![]() |
|
RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 21.04.2015 16:54von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.771 Beiträge | 5363 Punkte
Abs ist eine HILFE. nicht mehr und nicht weniger. Es ersetzt weder das können noch die Erfahrung des Fahrers. Dass die meisten kurvenfahren, bremsen und die Handhabung mit dem Moped lernen müssen, steht außer Frage. Dass diese Leute das mit Hilfe von Instruktoren auf der renne oder Plätzen machen, finde ich genau richtig. Was vielen Dank aber fehlt, ist das gelernte umzusetzen und auf der Straße Erfahrungen zu sammeln.
Und zu dem schräglagenmoped mit Auslegern, vielen Leuten platzt dadurch ein Knoten und sie verlieren die Angst vor der Schräglage.
Zum Bremsen, ich bremste bisher immer mit 3 Fingern, seit Ende der letzten Saison aber mit 4. liegt aber daran, dass an den neuen Handschuhen der kleine Finger am Ringfinger angenäht ist


RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 21.04.2015 17:46von ThundercatBecci (gelöscht)

Zitat von Sascha555 im Beitrag #22
heute bin zu Arbeit gefahren, das Auto vor mir musste unbedingt in der letzte Moment spurwechselt, brems stark, und dann wenn ich schon fast stehen geblieben ist das Vorderrad blockiert und ich bin unten, die Ausrenkungen der linke Schulter und Kleinfinger Jetzt suche ich mir etwas mit ABS
Gute besserung

also ich bremse mit 3 fingern, da der kleine Finger nicht dran kommt, aber er liegt drauf und benutze ihn wenn der hebel sehr nah ist

RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 21.04.2015 19:18von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
ich finde: hängt von jedem selbst ab.....Geometrie und Feingefühl der eigenen Griffel....wie funzt die Bremse und wie nimmt die Bremsleistung bei zunehmendem Bremsen zu (Übersetzung) .... jeder nach seinem Gusto....
ABS wird aber mit Sicherheit bei ner Schreckbremsung ein blockierendes Vorderrad (gerade bei einem Ungeübten) verhindern helfen

RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 21.04.2015 19:42von zx-alex • Fulltime-Profi | 609 Beiträge | 628 Punkte
Und ich finde,das die bremsvorgänge bei der MotoGP durchaus einer Vollbremsung ähnlich sind, da machen viele erst die Meter und sind absolut am Limit, mit Hinterrad in der Luft und einem Bein rausgestreckt zum stabilisieren/ ausgleichen des Hecks.
Natürlich nicht bis zum Stillstand , aber eben bis zur passenden kurvengeschwindigkeit....

RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 21.04.2015 19:57von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von zx-alex im Beitrag #27
Und ich finde,das die bremsvorgänge bei der MotoGP durchaus einer Vollbremsung ähnlich sind, da machen viele erst die Meter und sind absolut am Limit, mit Hinterrad in der Luft und einem Bein rausgestreckt zum stabilisieren/ ausgleichen des Hecks.
Natürlich nicht bis zum Stillstand , aber eben bis zur passenden kurvengeschwindigkeit....
würd ich auch so stehen lassen....... nur.....die können halt fahren und haben geübt, sind geübt.....die stecken einfach voll drin in der Materie


RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 21.04.2015 19:59von ayran • Cheffe | 37.796 Beiträge | 38571 Punkte
Das stimmt
Das sind ja auch Profis die ihr Arbeitsgerät nahezu perfekt Kennen und beherrschen
Man muss auch ersma mehrere Vollbremsungen aus hoher Geschwindigkeit gemacht haben um zu wissen was da passiert
Das beim Vollanker auch das Hock hoch kommt und man es wieder runter bzw erst garnicht weit hochschnellen lassen darf
Dazu muss das in den schreckmoment abgerufen werden können

RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 21.04.2015 21:05von Rizz • Speed-Junkie | 199 Beiträge | 218 Punkte
Zitat von cowboy im Beitrag #28Zitat von zx-alex im Beitrag #27
Und ich finde,das die bremsvorgänge bei der MotoGP durchaus einer Vollbremsung ähnlich sind, da machen viele erst die Meter und sind absolut am Limit, mit Hinterrad in der Luft und einem Bein rausgestreckt zum stabilisieren/ ausgleichen des Hecks.
Natürlich nicht bis zum Stillstand , aber eben bis zur passenden kurvengeschwindigkeit....
würd ich auch so stehen lassen....... nur.....die können halt fahren und haben geübt, sind geübt.....die stecken einfach voll drin in der Materie
und wenn den Jungens mal die Straße ausgeht ist da auch nicht gleich ein Auto/Baum/etc..

RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 22.04.2015 06:49von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Zitat von Sascha555 im Beitrag #22
heute bin zu Arbeit gefahren, das Auto vor mir musste unbedingt in der letzte Moment spurwechselt, brems stark, und dann wenn ich schon fast stehen geblieben ist das Vorderrad blockiert und ich bin unten, die Ausrenkungen der linke Schulter und Kleinfinger Jetzt suche ich mir etwas mit ABS
Was das ABS dabei macht: es löst kurz die Blockade und macht die Bremsen wieder zu.
Genau das hast Du nicht gemacht:
Den richtigen Bremspunkt gefunden, um die Blockade zu verhindern
und als es blockierte nicht kurz gelöst und wieder gebremst.
Genau solche Sachen werden bei den Trainings erklärt und immer wieder geübt.
So lernst Du nicht nur Dein Mopped kennen sondern selbst das richtige Handeln.
Öfter danach geübt, kannst Du das im Extremfall abrufen.
Wie schon mehrfach gesagt: auch mit ABS solltest Du diesen Punkt kennen, um diese Blockade zu vermeiden. Nur so kannst du wirklich effektiv bremsen.

RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 22.04.2015 08:13von Sascha555 • Speed-Junkie | 185 Beiträge | 307 Punkte
Zitat von Taz Devil im Beitrag #31Zitat von Sascha555 im Beitrag #22
heute bin zu Arbeit gefahren, das Auto vor mir musste unbedingt in der letzte Moment spurwechselt, brems stark, und dann wenn ich schon fast stehen geblieben ist das Vorderrad blockiert und ich bin unten, die Ausrenkungen der linke Schulter und Kleinfinger Jetzt suche ich mir etwas mit ABS
Was das ABS dabei macht: es löst kurz die Blockade und macht die Bremsen wieder zu.
Genau das hast Du nicht gemacht:
Den richtigen Bremspunkt gefunden, um die Blockade zu verhindern
und als es blockierte nicht kurz gelöst und wieder gebremst.
Genau solche Sachen werden bei den Trainings erklärt und immer wieder geübt.
So lernst Du nicht nur Dein Mopped kennen sondern selbst das richtige Handeln.
Öfter danach geübt, kannst Du das im Extremfall abrufen.
Wie schon mehrfach gesagt: auch mit ABS solltest Du diesen Punkt kennen, um diese Blockade zu vermeiden. Nur so kannst du wirklich effektiv bremsen.
naja.. Am Samstag(18.04) habe ich Bremstraining gemach, aber es war nur ein Mal wenn Vorderrad blockiert war, also ich könnte diese Punk nicht wirklich erwischen. Und das hat jetzt auf die Straße nicht geholfen, und nun fahre ich wie ein volldepp mit dem auto


RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 22.04.2015 08:30von Sascha555 • Speed-Junkie | 185 Beiträge | 307 Punkte
Zitat von ThundercatBecci im Beitrag #24Zitat von Sascha555 im Beitrag #22
heute bin zu Arbeit gefahren, das Auto vor mir musste unbedingt in der letzte Moment spurwechselt, brems stark, und dann wenn ich schon fast stehen geblieben ist das Vorderrad blockiert und ich bin unten, die Ausrenkungen der linke Schulter und Kleinfinger Jetzt suche ich mir etwas mit ABS
Gute besserung
also ich bremse mit 3 fingern, da der kleine Finger nicht dran kommt, aber er liegt drauf und benutze ihn wenn der hebel sehr nah ist
Danke, heute ist schon besser. Da das Moped ein Sturzpad hat gibt es nur ganz kleiner Kratzer, und wenn er ganz normal fährt muss ich in der Werkstatt checken lasen?

RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 22.04.2015 08:31von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Da war die Zeitspanne auch einfach zu kurz, um das oft genug zu üben.
In Schlüsselfeld hatten wir solche Bremsübungen noch und nöcher schon beim normalen Sicherheitstraining und Intensivtraining mit bei.
Da ging es wirklich auch mal bis in die Blockade, damit der Schreckmoment überwunden wird und wir üben konnten, sofort wieder zu lösen und zuzupacken.
Wenn der Sturzpad es abgefangen hat und nur leichte Kratzer sind, mußt Du nicht unbedingt in die Werkstatt.
Soweit ich das verstanden habe, war es ja mehr ein Umfaller bei fast Stillstand, oder?

RE: Richtig Bremsen ohne ABS
in Und so fahren wir 22.04.2015 10:40von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Ja, ist das Schlüsselfeld.
http://www.fahrerlebnis-bayern.de/home/
Hier findest Du auch freie Termine.
Nicht nur ich hab da schon einige Trainings mit gemacht und einiges dazu gelernt.
Wenn Du Fragen hast, kannst auch gern per PN fragen.

« Motorradtrainings, YamahaTrackdays, Instrukteur | Bremsen und Bremslenkmoment - Bremstechnik @ Motorrad Blog » |
Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65370
Themen
und
2030514
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |