ging stets bei 105° an.
Ich habe von mir aus ca. 150-200ml Destiliertes Wasser nachgefüllt da das Schauglas im Ausgleichsbehälter leer war (nachdem sie über Nacht stand). Am nächsten Tag fahren war das Schauglas dann Randvoll und sie hat Wasser aus dem Überlauf raus gedrückt. Daraufhin habe ich wieder Wasser entfernt und erst seitdem besteht das Problem, dass der Lüfter erst bei 115° anspringt. Der Füllstand im Ausgleichsbehälter bleibt aber nun unverändert.
--> Das sind die ganzen Details die ich nicht geschrieben hatte.
Daher tippe ich eher auf Luft im System oder sowas, da das Problem erst aufgetaucht ist nachdem ich fälschlicherweise Wasser nachgefüllt und später wieder abgelassen habe.
Wenn die Kiste warm ist musst du ganz schön lange warten bis das Wasser wieder kalt ist und sich zusammengezogen hat. schaue einfach jetzt mal in deinen Kühler oben rein und sage ob dort Luft oder Wasser ist, das ist doch nicht so schwer. Nur weil der Kühler damas mal voll war ist das keine Garantie, dass er immer noch voll ist. Da der Kühler der fast höchste Punkt im System ist wird sich dort aber immer die Luft sammel, wenn welche im System ist.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030386
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |